Durch Pacht Natur bewahren

Den Erhalt des Waidischbaches sichert sich die Stadtgemeinde durch einen Pachtvertrag | Foto: KK
  • Den Erhalt des Waidischbaches sichert sich die Stadtgemeinde durch einen Pachtvertrag
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Die Natur zu erhalten, lautet das Ziel, das sich Ferlach gesetzt hat. Deshalb stand in der letzten Gemeinderatssitzung am Dienstag (Anm.: die WOCHE ging schon vorher in Druck) ein zentraler Punkt am Programm, mit dem Ferlach eine Vorreiterrolle einnimmt. „Als erste Gemeinde pachten wir vom Land das Wasserrecht für den Waidischbach bis zur Koschuta – auf zehn Jahre. Das bedeutet: Jeder, der etwas bauen will, muss mit der Gemeinde verhandeln“, so Bgm. Ingo Appé. Genügend „Negativfeedback“ habe es von der Bevölkerung in Bezug auf das Kraftwerk beim Loiblbach gegeben, was sich nicht wiederholen soll.
Für Appé gilt: vorhandene Ressourcen nutzen. „Unser erstes Trinkwasserkraftwerk geht nun in Betrieb. Dazu waren keine großen Umbauarbeiten notwendig. Es ist klar, dass wir Strom brauchen, aber – wenn möglich – müssen wir vorhandene Ressourcen nutzen.“

Investoren als Partner
Ferlach hätte die Kapazität für drei Trinkwasserkraftwerke. Nun wird eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die eruieren soll, was möglich ist und wie groß die Stromausbeute wäre. „Dann wollen wir auf Partnersuche gehen, um Investoren dafür zu finden“, so Appé.
Der Umweltgedanke schwingt auch beim Thema S-Bahn S3 mit. Für Appé wäre eine Anbindung an Ferlach notwendig – nicht erst, wie in Aussicht gestellt, in zwei Jahren. „Rund 1.800 Leute werden täglich mit dem Bus von Kappel nach Ferlach gekarrt. Morgens etwa fehlen laut Auskünften des Verkehrsverbunds 100 Schüler, die mit dem Auto gebracht werden“, so Appé. Auch Ferlacher Unternehmer, die viele Klagenfurter beschäftigen, wünschen sich eine baldige Anbindung. „Man könnte sich dann auch vorstellen, Anreize für jene Mitarbeiter zu schaffen, die vom Auto auf die Bahn umsteigen – seitens der Unternehmer und der Gemeinde“, meint der Bürgermeister, der laufend Gespräche mit dem Verkehrsverbund führt.
Aus diesen Gesprächen heraus entstand auch das „Stadtbus-Projekt“, das sich momentan im Probebetrieb befindet. Mit der Auslastung zeige man sich zufrieden, es laufen Nachbesserungen. Der Stadtbus (Rundkurs durch Ferlach) entstand ja aus dem Wunsch der Vermeidung von Stehzeiten der „S-Bahn-Busse“.

Tscheppaschlucht anbinden
Und genau dieser Stadtbus birgt auch große Chancen. „Touristisch interessant wäre eine Anbindung der Tscheppaschlucht im Sommer. Dies könnten wir 2012 realisieren, die Chancen stehen gut“, erläutert Appé. Hier spielt wieder der Umweltgedanke hinein, man käme ohne Auto zum Naturjuwel Tscheppaschlucht – von überall in Kärnten.
Für Appé interessant wäre auch eine Nutzung als Bäderbus zum Strandbad.

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.