Familienfreundlich
Elf Kärntner Gemeinden ausgezeichnet

Landesrätin und Familien-Referentin Sara Schaar | Foto: proimageaustria
  • Landesrätin und Familien-Referentin Sara Schaar
  • Foto: proimageaustria
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

In Kärnten besitzen mittlerweile 47 Kommunen das Gütezeichen „Familienfreundliche Gemeinde“. Im Laufe des heurigen Jahres kamen elf neue Gemeinden hinzu.

KÄRNTEN. Um Gemeinden dabei zu unterstützen, ihre Kinder- und Familienfreundlichkeit weiterzuentwickeln, wurde das Gütezeichen „Familienfreundliche Gemeinde“ kreiert. Um dieses zu erlangen, sind diverse Voraussetzungen zu erfüllen. Mittlerweile dürfen sich bereits 47 Gemeinden in Kärnten offiziell als familienfreundlich bezeichnen.

Verleihung online

„Ich freue mich, dass heuer elf Kärntner Gemeinden und Städte mit dem Gütezeichen ausgezeichnet wurden. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, Kärnten zum familien- und kinderfreundlichsten Land zu machen“, bekräftigt Landesrätin und Familien-Referentin Sara Schaar (SPÖ). Wegen der aktuellen Covid-19-Lage fand die österreichweite Verleihung der Zertifikate für das Jahr 2020 am gestrigen Dienstag online statt.

Förderung des Landes

Das Gütezeichen „Familienfreundliche Gemeinde“ ist ein einfach anzuwendendes Evaluierungs- und Beratungsinstrument für Kommunen, um ihre Kinder- und Familienfreundlichkeit auf den Prüfstand zu stellen und systematisch weiterzuentwickeln. „Im Fokus steht dabei die aktive Einbindung aller Generationen, Ansiedlung statt Abwanderung, eine Erhöhung der Lebensqualität sowie eine stärkere Identifikation der Bürger. Dies unterstützt auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung und trägt aktiv zu einer Erhöhung der Attraktivität der Gemeinde bei“, erklärt Schaar. Das Land Kärnten fördert diesen Prozess mit bis zu 1.200 Euro.

ZUR SACHE
Folgende Kommunen
sind seit heuer offiziell familienfreundliche Gemeinden: Frauenstein, Hermagor-Pressegger See, Schiefling am Wörthersee, Nötsch im Gailtal, Ludmannsdorf, Gitschtal, St. Andrä, St. Stefan im Gailtal, Villach, Friesach und Klein St. Paul. Insgesamt 47 Kärntner Kommunen sind mittlerweile als „Familienfreundliche Gemeinde“ zertifiziert, 41 davon besitzen das Unicef-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.