Caritas-Mitarbeiterin berichtet
"Ich habe von Tierkadavern geträumt"

Michael Landau und Theresa Sacher besuchten die Menschen in Kenia. | Foto: Pacida
7Bilder
  • Michael Landau und Theresa Sacher besuchten die Menschen in Kenia.
  • Foto: Pacida
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

450.000 Menschen in Marsabit in Kenia sind von der Dürre durch Hungersnot getroffen: Caritas-Länderreferentin Theresa Sacher über die Auswirkungen der Klimakrise, wieso die Menschen dennoch nicht flüchten wollen und warum eine Ziege Hoffnung geben kann.

KLAGENFURT, KENIA. Die Schilderungen von Theresa Sacher, die als Länderreferentin Kenia, immer wieder vor Ort ist, sind erschreckend. "Als wir durch Marsabit gefahren sind, haben wir einen toten Tierkadaver nach dem anderen gesehen. Ich habe davon geträumt. Die dort lebenden Nomaden mussten zusehen, wie ihr Hab und Gut – die Tiere – vor ihren Augen stirbt", schildert Sacher. In Marsabit hat es seit mehr als zwei Jahren nicht mehr ausreichend geregnet. Noch dazu werden die Folgen des Klimawandels hier mit Dürren und dessen fatalen Folgen sichtbar. 

Frauen auf dem Weg zum Wasser | Foto: FAIRPICTURE

80 Prozent der Menschen in Marsabit leben als Nomaden. | Foto: FAIRPICTURE Wato
  • 80 Prozent der Menschen in Marsabit leben als Nomaden.
  • Foto: FAIRPICTURE Wato
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Biblische Plagen

In diesem Teil von Kenia leben rund 450.000 Menschen, 80 Prozent davon sind Nomaden. Ein Großteil der Tiere, die die Lebensgrundlage bildet, ist aufgrund der Dürre verendet. "Dafür kommt es jetzt wegen der Klimakrise im Frühling massenhafter Regen, Autos wurden mit den Wassermassen weggeschwemmt. Heuschreckenplagen verstärken die Krisen, es kommt einfach kein verlässlicher Regen mehr", sagt Sacher. 

Die Frauen leisten den größten Teil der Arbeit in den Familien. Wenn das Wasser knapp wird, versuchen NGOs wie die Caritas und Pacida die Not zu lindern. | Foto: Mutunga Al Aminfair picture
  • Die Frauen leisten den größten Teil der Arbeit in den Familien. Wenn das Wasser knapp wird, versuchen NGOs wie die Caritas und Pacida die Not zu lindern.
  • Foto: Mutunga Al Aminfair picture
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Michael Landau und Theresa Sacher besuchten die Menschen in Kenia. | Foto: Pacida
  • Michael Landau und Theresa Sacher besuchten die Menschen in Kenia.
  • Foto: Pacida
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Das können Sie tun

Was hat das nun mit Kärnten zu tun? Caritas-Chef Ernst Sandriesser kritisierte beim heutigen Pressegespräch "Wie die Klimakrise den Hunger antreibt" die Bundesregierung: "Anstatt Schleppern das Handwerk zu legen, verhindern sie Hilfe für Flüchtlinge". Zweifelsohne werden mit den steigenden Temperaturen auch die Flüchtlingszahlen in Österreich steigen. Die Caritas kooperiert in Kenia mit der örtlichen Hilfsaktion Pacida. Den meisten wird die Aktion "Schenken Sie doch eine Ziege" bekannt sein. Genau diese Aktion kommt bei den leidgeplagten Menschen an: Das bestätigt Sacher: "Pacida kauft den Ziegen, die an die Nomaden gerecht verteilt werden. Uns haben viele Nomaden gesagt, dass sie ihr Leben wie gewohnt weiterleben wollen."

Zur Sache
So können Sie helfen:  40 Euro können eine Familie im Norden Kenias für einen Monat mit Lebensmitteln versorgen. 100 Euro helfen von der Dürre schwer betroffenen Familien in Nordkenia mit dringenden Wasserlieferungen.
Caritas Kärnten, Kärntner Sparkasse, IBAN: AT40 2070 6000 0000 5587
Kennwort Hunger oder www.caritas-kaernten.at/spenden

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.