Abendgymnasium Klagenfurt
Für die Matura ist es nie zu spät!

- Für die Matura ist es nie zu spät und mit dem Angebot des Abendgymnasiums Klagenfurt ist der Weg dorthin viel leichter.
- Foto: Abendgymnasium Klagenfurt
- hochgeladen von Daniel Wohlgemuth
Wer sich beruflich weiterentwickeln und gesellschaftlich aufsteigen will, benötigt neben Fachwissen auch eine fundierte und breitgefächerte Allgemeinbildung. Am Abendgymnasium Klagenfurt wird daher bereits seit 50 Jahren besonderer Wert auf ein solides Basiswissen gelegt.
Und das sowohl in den lebenden Fremdsprachen, wie Englisch und Italienisch, als auch in Deutsch, Latein und Mathematik sowie in Geschichte, Geografie, Informatik und den naturwissenschaftlichen Fächern.
Individuelle Beratung & persönliche Begleitung
Das Abendgymnasium Klagenfurt bietet einen innovativen und flexiblen Weg zur Matura. Durch das Modulsystem haben die Studierenden die Möglichkeit, ihren Stundenplan individuell mitzugestalten und können somit berufliche und schulische Interessen besser kombinieren.
Aufgrund der ausführlichen Erstberatung durch Direktorin Dr.in Anneliese Theuermann kann für jede Interessentin und jeden Interessenten eine individuelle Lernstrategie erstellt werden.
Das heißt zusammengefasst
- Zeugnisse und Vorkenntnisse können angerechnet werden und verkürzen die Bildungslaufbahn
- Individuelle Modulwahl ermöglicht flexiblere Zeiteinteilung und bringt mehr Erfolge
- Persönliche Beratung durch unsere Pädagoginnen und Pädagogen sowie modernste Unterrichtsmethoden unterstützen das Lernen
- Selbstbestimmung des Lerntempos lässt Beruf, Studium und Familie besser aufeinander abstimmen
- Die Matura kann in Teilprüfungen abgelegt werden.
Wir bieten
- Einstieg semesterweise (Februar und September)
- Kostenfreie Ausbildung – Schulbücher / Beihilfen
- Flexible Modulwahl - je nach beruflichen und privaten Anforderungen zusammengestellt
- Öffentlich-rechtliche Zeugnisse und europaweite Hochschulreife (Zulassung zu fast allen Universitäten europaweit)
- Erwachsenengerechtes und berufsbegleitendes Lernen
Wir unterstützen
- Durch die Entwicklung einer individuellen Lernstrategie
- Durch Lernbegleitung, Wiederholungen und Übungen des Lernstoffes
- Durch Zugang zur Lernplattform „Moodle“, auf der alle relevanten Informationen zu Unterricht und Schulbetrieb zugänglich sind
- Durch zusätzliche Lernunterstützung in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Durch die Möglichkeit, jederzeit ein persönliches Gespräch mit der Schulleitung oder den StudienkoordinatorInnen führen zu können
Präsenzstudium: 4 Abende pro Woche Unterricht, Lernbegleitung und Übung
Fernstudium: 2 Abende pro Woche Anwesenheit und Selbststudium
Weitere Angebote: Externistenprüfungen, Externistenreifeprüfung und Berufsreifeprüfung
Abendgymnasium Klagenfurt
Ferdinand-Jergitsch-Straße 219020 Klagenfurt
Telefon: 0463/56 925
bg-klu-berufst@bildung-ktn.gv.at
www.abendgym-klagenfurt.at
Aktuelle Infos findet man auch unter
facebook.com/Abendgymnasium-Klagenfurt

Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.