Neubau JA-Klagenfurt
Spatenstich für 170-Millionen-Euro-Großprojekt

Freude über neues Gefängnis: Justizanstaltsleiter Josef Gramm war das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht zu zaubern. | Foto: MeinBezirk.at
8Bilder
  • Freude über neues Gefängnis: Justizanstaltsleiter Josef Gramm war das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht zu zaubern.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Justizministerin Alma Zadič (Grüne) kam aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Spatenstich für die neue Justizanstalt der Landeshauptstadt. In der Nähe des Klagenfurter Flughafens entsteht auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern das neue Gefängnis. Bei der heutigen Spatenstichfeier wurde die Energieeffizienz des Neubaus betont: In drei Jahren sollen die Häftlinge die 170-Millionen-Euro teure Justizanstalt beziehen.

KLAGENFURT. Rege Bautätigkeiten in der Josef-Sablatnig-Straße 275: im Nord-Osten von Klagenfurt wird auf Hochtouren an der neuen Justizanstalt Klagenfurt gebaut. Beim heutigen Spatenstich waren sich Generaldirektor Friedrich König, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig (SPÖ), Gerald Beck (BIG) und der Klagenfurter Wohnbaureferent Alexander Kastner (TK) einig: Das Gefängnis in der Klagenfurter Innenstadt ist, gelinde gesagt, in die Jahre gekommen. Viele gesetzliche Vorgaben für einen modernen Strafvollzug sind nicht mehr zu erfüllen, noch dazu ist das Gefängnis in der Landeshauptstadt überfüllt. 

Außenansicht des Neubaus. | Foto: Zinterl Architekten ZT

Moderner Bau

Auf dem 80.000 Quadratmeter Areal in der Nähe des Flughafens sowie dem Bildungszentrum Krastowitz soll Österreichs modernstes Gefängnis entstehen. Die Kosten dafür betragen 170 Millionen Euro. Im Vorfeld kam es immer wieder zu Kritik an den hohen Kosten sowie der Ausstattung des Baus. Heute wurde indirekt beantwortet. König betonte mehrfach, dass es zu einer Verbesserung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen werde.

Gerald Beck (BIG), Generaldirektor Friedrich König, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig und der Klagenfurter Stadtrat Alexander Kastner beim Spatenstich | Foto: MeinBezirk.at
  • Gerald Beck (BIG), Generaldirektor Friedrich König, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig und der Klagenfurter Stadtrat Alexander Kastner beim Spatenstich
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Arbeitsumfeld

"Sie (Anm.: die Mitarbeiter:innen) verdienen ein schönes Arbeitsumfeld, damit sie qualitativ hochwertige Arbeit leisten können", so König. Er nutzte die Gunst der Stunde, um für den Job im Strafvollzug zu werben. Zudem sei Beschäftigung die beste Investition zur Vermeidung zukünftiger Straftaten. "Wir investieren in die gesamte Gesellschaft. Der wichtigste Teil des Strafvollzugs ist die Zeit danach", fügte Schaunig hinzu.  "Die neue Justizanstalt wird die Leistungsfähigkeit des Strafvollzugs darstellen", sagte Kastner. 

So wird die neue JA innen aussehen. | Foto: Zinterl Architekten ZT
  • So wird die neue JA innen aussehen.
  • Foto: Zinterl Architekten ZT
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Diffiziler Bau

"Unterirdisch gleicht das Projekt einem Tausendfüßer, es wurden hunderte Bohrungen gemacht", erklärte Gerald Beck von der BIG. Das neue Gefängnis in Flughafennähe zeichnet in Zukunft eines aus: Energieeffizienz –Erdwärme wird nämlich zum Heizen des Gebäudes genutzt. 100 Tiefensonden mit einer Tiefe von je circa 150 Meter sorgen für klimafreundliche Wärme. Zudem wird eine 750-kwPeak-starke Photovoltaikanlage am Dach die gesamte Anlage mit Strom versorgen. Eine Brauchwasserversorgung ist für die WC-Anlagen und die Bewässerung der Innenhöfe und Außenanlagen geplant. "Das hier investierte Geld wird in die lokale Wertschöpfung investiert. Wir bleiben im Budget", versprach Beck. Voraussichtlich 2027 werden die Häftlinge in der neuen Justizanstalt einziehen.

Wer ist Bauherr der neuen Justizanstalt Klagenfurt
"Nein zu Luxus-Häfen in Klagenfurt"
JA-Leiter Gramm: "Ein drogenfreies Gefängnis ist eine Utopie"
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.