Klagenfurter Sezession

- Klagenfurter Sezession: Dagmar Breschan und Werner Wultsch
- Foto: kultur-arbeiter.at
- hochgeladen von Christian Lehner
ANNABICHL. Der ehemalige Klagenfurter Bäckermeister Werner Wultsch hat vor fünf Jahren seinen Betrieb verpachtet und arbeitet seither als freischaffender Maler. Er betont: Maler. „Denn zum Künstler machen dich andere, diesen ,Titel‘ nehme ich für mich nicht in Anspruch.“, Als Maler war er zunächst Autodidakt und absolvierte nach seinem Entschluss, sich ganz der Malerei zu widmen, die „Freie Akademie Kärnten“ sowie weitere Kurse in diversen Maltechniken. Seinen persönlichen Malstil definiert Wultsch als „Mix aus Altmeisterlich und Abstrakt“.
Vor eineinhalb Jahren gründete Wultsch mit Gleichgesinnten die „Klagenfurter Sezession“, die sich als „Anlaufhafen für unabhängige Bildende Künstler“ versteht. „Der intellektuelle und kreative Austausch untereinander, der Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen sowie die Hilfestellung sowohl bei künstlerischen Fertigkeiten wie auch am Weg in die künstlerische Selbständigkeit“, sind Ziel und Zweck der Künstlervereinigung. Rechte Hand von Obmann Wultsch ist Dagmar Breschan, die ebenfalls autodidakt zu malen begann sowie die Freie Akademie und weitere Kurse absolvierte.
Hort des kreativen „Anlaufhafens“ sind ein Atelier sowie ein 90 Quadratmeter großes Atelier sowie ein 200 Quadrameter-Saal in der „Sesselzentrale“ in der Flughafenstraße. Dort trifft sich beispielsweise jeden Montag die Kulturinitiative Annabichl zum freien Malen mit Hilfestellung. Mal- und Radierkurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden ebenfalls angeboten. An Mittwochen und Freitagen beleben die ganz jungen Talente die Räumlichkeiten: Andrea Kulnigs „KiKuWe“ (Kinder-Kunst-Werkstatt) hat hier eine neue Heimat gefunden. Saal und Foyer stehen außerdem für Ausstellungen zur Verfügung. „Der Eigentümer kommt uns sehr entgegen, da er selbst ein Kunst schaffender und Kunst liebender Mensch ist“, dankt Wultsch.
Am 22. November, 20 Uhr, öffnet die Klagenfurter Sezession ihre Türen für einen Mix aus Kunst und Musik: Zu sehen gibt’s Arbeiten von Wultsch und Breschan sowie aus der Kinderwerkstatt; zu hören gibt’s „Danzers schmutzige Lieder“ in der Interpretation von CHL.plus (Eintritt: Spende).
Mehr Infos:
www.klagenfurter-sezession.at
www.wultsch-art.info
www.breschan-dagmar.at
Zum Konzert: www.chlplusband.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.