100 Tage Koalition in Kärnten

Doppelinterview LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber – 100 Tage neue Regierung | Foto: LPD/Bauer
2Bilder
  • Doppelinterview LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber – 100 Tage neue Regierung
  • Foto: LPD/Bauer
  • hochgeladen von Kathrin Hehn

KLAGENFURT. Nach 100 Tagen Amtszeite stellten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin gruber nun ihre Bilanz der Koalitionsregierung vor.
Grundsätzlich positiv sieht man, dass Kärntens internationales Ansehen und das Rating durch Moody wieder gestiegen sind. Gruber bezeichnete die Koalition als gemeinschaftliche Partnerschaft, mit der man noch viel mehr umsetzten könne, wie etwa das "Kinder-Stipendium" mit dem Eltern finanziell entlastet werden sollen.
Sehr erfreut zeigt sich die Politik auch über die Investition der Firma Infineon Technologies AG am Wirtschaftsstandort Villach. Gesamt investiert die international tätige Firma 1,6 Milliarden Euro in den Standort. Dies habe in weiterer Folge positive Auswirkungen auf Bildung, Lehre, Forschung, andere Betriebe und die gesamte Kärntner Wirtschaft, so LH Kaiser.
Das Einrichten einer Wirtschafts-Ombudsstelle und die großangelete Straßenbau Offensive darf die Koalition für sich verbuchen. In Zukunft möchte man in die Mobilität investieren und die ländlichen Regionen besser an die Ballungszentren anschließen. Außerdem soll Kärnten als Tourismusregion gestärkt werden.

Kritik von Team Kärnten und FPÖ

Team Kärnten-Obmann LAbg. Gerhard Köfer sieht die letzen 100 Regierungstage der Koalition weniger positiv. Er ist der Meinung, dass die rot-schwarze Regierung nur aus Postenschachern und Reformverweigerern bestehe und kritisiert im Zuge dessen, die Bestellung des neuen Bildungsdirektors Robert Klinglmair. Weiters bezeichnet er die Koalition als Alleinregierung der SPÖ und findet es schade, dass keine einzige Veranstaltung im Rahmen von Österreichs EU-Ratspräsidentschaft in Kärnten stattfindet.
Den wirtschaftlichen Aufschwung erklärt Köfer mit der allgemein positiven Stimmung in ganz Europa, denn die Pro-Kopf-Verschuldung ist in Kärnten immer noch am größten.
Auch FPÖ-Chef Klubobmann Gernot Darmann kritisiert die Koalition heftig und ist der Meinung, dass sie keine konkreten Ideen, Projekte und Maßnahmen für Kärnten habe.

Doppelinterview LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber – 100 Tage neue Regierung | Foto: LPD/Bauer
Doppelinterview LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber – 100 Tage neue Regierung, mit Martina Klementin | Foto: LPD/Bauer
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.