Belebungsinitiative
Lendkanal: Gastronomen können Ideen einbringen

- Die Stadträte Corinna Smrecnik (Stadtentwicklung) und Max Habenicht (Wirtschaft/Stadtgarten) ziehen beim Lendkanal an einem Strang.
- Foto: RMK
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
KLAGENFURT. Wird man bald mit dem SUP an einer Stelle im Lendkanal Richtung Wörthersee aufbrechen können? Geht es nach den Stadträten Corinna Smrecnik (SPÖ/Stadtentwicklung) und Wirtschaftsreferent Max Habenicht (ÖVP), lautet die Antwort: Ja. An Stellen, wo vor Jahrzehnten die Wäsche gewaschen wurde, sollen Einstiegsstellen für SUP-Fahrer errichtet werden. Bei der Belebung des Lendkanals zeigen beide Geschlossenheit an, bei einem exklusiven Treffen mit der WOCHE wird das schnell klar. Der Wermutstropfen: Erst im Herbst wird es zu weiteren Entscheidungen kommen und dem Stadtsenat ein Masterplan präsentiert. Dass weitere Lendloggien geprüft werden, ist keine Neuigkeit. Smrecnik informiert, dass neue Tische und ein WLAN frühestens im Frühjahr 2022 in den Lendhafen kommen. Die WOCHE spricht Smrecnik und Habenicht auf die Lärmthematik im Hafen an: Beide betonen, dass es nicht "zu Exzessen kommt" und dass Polizei und Ordnungsamt den Hafen kontrollieren.
Gastronomen gefordert
Bei einem Thema werden Gastronomen aufhorchen: Auf der Höhe des ehemaligen Vrabac könnten laut Habenicht Einbauten gemacht werden. Das ehemalige Kultlokal Vrabac hat aber noch keinen neuen Pächter. Auch auf Höhe des China Restaurants "Chinesischer Garten" wäre ein Einbau möglich. Woran es hapert: ein schlüssiges Konzept eines Gastronomen. Eine Bedingung dafür: Der Einbau darf nicht zu weit in den Lendkanal ragen. Was die Lage nicht einfacher macht: Es sind zwar Veranstaltungen wie ein stiller Advent im Lendhafen geplant. Die behördlichen Auflagen im Lendhafen, der bspw. Absperrgitter und einen Taucher für den Notfall vorsieht, erschwert jedoch die Umsetzung. Hier wollen beide Stadträte die behördlichen Auflagen entschärfen, dass Veranstaltungen leichter umgesetzt werden. Im gesamten Lendkanal herrscht übrigens Schwimmverbot. Mit Muskelkraft betriebene Schwimmkörper kann man den gesamten Lendkanal befahren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.