klagenfurter ensemble
Online-Ausstrahlung von Dezember-Produktionen

- Braun wie Reh, weiss wie Schnee: Eine Winterlesung mit Gesang und Musik
- Foto: Monika Havekost
- hochgeladen von Sabrina Strutzmann
Das „ke im netz: Weihnachtsspecial“: zwei Dezember-Produktionen werden online ausgestrahlt und bleiben bis zum 6. Jänner digital verfügbar.
KLAGENFURT. Vier Gastspiele plante das klagenfurter ensemble für Dezember 2020 – die verlängerten Corona-Maßnahmen machten dem einen Strich durch die Rechnung. Der Live-Spielbetrieb muss bis voraussichtlich 7. Jänner eingestellt bleiben. Die Entscheidung der Bundesregierung überrascht zwar nicht, stimmt aber dennoch nachdenklich. Das klagenfurter ensemble hofft inständig, "dass die – für die Regierung scheinbar lebensnotwendigere – materialistische Konsumsucht bald dem unauslöschlichen Drang nach Theater, Literatur und Geschichten gleichgesetzt wird und die Fantasieorte wieder ihre Tore für ihr Publikum öffnen dürfen."
Online-Programm
Für die Übergangszeit hat das klagenfurter ensemble aber noch ein Ass im Ärmel: Zwei der ursprünglich vier geplanten Dezember-Produktionen werden im Rahmen des neuen Programmpunktes „ke im netz“ im Sinne eines „Weihnachtsspecials“ online ausgestrahlt. Die erste Produktion „Hajm.at Domowiener" – ein musikalischer Abend mit Dietmar Pickl – ist ab 18. Dezember um 19 Uhr zum Streamen auf der Website des klagenfurter ensemble verfügbar. Am 22. Dezember, ebenso um 19 Uhr, erfolgt die Online-Premiere der zweiten Produktion: „Braun wie Reh, weiss wie Schnee" – eine Winterlesung mit Gesang und Musik von Monika Grill, mit Brigitte Soucek und Jana Thomaschütz. Beide Produktionen werden bis zum 6. Jänner 2021 in digitaler Form im Netz bleiben.
Der Online-Zugang ist kostenlos, das klagenfurter ensemble freut sich aber über freiwillige Spenden, die den Künstlern beider Theaterproduktionen zugute kommen.
Spendenkonto:
klagenfurter ensemble
IBAN: AT96 2070 6010 0022 0176
BIC: KSPKAT2KXXX
Verwendungszweck: ke im netz




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.