Mein Verein
Dieser Verein wirkt für die Gemeinde

Die Einnahmen der Trachtengruppe werden für einen guten Zweck, innerhalb der Gemeinde verwendet. | Foto: Fredy Bleschun
  • Die Einnahmen der Trachtengruppe werden für einen guten Zweck, innerhalb der Gemeinde verwendet.
  • Foto: Fredy Bleschun
  • hochgeladen von Hannah Ziegler

Die Maria Saaler Trachtengruppe wurde 1993 gegründet, aktuell gibt es 104 helfende Hände.

KLAGENFURT. Wer der Trachtengruppe in Maria Saal beitreten möchte, kann das jederzeit und ohne großen Aufwand machen: Die Glantaler Tracht ist kein Muss für unsere Mitglieder, wer einfach so dabei sein will, ist ebenso herzlich willkommen bei uns, bestätigt Herta Grimschitz, die Obfrau des Vereins. Im Schnitt sind die Mitglieder der Trachtengruppe zwischen 40 und 90 Jahre alt, natürlich sind aber auch jüngere Mitglieder gerne gesehen: " Uns liegt es ganz besonders am Herzen, der Jugend das Brauchtum näher zu bringen." Oft sind Enkelkinder der Vereinsmitglieder bei den großen Veranstaltungen, wie Fronleichnamsprozession oder der Kräutersegnung im August dabei und werden auf diese Weise bewusst in das Traditionsgeschehen sowie die Abläufe integriert.

Jährliche Kräutersegnung

Die Hauptveranstaltung der Trachtengruppe ist die große Kräutersegnung, die immer am 15. August, anlässlich des Frauentages, im Maria Saaler Dom stattfindet. Vor Ort verkaufen die Vereinsmitglieder selbstgebundene Kräutersträuße und Lavendelsäckchen. "Insgesamt werden dafür 500 bis 600 Kräuterstrauße an fünf verschiedenen Standorten von unseren Mitgliedern selbstgebunden", so Grimschitz. Die Lavendelsäckchen werden zudem mit viel Liebe bestickt bzw. genäht. Da beim Verein Traditionsvermittlung im Vordergrund steht, darf auch die Verbreitung von typischen Kärntner Spezialitäten nicht zu kurz kommen. Für den Heimatherbst wird etwa das Traditionsgericht "Schmalzmuas" zubereitet und vor Ort verkauft. In der Weihnachtszeit dürfen sich auch Weihnachtsmarktbesucher freuen, denn an einem Samstag ist die Trachtengruppe auch hier mit einem Stand stets vertreten.

Soziale Unterstützung

Die Spendengelder, die über das Jahr hinweg gesammelt werden kommen einem guten Zweck zugute. Ziel ist es, dass die Hilfestellung innerhalb der Gemeinde einen Platz findet. Im Vorstand wird besprochen, wem die Spende am meisten dient. Im Jahr 2023 fiel die Entscheidung, zwei Hochwasseropfer in Poppichl mit einem Beitrag von jeweils 1000 Euro zu unterstützen.
Für Vereinsmitglieder werden unter dem Jahr immer wieder Workshops angeboten, zum Thema Handarbeit, Floristik usw. Außerdem gibt es eine Adventfeier und ein bis zwei Ausflüge im Jahr, die gemeinsam unternommen werden. Die Planung für das Programm übernimmt der Vereinsvorstand, für den entsprechenden Kursbeitrag müssen die Mitglieder selbst aufkommen.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.