Diesen Samstag
Am Abend laufen knapp 1.000 Krampusse durch Klagenfurt

- Gerhard Winkler, Josef Pickl-Hafner und Wolfgang Lattacher vom Organisationsteam freuen sich auf einen erfolgreichen Krampuslauf in Klagenfurt.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Beim 30. Klagenfurter Krampuslauf werden 40.000 Besucher erwartet. 40 Gruppen aus Österreich, Slowenien, Deutschland und Tschechien werden 800 "Krampe" und "Spitzbartl" auf die längste Krampusstrecke Kärntens schicken.
KLAGENFURT. Zwei Jahre lang gab es keinen Krampuslauf durch die Klagenfurter Innenstadt. Doch für heuer geben sich die Veranstalter des größten Laufes der – Kärntner Brauchtumsverband – zuversichtlich. "Wir erwarten zwischen 700 und 800 Krampusse von bis zu 40 Gruppen", freut sich Wolfgang Lattacher auf das schaurige Treiben. Erstmals reist eine Gruppe aus Tschechien aus Prag nach Klagenfurt an. Die Nachfrage beim wilden Treiben in der Landeshauptstadt dabei zu sein, ist groß. Aus ganz Kärnten, aus Österreich, Bayern und Südtirol kommen die dunkle Gesellen, um für schön-schaurigen Schrecken zu sorgen.

- Gerhard Winkler, Josef Pickl-Hafner und Wolfgang Lattacher vom Organisationsteam freuen sich auf einen erfolgreichen Krampuslauf in Klagenfurt.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Eine sichere Strecke
Die Widdersdorfer Wolferer werde mit ihren großen Glocken den Lauf im wahrsten Sinne des Wortes einläuten. Start ist, wie gehabt um 19 Uhr am 19. November, vor der Kärntner Landesregierung, danach geht es für die Krampusse die Bahnhofstraße hinauf, bis zum Alten Platz. Die gesamten Strecke ist abgesperrt, damit die Gruppen ungehindert ihre Treiben auf der 1,6 Kilometer langen ausleben können. Für ausreichend Sicherheit sorgen rund 100 Kräfte von Polizei, der Feuerwehr und ein eigener Ordnerdienst. "Es werden auch zivile Beamte im Einsatz sein, die mögliche Vorfälle im Vorfeld eindämmen", sagt Josef Pickl-Hafner vom Organisationsteam. "Der Lauf ist aber sehr familienfreundlich", betont Lattacher. Etwa eine Stunde dauert es, bis eine Gruppe das Ziel, eine Bühne am Ende des Alten Platz erreicht hat. Dort werden die einzelnen Brauchtumsgruppen von ORF-Kärnten-Moderator Carl Hannes Planton vorgestellt. Abschließend gibt es in der Messehalle 3 in Klagenfurt ein gemütliches Zusammensein. "Ich lade alle recht herzlich ein, auch in die Messehalle zu kommen, das ist eine einzigartige Möglichkeit, die einzelnen Gruppen aus nächster Nähe zu erleben", sagt Lattacher.
Wer es nicht zum Treffen schafft, aber trotzdem ein Fan des Krampus ist, kann beim Brauchtumsverband für zwei Euro eine exquisite, nicht ganz jugendfreie, Krampus-Postkarte für den Unkostenpreis für 2 Euro unter Tel: 0650/40140 21 erstehen.

- Diese frivolen Krampuskarten können erworben werden.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.