Affäre Jost: Keine einvernehmliche Lösung

Laut Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider sind alle Versuche, eine einvernehmliche Lösung zu finden, leider gescheitert. Nachdem der Magistratsdirektor am Vormittag drei Spitzenbeamte, darunter den Kontrollamtsdirektor suspendiert habe, sei Scheider nichts anderes übrig geblieben als Dr. Peter Jost zu suspendieren.

Seit der Zulagencausa „keine zielorientierte Arbeit möglich“
Ihm persönlich tue dies leid, denn es wäre auch ein anderer Weg möglich gewesen. Er habe mit dem Magistratsdirektor ausgezeichnet zusammengearbeitet, seit der Zulagencausa, die seit Monaten diskutiert werde und alle Tage und Monate beschäftige sei eine zielorientierte Arbeit aber kaum mehr möglich gewesen. Um die Erfahrung und die Kompetenz des Magistratsdirektors weiter für die Stadt zu nützen sei sein Einsatz bei den Stadtwerken verhandelt worden. Die Gespräche waren auf einem guten Weg, so der Bürgermeister, als er heute plötzlich mit den drei Suspendierungen konfrontiert worden sei. „Einen anderen Weg als die Suspendierung des Magistratsdirektors hat es dann nicht mehr gegeben“, so Scheider. Er gehe jetzt davon aus, dass die Gremien, Disziplinarkommission, Oberkommission und die Staatsanwaltschaft genau prüfen.

Gunzer: „Keine Vorverurteilung in der Zulagensache“
Vizebürgermeister Albert Gunzer stellte fest, dass es in Zukunft gelte, große Strukturreformen umzusetzen und alle eingeladen sind dabei mitzuarbeiten. Es habe nie eine Vorverurteilung in der Zulagensache gegeben und es sind positive Gespräche mit dem Magistratsdirektor geführt worden um sein Fachwissen für die Stadt zu nützen. Für Gunzer ist der Meinungsumschwung unerklärlich und „so könne man mit gewählten Funktionären nicht umgehen, das kommt einem Keulenschlag gleich!“

Mathiaschitz: „Alle Schlichtungsversuche durch die drei Suspendierungen zunichte gemacht“
Vizebürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz sagte, man habe viele Versuche für Lösungen diskutiert und ihre Fraktion sei auch bereit gewesen zuzustimmen. Die drei Suspendierungen durch den Magistratsdirektor aus fadenscheinigen Gründen haben aber alle diese Versuche zunichte gemacht. „Egal was bei Prüfungen jetzt herauskommt, mein Vertrauen ist nicht mehr herzustellen“.

Wulz: „Die Stadt steht vor großen Aufgaben“
Stadträtin Mag. Andrea Wulz erklärte, dass ihre Fraktion immer den geraden Weg gegangen sei und dass die Stadt vor großen Aufgaben stehe, die alle Kräfte erfordern. Im Rathaus seien unter den involvierten Personen immer größere Gräben aufgerissen worden, die Politik habe diese nicht mehr schließen können. Nachdem die Situation eskaliert sei, ist es zur heutigen Entscheidung gekommen, ihr persönlich tue dies leid. Sie sprach die Hoffnung aus, dass nun endlich die eigentlichen Aufgaben erledigt werden können.

ÖVP mit Suspendierungsgrund nicht einverstanden
Personalreferent Stadtrat Wolfgang Germ teilte mit, dass alle Senatsfraktionen die heutige Suspendierung des Magistratsdirektors mittragen, die ÖVP-Fraktion sei nur mit einem Suspendierungsgrund (Abhaltung einer Pressekonferenz) nicht einverstanden. Bürgermeister Christian Scheider betonte, dass bis zum Schluss alles versucht habe um eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.