17. Int. Ulrichsberglauf

- Die letzten Vorbereitungen vor dem Start
- hochgeladen von Gerald Passegger
Neuer Teilnehmerrekord beim Ulrichsberglauf – 245 Läuferinnen und Läufer erklimmen den Ulrichsberggipfel! – Silvio Wieltschnig (Kolland Top Sports) konnte den Seriensieger am Ulrichsberg Robert Stark (LC Stockenboi) nach intensiven Kampft besiegen.
Insgesamt 260 Teilnehmer im Rahmen des Ulrichsberglaufes (Berglauf und Kinder- und Jugendorientierungslauf).
Am Sonntag, 3. August 2014 wurde die Rekordteilnehmerzahl von 245 Läuferinnen/Läufern zum 17. Internationale Ulrichsberglauf durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Maria Saal, Anton Schmidt, den ASVÖ Präsidenten Kurt Steiner und den Begründer des Kärntner Berglaufcups, Albert Ertl pünktlich um 10 Uhr beim Herzogstuhl am Zollfeld gestartet. Der Lauf führte über Kading, Möderndorf, Pörtschach/Berg (1. Labestation), Beintratten, (2. Labestation), Ulrichsbergwanderweg (3. Labestation) zum Ziel beim Gipfelkreuz am Ulrichsberg; weitere Laufdaten: Streckenlänge 9,5 km, Höhenunterschied: 560 m.
Am Ulrichsberggipfel erhielt jede erfolgreiche TeilnehmerIn ein Erinnerungsgeschenk. Weiters erwartete die TeilnehmerInnen neben Erfrischungen, wie elektrolytische Getränke, Fruchtsäfte und Bier das umfangreiche Kuchenbuffet, das von den Damen des ASV Maria Saal und vielen Helferinnen zur Verfügung gestellt wurde und bei den Athleten und Athletinnen ein großer Antrieb war, das Ziel zu erreichen.
Heuer nahmen bei sehr guten Bedingungen TeilnehmerInnen aus sieben Nationen (SLO, D, NL, CH, KEN, AUS und AUT) teil.
Entlang der Strecke, bei den Labestationen, in den Ortschaften und vor allem im anspruchsvollen Zielbereich wurden die AthletenInnen von zahlreichen Zusehern, die auf den Ulrichsberg wanderten, angefeuert.
Bei den Herren gab es einen neuen Sieger, Silvio Wieltschnig (Kolland Top Sports) konnte sich kurz vor dem Ziel von Robert Stark (LC Stockenboi) absetzen.
Ergebnis Herren:
1 34 Wieltschnig, Silvio Kolland Top Sports 39:10,9
2 1 Stark, Robert LC-Stockenboi 39:52,1
3 115 Hammer, Gernot Kelag Energy Running 41:25,3
4 116 Kozak, Erwin Kelag Energy Running 41:36,4
5 199 Müller, Christian LG Südkärnten 41:47,6
6 45 Schwaiger, Robert Lauftreff Nussdorf
7 159 Standmann, Johann Union Rosenbach 42:05,9
8 39 Pogelschek, Martin Kelag Energy Running 42:23,3
9 119 Domnik, Norbert Kelag Energy Running 42:28,5
10 53 Dujak, Christian LT Techelsberg 42:34,7
Bei den Damen siege in einem sehr engen Rennen nach zwei Jahren wieder Sabine Kozak (Kelag Energie Running) vor Zala Zdouc (LG Südkärnten) und der Vorjahressiegerin Heidi Petschnig (DSG Maria Elend).
Ergebnis Damen:
1 117 Kozak, Sabine Kelag Energy Running 49:27,6
2 225 Zdouc, Zala LG Südkärnten 49:56,5
3 168 Petschnig, Hedi DSG Maria Eled 50:44,7
4 9 Rieberer-Murer, Wiltrud LSC Rennweg 51:21,1
5 183 Tomaschitz, Helga LC Vitus St.Veit 51:24,0
6 186 Magler, Lisa 52:10,5 84
7 4 Drescher, Daniela ASV Maria Saal 53:01,4
8 176 Markowitz, Kerstin Bike Team Köttmannsdorf
9 22 Lotteritsch, Monika Haxenclub Glanegg 54:38,3
10 108 Starz, Elisabeth LC Vitus St.Veit 54:52,6
Die KlassensiegerInnen waren: Wu16 Larissa Azman (vl); Wu18 Lucija Pevec (KGT Papez),Wu20 Suzana Orehek (KGT Papez), WH Manuela Zeppitz (LG Südkärnten), W30 Wiltrud Rieberer-Murer (LSC Rennweg), W35 Kerstin Markowitz (Bike Team Köttmannsdorf), W40 Sabine Kozak (Kelag Energie Running Team), W45 Zala Zdouc (LG Suedkaernten), W50 Heidi Petschnig (DSG Maria Elend), W55 Rosalinde Passegger (ASV Maria Saal), W60 Ursula Visconti (LAC Klagenfurt), W65 Matilde Möstl (TUS Kainach); Mu16 Alexander Regensburger (Sportunion Tanzenberg), Mu20: Alexander Gatti (LAC Klagenfurt), MH Johannes Wallner (SC Hermagor), M30 Friedrich Mak (Naturfreunde Zell); M35 Gernot Hammer (Kelag Energie Running Team), M40 Silvio Wieltschnig (Kolland Top Sports) M45 Robert Stark (LC Stockenboi), M50 Erwin Kozak (Kelag Energie Running Team), M55 Ivan Urh (KGT Papez), M60 Willi Sgaga (Red Katenkas), M65 Gottfried Schiestl (ASKÖ Villach), M70 Benno Linzer (LAC Wolfsberg), M75 Slavko Sitar (SD Mosje).
Der ASV Maria Saal möchte sich bei allen Helfern und Sponsoren dieser Veranstaltung bedanken und hofft auch nächstes Jahr auf deren Unterstützung um auch den 18. Int. Ulrichsberglauf wieder erfolgreich durchführen zu können.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.