Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nationalteam schafft Qualifikation zur WM in Schweden
Gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer verabschiedete sich Sportstadtrat Jürgen Pfeiler beim Team der österreichischen Ice Sledge Hockey Mannschaft. Diese nehmen an der WM in Schweden teil, nachdem sie sich in der Qualifikation gegen Finnland durchsetzen konnten.
Im spannenden dritten Spiel des Qualifikations-Durchganges in Schweden, welches im "Best-of-three"-Modus entschieden wird, führten die Finnen zwar mit 1:0. Kurz vor Spielende gelang dem Kärntner Stefan Eberdorfer aber der Anschlusstreffer für Österreich, und schließlich sorgte das Tor von Martin Pachoinig für den ersehnten Sieg.
Glücksbringer für die Spieler
Stellvertretend für das Team nahmen Stefan Eberdorfer, Michael Ossimitz, Martin Pachoinig und Jürgen Haindl die Glücksbringer in Form von Hufeisen mit den eingravierten Namen der Spieler von den Repräsentanten von Stadt und Land entgegen. Ebenfalls dabei waren Mag. Wolfgang Ebner, Präsident des Kärntner Eishockey Verbandes und Teamärztin Dr. Christiane Loinig.
Besonders stolz ist Sportstadtrat Jürgen Pfeiler auf den Kärntner Ice Sledge Verein "Carinthian Steelers". Dieser wurde als erster österreichischer Verein dieser paralympischen Sportart im Jahr 2012 von Stefan Eberdorfer gegründet, und ist seitdem auch für das Nationalteam ein wichtiger Spielerlieferant. Auch bei der diesjährigen WM in Schweden besteht das Nationalteam zur Hälfte aus Kärntner Spielern. Landeshauptmann Peter Kaiser freute sich, dass Kärnten in dieser Sportart Vorreiter war: im Jahr 2011 fanden die ersten Exhibitiongames in Klagenfurt und Villach statt, an denen sowohl Österreich als auch Italien teilgenommen haben. Seitdem erfreut sich die Sportart immer größer werdender Beliebtheit.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.