So ganz und gar nicht "unvollendet": das Debütalbum der Formation "Die Unvollendeten"

Die Unvollendeten: das Debütalum ist erhältlich bei: Klagenfurt: Buchhandlung Heyn, Plattenstudio Elisabeth, Musikhaus Hergeth, Musikhaus Bella Musica, Rettl 1868 Kilts & Fashion, Boutique Bon Bon; 
Villach: neuebuehnevillach, Rettl 1868 | Foto: Markus Sucher, FreiAudio Records
3Bilder
  • Die Unvollendeten: das Debütalum ist erhältlich bei: Klagenfurt: Buchhandlung Heyn, Plattenstudio Elisabeth, Musikhaus Hergeth, Musikhaus Bella Musica, Rettl 1868 Kilts & Fashion, Boutique Bon Bon;
    Villach: neuebuehnevillach, Rettl 1868
  • Foto: Markus Sucher, FreiAudio Records
  • hochgeladen von Christian Lehner

KLAGENFURT. (chl). Titel wie „Der dumpfberauschte Falke“, „Des Habichts Täubchen“, „Die Flucht des Kuckucks“ oder „Spatzen tratzen“ sind auf dem Backcover der Debüt-CD der Klagenfurter Formation „Die Unvollendeten“ gelistet. Titel, auf die man sich zunächst keinen (musikalischen) Reim machen kann. Ein Blick aufs Cover des Debütalbums und die Instrumente sollte zumindest vom Klang her aufschlussreich sein: Auf dem von Markus Sucher gezeichneten Ast musizieren Rotfußfalke, Schwarzmantelhabicht, Steinadler und Bartgeier mit Geige, Akkordeon, Tuba und Schlagwerk.
Als schräge Musikvögel präsentieren sich die Ausnahmemusiker Manfred Plessl (Geige), Martin Sadounik (Akkordeon), Johannes Ogris (Tuba) und Clemens Hofbauer (Schlagwerk). Aufgenommen wurde das Debütalbum „Die Unvollendeten“ im Jazzclub Kammerlichtspiele von einem der besten in Kärnten agierenden Ton- und Aufnahmetechniker und Musiker, der im unvollendeten Zusammenhang genannten „Tontaube“ Andreas Frei.

Jeder einzelne "Unvollendete" wiederum ist für sich ein musikalisches Unikum mit vielfältigem „Vorleben“ ...

Manfred Plessl lebt als Komponist, Musiker und Produzent in Klagenfurt; studierte Viola und Komposition am Landeskonservatorium Kärnten, in Madrid und Wien sowie beim Alban Berg Quartett; Als Komponist und Poiduzent war er zuletzt für die neuebuehnevillach („Undine geht“) tätig, für ORF/3sat („Universum“), Servus TV („Terra Mater“), für den Kinofilm „What is love“ von Ruth Mader. Für „Die Unvollendeten“ ging er als Violaspieler eines der besten Kammermusikensembles Ösrreichs, dem „Acies Quartett“, in Karenz. Seine musikalischen Wurzeln und Vorlieben sind Klassik, Worldmusic, Elektronik, Soundtracks und Rockmusik.

Martin Sadounik lebt als Musiker und Komponist ebenfalls in Klagenfurt und hat familiäre Wurzeln am legendären Peršmanhof in Bad Eisenkappel. Nach eigenen Angaben hat er am Musikgymnasium Viktring „drei Klavierlehrer in den Wahnsinn getrieben“. Am Akkordeon ist er Autodidakt und hat es als solcher zum Einzigartigkeitsstatus gebracht. Außerdem ist er Chorleiter, unter anderem der Sängerrunde Magistrat und des MGV Heimattreue. Als Musiker ist er zudem bei „Feiasalamanda“ zugange, seine musikalische Wurzeln und Vorlieben sind Jazz, Rock und Klassik.

An der Tuba ist Johannes Ogris „weltberühmt in Österreich“: Er lebt als Musiker und Musikschul-Lehrer in Klagenfurt, studierte sein nicht alltägliches Instrument am Landeskonservatorium Kärnten und in Wien. Als Tuba-Institution spielt er Konzerte im In- und Ausland, u.a. mit Jon Sass, HoViHoLoHoff, Radio Symphony Orchestra Ljubljana, Militärmusik Salzburg, Slovenia Brass, und ist Gründer und musikalischer Leiter der Tubaformation „Die Tuben aus Kärnten“. Seine musikalischen Wurzeln liegen in der Volksmusik, weitere Vorlieben: Blues, Klassik.

Elemente und Einflüsse von Rock bis Metal, aber auch Klassik, bringt Clemens Hofbauer ein: Er lebt als Musiker und Musikschul-Lehrer (MS Wolfsberg) in Klagenfurt, studierte Schlagwerk sowie Instrumental- und Gesangspädagogik am Landeskonservatorium Kärnten. Seine Konzerte prägen die Musik der „Unvollendeten“ durch die Power, die er gewohnt ist durch Auftritte mit diversen Orchestern in China genauso wie als Mitglied der Metalband „Pipes & Drums“. Seine musikalischen Wurzeln und Vorlieben sind, demgemäß, Rock, bzw. alles von Metal bis Klassik.

Die Unvollendeten: das Debütalum ist erhältlich bei: Klagenfurt: Buchhandlung Heyn, Plattenstudio Elisabeth, Musikhaus Hergeth, Musikhaus Bella Musica, Rettl 1868 Kilts & Fashion, Boutique Bon Bon; 
Villach: neuebuehnevillach, Rettl 1868 | Foto: Markus Sucher, FreiAudio Records
Die Unvollendeten: Johannes Ogris, Martin Sadounik, Manfred Plessl, Clemens Hofbauer | Foto: Martin Rauchenwald
Die Unvollendeten: Martin Sadounik, Clemens Hofbauer, Johannes Ogris, Manfred Plessl, | Foto: Markus Sucher
Anzeige
Das Kapitäns- und das Veggie-Frühstück - verführerisch und einfach ein Genuss. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Wörthersee Schifffahrt
Der besondere Genuss - Frühstück am Schiff

Zu den tollen Erlebnismomenten auf einem Schiff der Wörthersee Schifffahrt und der autofreien Mobilität gesellt sich nun auch kulinarischer Frühstücks-Genuss. Eine Schifffahrt am Wörthersee verspricht immer ganz viel Genuss. Gemütlich die vorbeiziehende Landschaft und die einzigartigen Villen betrachten, während man am Weg zur Shoppingtour oder einem Ausflug ist. Was liegt da näher, als den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück am Schiff zu beginnen? Ich persönlich war von Qualität und Service...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.