"Jägerbataillon 25"
Bundesheer-Reportage zeigt Soldaten-Alltag

Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
6Bilder
  • Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus.
  • Foto: ProsiebenSat1Puls4
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

In der neuen TV-Reportage "Soldaten im Einsatz" auf PULS 4 und JOYN wird das Österreichische Bundesheer bei Trainings und Missionen begleitet. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht das in der Khevenhüller-Kaserne stationierte Jägerbataillon 25 in Klagenfurt, das als Luftlandeverband eine zentrale Rolle bei Inlands- und Auslandseinsätzen übernimmt.

KÄRNTEN. Das Bundesheer schützt die österreichische Bevölkerung, unabhängig ob Angriffe von außen, Sicherheitsbedrohungen im Inneren oder bei Naturkatastrophen und großen Unglücksfällen. Und auch im Ausland leistet das Heer seinen Beitrag. Doch wie sieht die Arbeit der österreichischen Soldaten und Soldatinnen hinter den Kulissen aus?

Einblicke in Alltag

In der neuen PULS 4 Reportagen-Serie "Soldaten im Einsatz" im TV & auf JOYN erhalten die Zuschauer und Zuschauerinnen hautnahe Einblicke in den anspruchsvollen Alltag der heimischen Soldaten und Soldatinnen: von Fallschirmsprüngen über Luftlandeoperationen bis hin zu internationalen Einsätzen. Das Bundesheer zeigt seinen Kern: fordernd, kompromisslos und mit einem Teamgeist, der alles überwindet.

Zum Jägerbataillon 25

Das Jägerbataillon 25 ist die schnelle Eingreiftruppe des Österreichischen Bundesheeres – stationiert in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt am Wörthersee. Als einziger Luftlandverband des Bundesheeres übernimmt es vielseitige Missionen im In- und Ausland, gestützt auf eine intensive Infanterie- und Spezialausbildung.

Barett-Marsch

Direkt in der ersten Ausgabe heißt es "Der knallharte Kampf um’s rote Barett". 50 Kilometer, zwei Tage, volles Gepäck – der legendäre "Barett-Marsch": Wer durchhält, erhält das begehrte weinrote Barett. Doch nicht nur die Soldat:innen gehen dabei an ihre Grenzen – selbst der begleitende Arzt kämpft mit der Belastung.

Mehr aus Klagenfurt

Insolvenzverfahren gegen "houseofweb" eröffnet
Kastner aus Scheider-Liste ausgeschlossen
Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm
Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.