Hotline für mögliche Missbrauchsopfer

- hochgeladen von Elisabeth Krug
Unter der kostenlosen Rufnummer 0800-211390 erhalten Betroffene Rechtsschutz und psychologische Hilfe.
Die derzeit stattfindende Diskussion über Missbrauchsopfer in kirchlichen Einrichtungen wirft auch die Frage auf, an wen sich etwaige Betroffene in Kärnten wenden können. "Hier besteht offenbar ein Defizit. Für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensalter gibt es mit dem Kinderschutzzentrum eine kompetente und erfahrene Anlaufstelle. Aber für Erwachsene fehlt eine solche Stelle, die vollkommen unabhängig zur Verfügung steht. Aus diesem Grund habe ich veranlasst, dass bei der Kärntner Landesregierung eine Telefon-Hotline eingerichtet wird, an die sich Betroffene kostenlos wenden können", teilte Sozialreferent LR Christian Ragger heute, Donnerstag, mit. Es handelt sich um die Nummer: 0800-211390.
Psychotherapeutin als Ansprechpartner
Als kompetente Ansprechpartner wird dabei eine erfahrene Psychotherapeutin fungieren, die in allen möglichen Fällen vollkommen unabhängig und weisungsfrei agieren wird. Ihr zur Seite steht ein Anwalt, der für kostenlosen Rechtsschutz sorgen wird.
Opferhilfe im Sozialreferat
Wie Ragger weiters mitteilt, gibt es im Sozialreferat die Opferhilfe. Sie finanziert rasch und unbürokratisch Psychotherapie für Opfer von sexueller Gewalt. Im Vorjahr wurde 34 Personen, die teilweise schreckliche Gewaltexzesse erdulden mussten, geholfen.
Derzeit werden zehn Fälle bearbeitet. "Es handelt sich dabei auch um Vorfälle, die wie die derzeit in der Öffentlichkeit diskutierten, oft jahrelang zurückliegen. Die Psychotherapie ist dabei eine unverzichtbare Hilfe, weil oft nur damit psychische Langzeitfolgen gemindert werden können. Häufig ist Psychotherapie auch notwendig, um den Teufelskreis, dass aus einstigen Opfern Tätern werden, durchbrechen zu können, erklärte Ragger. Für ihn ist es wichtig, allen potentiellen Opfern die Gewissheit zu vermitteln, dass die Sozialabteilung ihnen Schutz gewähren wird. "Wir bieten vollen Rechtsschutz und wollen auch kompetente psychologische Betreuung garantieren".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.