Am Tatort: In memoriam Ernst Hinterberger und Premiere von Fritz Lehners "Margolin"

Ernst Hinterberger vollendet noch kurz vor seinem Tod seinen neunten Trautmann-Krimi | Foto: echomedia
  • Ernst Hinterberger vollendet noch kurz vor seinem Tod seinen neunten Trautmann-Krimi
  • Foto: echomedia
  • hochgeladen von Christian Lehner

(chl). Das "theater Halle 11" wird wieder zum Schauplatz von kriminell guten Geschichten ... am 20. November geht hier die nächste Folge von "Tatort 11er" über die Bühne. Der Filmemacher Fritz Lehner liest aus seinem Krimidebüt "Margolin" und zeigt einige Filmclips, die im Rahmen des Schreibprozesses entstanden sind: Der Kriminalroman wuchs als „work in progress“ auf der Website www.seifertverlag.at/margolin in Text und korrespondierenden Videoclips seit November 2011 wöchentlich um einige Seiten und Filmclips an.
Zwei seiner bekanntesten Filme drehte Lehner übrigens in Kärnten: „Das Dorf an der Grenze“ (1982), ein Dreiteiler über die Bewohner des fiktiven Unterkärntner Dorfes Selitsch/Selice während der Zeit vom Ende des Ersten Weltkriegs über die Volksabstimmung 1920 bis in die 1970er, sowie „Schöne Tage“ (1981) nach Franz Innerhofer (gedreht und uraufgeführt in Ferlach).
Lehners Lesung aus „Margolin“ ist eine Premiere: Er präsentiert hier seinen Kriminalroman noch vor den Buchpräsentationen in Wien und in seiner Heimatstadt Freistadt!
Die zweite Lesung am "Tatort 11er" bestreitet der Schauspieler und Liedermacher Oliver Vollmann: In memoriam Ernst Hinterberger liest er aus dem neuen (und leider letzten) Trautmann-Krimi "Der Tod hält Ernte", den der im Mai verstorbene Schriftsteller noch kurz vor seinem Tod beendete.
Mit dem „Mundl“ Edmund Sackbauer in „Ein echter Wiener geht nicht unter“, dem „Kaisermühlen Blues“ und der Krimi-Reihe „Trautmann“ hat Hinterberger nicht nur Fernseh-Geschichten, sondern TV-Geschichte geschrieben. Wie der Autor selbst ist der Roman-Trautmann überzeugter Buddhist.
Die „Trautmann“-Serie sollte übrigens ab 2002 in der Gemeinschaftsproduktion „Tatort“ den Ermittler Chefinspektor Moritz Eisner ersetzen, doch kurz vor der Ausstrahlung wurde die Produktion von der ARD abgelehnt, weil der starke Wiener Dialekt von den deutschen Zuschauern nicht einwandfrei verstanden werden konnte.
Vollmann sorgt mit seinen ironisch-bösen Liedern auch für die Tatort-Musik.

Tatort 11er: 20. 11., 19.30 Uhr, Klagenfurt, theater Halle 11 (Messegelände); Kartenreservierung: 0463 / 310 300; theater@klagenfurterensemble.at.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.