"Si vis pacem"
Ausstellung zum Jahr der Erinnerungskultur im Stadthaus

- Heute wurde die Ausstellung "SI VIS PACEM - WENN DU FRIEDEN WILLST - ČE ŽELIŠ MIR" eröffnet.
- Foto: StadtKommunikation / Wedenig
- hochgeladen von Lea Kainz
In der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus und im Musilmuseum wurde, am heutigen Dienstag, den 1. April, die Ausstellung "SI VIS PACEM…" mit Künstlerinnen und Künstlern aus Österreich und Slowenien eröffnet.
KLAGENFURT. Die von Karl Vouk und Dušan Fišer kuratierte Schau wandert im Herbst in die Galerija mesta Ptuj. Kulturstadtrat Franz Petritz zeigte sich von der künstlerisch und zeitgeschichtlich interessanten Ausstellung beeindruckt.
Verbindet Künstler
Dieses Jahr wurde vom Land Kärnten als Jahr der Erinnerungskultur ausgerufen. Das Kunstprojekt mit dem Titel "SI VIS PACEM - WENN DU FRIEDEN WILLST - ČE ŽELIŠ MIR" verbindet Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und Slowenien zu einer Reflexion über die acht Dekaden seit Ende des Zweiten Weltkrieges, die in diesen beiden Ländern sehr unterschiedlich verlaufen sind. Je fünf Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Generationen aus beiden Ländern widmen sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Ausstellungszeitraum
Die zweiteilige Ausstellung ist bis 8. Juni dieses Jahres in der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus und im Robert-Musil-Literatur-Museum zu sehen. Im Musilmuseum findet zusätzlich am 6. Mai dieses Jahres eine Lesung von Zdenko Kodrič & Elena Messner statt.
Mehr aus Klagenfurt



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.