Corona-Virus
Einsatzpläne in Klagenfurt überprüft

- Einsatzpläne besprochen: Trattler, Petritz, Kammerer, Mathiaschitz, Jessenitschnig und Meissnitzer (von links)
- Foto: StadtPresse
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Kein Fall von Corona-Virus in der Landeshauptstadt. Aber man ist vorbereitet, die Einsatzpläne sind abgestimmt!
KLAGENFURT. Nicht nur die Experten auf Landesebene trafen sich heute zum Koordinationsgespräch in Sachen Corona-Virus, auch in der Stadt Klagenfurt lud Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz zur Sitzung in ihr Büro. Alle Einsatzpläne wurden nochmal besprochen – mit den Sitzungsteilnehmern Franz Petritz (Gesundheitsreferent), Birgit Trattler (Leiterin der Gesundheitsabteilung Klagenfurt), Stadtpolizei-Kommandant Horst Jessenitschnig, Magistratsdirektor Peter Jost, Wilfried Kammerer (Chef der Bürgerservice-Stelle) und Veronika Meissnitzer (Chefin der Stadtkommunikation).
Interner Krisenstab aktiviert
Die Gesundheitsabteilung hat den internen Krisenstab aktiviert, steht in engem Kontakt mit anderen Verantwortlichen wie etwa Berufsfeuerwehr und Kommunikation der Stadt. Wenn nötog, könne der interne Krisenstab erweitert werden. Der Kontakt ist natürlich auch mit dem Land Kärnten und dem Klinikum bzw. der Kabeg gegeben.
Mathiaschitz fasst zusammen: "Die Stadt ist gut gerüstet und vorbereitet für einen Corona-Krankheitsfall. Alle notwendigen Vorbereitungen sind getroffen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.