Klagenfurter Lokalszene
Gastronom mit Leib und Seele

- Wolfgang “Picco” Radda in seinem Element hinter der Bar des GATES
- Foto: GATES Lifestyle Bar
- hochgeladen von Michael Kurz
Wolfgang „Picco“ Radda ist längst eine Institution der Klagenfurter Lokalszene und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie. Sein Lokal „GATES“ feiert im Herbst ein besonderes Jubiläum.
Wolfgang Radda, den Meisten als „Picco“ bekannt, ist längst eine Institution der Klagenfurter Lokalszene und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie. „Angefangen hat alles bei der Firma Kaiser beim Kollerwirt am Tanzenberg. Danach war ich während meiner Studienzeit lange in Graz und bin anschließend zum Arbeiten in die Schweiz, nach Deutschland und nach Italien gegangen. Dann hat es sich eines Tages ergeben, dass ich das Gasthaus Stopper in Tultschnig übernommen habe und parallel dazu wurde das GATES in der Innenstadt von Klagenfurt eröffnet“, erzählt Radda über seine gastronomischen Anfänge.

- Der Innenbereich des Lokals
- Foto: GATES Lifestyle Bar
- hochgeladen von Michael Kurz
10.000 Tage GATES
Die Eröffnung des ehemals als Internetcafé bekannten Lokals erfolgte am 26. Oktober 1996. „Das GATES ist ein besonderes Herzensprojekt. Es ist zwar Fluch und Segen zugleich, aber ich mache es nach wie vor sehr gerne. Ich sage immer, dass wir der ‚letzte Außenposten der Zivilisation‘ sind, weil links, rechts und hinter meinem Lokal ist nichts Namhaftes in meiner Fachrichtung der Gastronomie“, betont Picco mit einem gewissen Schmunzeln. Sein großes Plus ist dadurch auch, dass er sich sein „Publikum ziemlich aussuchen kann. Mir ist es wichtig, dass jemand ‚Grüß Gott‘ und ‚Bitte‘ sagen kann und daraus ergibt sich aus der Logik, dass jemand etwas vom Elternhaus mitbekommen hat“, erklärt der Gastronom, was ihm zwischenmenschlich wichtig ist. Als kleine Besonderheit hat das GATES seit seiner Eröffnung und abzüglich der 259 Corona-Tage, am 14. November dieses Jahres seit 10.000 Tagen ununterbrochen geöffnet. „Ich weiß nicht, ob es das in Mitteleuropa irgendwo gibt, ein Lokal unter einer Führung derart lange durchgehend geöffnet“, sagt der Gastronom. Das Besondere am GATES ist auch das qualitative Sortiment. „Wir verkaufen sehr hochwertige Spirituosen zu halbwegs vernünftigen Preisen. Das wird vom Kunden gut angenommen. Die Kunden greifen aber auch gerne zum teureren Produkt, wenn dabei die Qualität stimmt“, so der Gastronom.

- Die Bar des GATES bietet feine und qualitativ hochwertige Spirituosen.
- Foto: GATES Lifestyle Bar
- hochgeladen von Michael Kurz
Viele Höhepunkte
Radda war auch ein Gründungsmitglied der legendären Fabrik in Saag am Wörthersee und danach bei vielen Events am See involviert. „Die ersten Jahre in der Fabrik waren eine Sensation und unfassbar – sozusagen eine Goldgräberstimmung. Was mir auch sehr gefallen hat, waren diverse GTI-Treffen mit vielen angenehmen Gästen, da gibt’s auf jedem Kirchtag mehr Raufereien. Auch die Beachvolleyball-Events in der Ostbucht waren richtig lässig“, erzählt der Klagenfurter. Im GATES erinnert er sich an viele besondere Höhepunkte wie Veranstaltungen mit diversen DJs und großartige Karaoke-Abende. „Herwig Rüdisser (Anm.: Sänger der Band OPUS) hat bei uns ‚Ob-La-Di, Ob-La-Da‘ von den Beatles gesungen, das war unfassbar – damit weiß man, wieso Rüdisser ein Weltstar ist. Bei Lionel Richies ‚Hello‘, gesungen vom leider schon verstorbenen Mike Ferrari-Brunnenfeld, läuft es mir heute noch eiskalt den Rücken hinunter“, schwelgt Radda in Erinnerungen. Auch die Konstanz, die sich im GATES durch Produkttreue, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit entwickelt, stehen für Radda ganz oben auf seine Liste. „Hier möchte ich mich bei Red Bull, Hirter und Diageo bedanken, mit denen ich langjährige Partnerschaften pflege. Ich bin zum Beispiel bei Red Bull seit 27 Jahren unter Vertrag“, ist Radda stolz auf seinen Erfolg, wobei er nicht auf seine Mitarbeiter vergessen hat, „ohne die dies alles nicht möglich gewesen wäre.“ Auch zum Jubiläum plant Radda ein großes dreitägiges Fest, bei dem auch ein Teil des vorgelagerten Platzes gesperrt werden soll. „Es kommen alle Kooperationspartner mit teils neuen Produkten, es kommt Live-Musik mit den DJ-Allstars des GATES der letzten 28 Jahre und ich würde mich freuen, wenn ich alle ehemaligen Mitarbeiter begrüßen dürfte“, freut sich Picco auf den November.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.