Kindergartengesetz im Schnellverfahren?

2Bilder

Katholische Familienorganisationen fordern Rücknahme der Kürzungen im Kinderbetreuungsbereich!

Mit großer Verwunderung und Besorgnis nehmen der Katholische Familienverband und das Katholische Familienwerk die Kürzung der Mittel für Kinderbetreuungseinrichtungen seitens des Landes Kärnten zur Kenntnis.
Es ist nicht allein die Art und Weise, in welchem Schnellverfahren dieses Kindergartengesetz ohne Einbindung der anderen Parteien und Kindergartenbetreiber beschlossen wurde: Auf Vorgespräche oder ein Begutachtungsverfahren wurde überhaupt verzichtet.
Nachdenklich stimmt aber vor allem, dass im so wichtigen Bereich der Kindererziehung massive Kürzungen vorgesehen sind. Das betrifft insbesondere auch die kirchlichen Einrichtungen, die einen ganz wesentlichen Beitrag zur Vermittlung christlicher Grundwerte leisten.
Der Katholische Familienverband und das Katholische Familienwerk fordern daher im Sinne der Demokratie und vor allem der Kinder erneute Gespräche und ein ordnungsgemäßes Begutachtungsverfahren!

Gudrun Kattnig, Katholischer Familienverband Kärnten und Österr. Familiennetzwerk
Mag. Wolfgang Unterlercher, Katholisches Familienwerk Kärnten
Beide: Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0463/5877-2440 oder -2445

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.