RMA Karriere
Ein Job als Kreativassistent: Alexander Graimann gestaltet die WOCHE Kärnten durch seine kreative Umsetzung mit

- Unser Kreativassistent Alexander Graimann am Arbeitsplatz. Sein Aufgabengebiet umfasst das Layouten, die Produktion unserer Medien und obendrein administrative Tätigkeiten im Backoffice wie Telefonate mit Kunden und Lesern
- Foto: WOCHE Kärnten
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Bei Alexander Graimann laufen seit Oktober 2018 die Fäden in der Geschäftsstelle zusammen. Nachdem er die HTL in Villach im Bereich Medientechnik abgeschlossen hat, trat er in den Dienst des Bundesheeres. Er verpflichtete sich für 13 Monate bei der Militärmusik als Posaunist. Danach ging es nahtlos in die Arbeit als Kreativassistent bei der WOCHE über. Als Kreativassistent gibt es immer was zu tun: Wenn es nicht die Zeitung ist, die fertig werden muss, ist es etwa intensive Arbeit mit den Kunden, um ihre Wünsche zu 100 Prozent zu erfüllen.
„Als Kreativassistent bin ich für das Layouten und die Produktion der Zeitung zuständig. Wenn ich das Ergebnis in gedruckter Form in meinen Händen halten kann, freut mich das besonders."
Ohne unsere Kreativassistenten geht gar nichts, denn sie sind das Herz jeder Geschäftsstelle.
Wenn man bei einer unserer Geschäftsstellen anruft, spricht man höchstwahrscheinlich mit unseren Kreativassistenten. Bei Fragen unserer Leser und Werbekunden kümmern sich unsere Kreativassistenten darum. Ihre Hauptaufgabe ist die Gestaltung und Produktion der wöchentlichen Zeitungsausgabe. Zusätzlich unterstützen sie die Redaktion bei Online-Aktivitäten und den Verkauf im Kundenkontakt. Das Sekretariat der Geschäftsstelle haben sie auch im Griff.
Modernes Equipment und Schulungen der internen RMA Akademie helfen ihnen dabei, stets ihr Bestes zu geben.
Hier erfährst du mehr über uns und unsere Jobs:
Redakteur/in, Werbeberater/in, Arbeitsplatz in der Nähe
www.regionalmedien.at/karriere, Facebook: #RMAkarriere
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.