Regionalmedien Austria

Beiträge zum Thema Regionalmedien Austria

Nirmal Poudel will den Gaumen zahlreicher Gäste, mit indischen und nepalesischen Gerichten verzaubern. | Foto: Clemens Mitteregger
25

Neueröffnung
Mantra bringt Indien und Nepal nach Neunkirchen

"Mantra" sorgt mit exotischen Gerichten, aus der indischen und nepalesischen Küche, für einen Hauch Himalaya mitten in Neunkirchen - ein Erlebnis für zahlreiche Bürger der Bezirkshauptstadt. NEUNKIRCHEN. Der Duft von bekannten Gewürzen, wie Kardamom, Kreuzkümmel oder auch Kurkuma lag in der Luft als Nirmal Poudel sein Restaurant "Mantra" in der Hauptplatzpassage eröffnete. Das Lokal bringt authentische indische und nepalesische Küche in die Bezirkshauptstadt.  Gäste und ihre Eindrücke Viele...

Seit 30 Jahren fertigt die Quiltrunde Handwerk mit Leidenschaft.
17

Sonderausstellung
Quiltrunde feierte das 30-jährige Jubiläum

Herzblut, Gemeinschaftssinn und Tradition werden in der Handarbeit der Patch- und Quiltrunde stets vereint und sämtliche Kunstwerke konnten während der Jubiläumsausstellung genauer betrachtet werden. NEUNKIRCHEN. Mit einer liebevoll gestalteten Ausstellung in der Galerie am Stiergraben feierte die Patch- und Quiltrunde ihr 30-jähriges Bestehen. Die eifrige Gruppe verbindet jedoch nicht nur Stoffe, Farben und verschiedene Muster sondern die Leidenschaft für Handarbeit, welche heutzutage immer...

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Hier findest du die Jubiläumsausgabe aus deiner Region

40 Jahre BezirksBlätter Tirol, eine Vielzahl an Geschichten, Besonderheiten, tollen Momenten. Jede einzelne Ausgabe aus jeder Region lohnt es sich, durchzublättern. Um ein paar Augenblicke in Erinnerung zu rufen und um die Vielfalt unseres Medienhauses zu präsentieren, haben wir eine kleine Jubiläumsausgabe vorbereitet. Hier kannst du die Ausgabe aus deiner Region direkt abrufen. Viel Vergnügen! :-) 40 Jahre BezirksBlätter Tirol - Westliches Mittelgebirge 40 Jahre BezirksBlätter Tirol -...

Klaus Bandl begeisterte das Publikum mit seinem Schmäh.
11

lachHaft - die Mixedshow
Kabarettgipfel im ausverkauften Kulturkeller

Vier verschiedene Kabarettisten zogen das Publikum mit einer facettenreichen Show in ihren Bann. TERNITZ. Große Dinge werfen ihren Schatten bekanntlich voraus und aus diesem Grund war der Kulturkeller bis auf den letzten Platz gefüllt, als Klaus Bandl die Mixedshow anmoderierte. Chrissi Buchmasser, Rudi Schöller und Benjamin Turecek komplettierten das Quartett und boten humorvolle Kostproben ihrer Programme an. Im Kulturkeller wurde unter anderem der Fanclub von Klaus Bandl, bestehend aus Karl...

Sabine Nast, Manfred Paar, Künstlerin Iris Weber, Thomas Köffler und Selma Frey.
15

NÖ Tage der offenen Ateliers
Gemütliches Beisammensein im Hause Weber

Im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers empfing Künstlerin Iris Weber abermals zahlreiche Gäste in ihrem Atelier. ENZENREITH. Etliche Kunstinteressierte folgten der Einladung von Iris Weber und nutzten zugleich die Gelegenheit, um neue Werke sowie fundamentale Ideen der Künstlerin, in entspannter Atmosphäre, zu inspizieren.  Saxophonist Manfred Spies sorgte für sanfte Melodien im Atelier und zahlreiche Gäste zeigten sich nicht nur von den Malereien der Künstlerin, sondern vom gesamten...

Mit diesem GLÜCKs-KÄFERL wünsche ich
 ALLEN 💚REGIONAUTEN🌹
noch viel Freude in diesem Forum.
32 14 15

10 Jahre "Tag der REGIONAUTEN"
Wir feiern wieder den 💚REGIONAUTENTAG🍀...

....den der liebe Gerhard Woger, vor 10Jahren, in Zusammenarbeit der BEZIRKSBLÄTTER/MEDIEN  aller BUNDESLÄNDER, für UNS eingeführt hat. Dafür gibt`s ein aufrichtiges DANKE an DICH, an alle REDAKTIONEN, die dieses Forum geschaffen haben und besonders an meine liebe *REGIONAUTEN-FAMILIE* die mir seid Jahren die TREUE hält, sowie Regionauten die NEU dazugekommen und mit ihren schönen Bildern/ Beiträgen das Forum bereichern, sind herzlich willkommen. SCHÖN, dass es EUCH gibt. LISI🌹 Einige Aufnahmen...

Daniel Sarawia, Initiatorin Bea von Schrader, Dieter Puntigam und Stilistin Laura Pudelek.
10

Between Spaces im Urhof20
Flucht aus gewohnten Erfahrungsräumen

Das Performancekunstfestival Between Spaces schuf für zahlreiche Künstler und Gäste einen Anreiz, neue Räume zu betreten. GRÜNBACH. Bea von Schrader stellte mit ihrem Team ein spezielles Kunstfestival im Urhof20 auf die Beine. Die Veranstaltung "Between Spaces" lud unter anderem dazu ein, gewohnte Erfahrungsräume hinter sich zu lassen und in Räume des Staunens, des Zuhörens, der Irritation sowie des Wandels, einzutreten. Dabei spielte Bewegung eine wichtige Rolle und Robert Steijn freute sich...

Gitarrist Joachim Csaikl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Künstler Haydar Celik, Gloggnitzer Bürgermeister Renè Blum, Vizebürgermeister aus Enzenreith Johann Haiden.
13

Kunstausstellung
Haydar Celik rief die Stilrichtung Karismus ins Leben

Das Schloss Gloggnitz wurde zum Schauplatz von freischaffender Kunst und speziellen Malarten, welche Künstler Haydar Celik mit seinen Werken verkörpert. GLOGGNITZ. Mit dem Begriff Karismus können wohl die Wenigsten etwas anfangen. Kunstbegeisterte des Bezirks wohl schon eher, denn dieser Ausdruck bezeichnet die Malart des Künstlers Haydar Celik, welcher diesbezüglich auch als Namensgeber fungiert und diese Stilrichtung ins Leben gerufen hat. Nun können die verschiedenen Facetten seiner Bilder...

Klagenfurts Tourismuschef Helmuth Micheler fungierte als Glücksfee.
Video 10

Riegersburger Abend
Steirer und Kärntner leben kulinarische Freundschaft

Die achte Ausgabe der „Tage der Alpen-Adria-Küche“ endete wie gewohnt mit dem Riegersburger Abend und zahlreichen Gästen. MeinBezirk.at war bei der Feierlichkeit zum Zeichen der steirisch-kärntnerischen Freundschaft dabei. KLAGENFURT. Zum Abschluss des Kulinarik-Festivals fand vergangenen Samstagabend der Riegersburger Abend statt. Einst war das Schloss Maria Loretto Austragungsort des Abends, doch heuer prägte ein besonderer Anlass die Wahl eines neuen Rahmens: Getreu dem Motto der neuen...

Das Fest der Gemeinschaft & Sicherheit war gut besucht und der Zusammenhalt der Region stand im Vordergrund.
17

Gemeinschaft & Sicherheit
Zusammenhalt ist in brenzligen Situationen goldeswert

Das Fest der Gemeinschaft und Sicherheit bot zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, sich über Katastrophenschutz zu informieren und bei verschiedenen Einsatzorganisationen aktiv mitzuwirken. REICHENAU/RAX. Das verheerende Hochwasser im September 2024 führte zahlreichen Menschen in Reichenau und Umgebung deutlich vor Augen, wie wichtig Vorsorge und rasches Handeln in solch einer Ausnahmesituation sind. Mit diesem Fest wurde der Zusammenhalt sämtlicher Einsatzorganisationen symbolisiert und die...

Nicht alles, was zählt, ist messbar. Und nicht alles, was messbar ist, zählt. | Foto: Institute for AI
4

So tickt NÖ im Bezirk Horn
Arbeit braucht Fairness und Menschlichkeit

Im Bezirk Horn denken die Menschen klar über die Zukunft der Arbeit: KI und Roboter sollen besteuert werden, Teilzeit bleibt unverzichtbar und Bildung gilt als Schlüssel. Die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs zeigt, wohin die Reise geht. BEZIRK HORN. Florentina Zach, Geschäftsführerin von „Institute for AI“ in Eggenburg, bringt es auf den Punkt: „Technologien wie KI und Robotik sind keine ferne Zukunftsvision – sie prägen bereits unsere Gegenwart.“ Für sie steht fest, dass dieser Wandel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
David Krska stellte die Weichen auf Sieg - das Team jubelte zusammen! | Foto: SK Eggenburg
4

Heimsieg gegen Rohrbach
Eggenburg bringt die Burgmauern zum Beben

Eggenburg startete mit einem echten Fußball-Krimi ins Mittelalterfest-Wochenende. Die Frank-Elf führte komfortabel, musste aber am Ende noch zittern – und durfte schließlich den umjubelten 3:2-Heimsieg gegen Rohrbach feiern. EGGENBURG. Vor eigenem Publikum legte der SK Eggenburg einen Auftakt nach Maß hin und bescherte seinen Fans zum Start ins Mittelalterfest-Wochenende einen packenden Heimsieg. Präsentiert wurde die Partie von MeinBezirk Horn in Zusammenarbeit mit der Uniqa Generalagentur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Strongman Peter Rheinthaler zeigte beim Kreuzheben keine Schwäche!
29

Kräftemessen
Deutschland gegen Österreich beim Moving Competitors

Der Strongman-Länderwettkampf zwischen Deutschland und Österreich machte die zweite Auflage des Moving Competitors zu einem Spektakel. WIMPASSING. Initiator Christian Lechner stellte mit dem Moving Competitors einmal mehr ein tolles Event auf die Beine, bei dem sämtliche Strongman- und Bodybuildingfans auf ihre Rechnung kamen. Nach dem Austrian Oak in St. Pölten, fand damit also innerhalb kürzester Zeit ein zweiter Kraftsportkracher in Niederösterreich statt, wodurch diese sportliche Nische...

Michael Morgenbesser, Jannis Binder, Helmut Kütäubel und Andreas Kollenhofer beim Stolleneingang am Holzplatz.
17

Stadtfest Neunkirchen
Jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt

Im Zuge des Stadtfests bekamen zahlreiche Besucher die Möglichkeit,  verschiedene Facetten der Bezirkshauptstadt genauer zu betrachten. NEUNKIRCHEN. Einmal im Jahr verwandelt sich die Innenstadt zu einem Schauplatz mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein. Ein abwechslungsreiches Familienprogramm inklusive Bungee-Running, Kletterfelsen, Kinderschminken, Spielstationen und einigen weiteren Highlights sorgte für Freude unter sämtlichen Besuchern. Gewinn für die Stadt Helmut Kütäubel,...

Christine und Norbert Winterer mit Mario Skomar und Tina Holzer.
22

Neunkirchner Bierfest
Fans des Hopfensafts kamen auf ihre Rechnung

 Im Zuge des Bierfests am Hauptplatz sorgten zahlreiche regionale Brauereien mit süffigen Kostproben für gute Stimmung. NEUNKIRCHEN. Die Vielfalt der angebotenen Bierspezialitäten beeindruckte sämtliche Besucher, welche sich durch helle, dunkle und natürlich auch exklusive Spezialsorten kosten konnten. Auch heuer rückten mit Zeiserl Bier, Siedinger Bräu, Holzbrauer und Braueck regionale Brauereien ins Rampenlicht, die man normalerweise nicht direkt auf der Rechnung hat. Komplettiert wurde das...

Landtagsabgeordneten Franz Linsbauer, Bezirkspartei-Geschäftsführer Herbert Gschweidl sowie Bezirkspartei-Assistentin und Stadträtin Maria van Dyck (alle ÖVP) gestalteten den Vormittag. | Foto: Markus Kahrer
3

Starkes Miteinander in Horn
Volkspartei im Austausch mit Medien

In der Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei Niederösterreich in Horn fand ein intensiver Austausch mit der Redaktionsleitung von MeinBezirk Horn statt. Im Mittelpunkt standen die Bedeutung regionaler Berichterstattung, ein respektvoller Dialog auf Augenhöhe und die gemeinsame Verantwortung für gut informierte Leser. STADT HORN. In der Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei Niederösterreich in Horn kam es zu einem intensiven und offenen Austausch zwischen der Partei und der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Christian und Andreas Nowak weisen jedoch auf die Kostenfallen bei Schnellladestationen hin, die bis zu 0,80 Euro pro Kilowattstunde verlangen können | Foto: Markus Kahrer
10

Verbrauchen oder speichern
Bezirk Horn schaltet auf Akkubetrieb

BEZIRK HORN. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 3.653 davon im Bezirk Horn. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten zwei Jahren. Darum will das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten in die Pflicht nehmen. Die anfängliche Freude über die "gratis" Sonnenenergie weicht bei diesen aber nun dem Ärger. Denn wer selbst erzeugten Strom ins Netz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Jan Turner, Johanna, Gabriela und Hannes Thaller sowie Judith Fasching freuten sich über ein stimmungsvolles Fest.
23

Feststimmung
Das Parkfest sorgte für einen kulturellen Höhepunkt

Der idyllische Kurpark verwandelte sich einmal mehr zu einer festlichen Umgebung und somit auch zu einem Ort der Begegnung und des Genusses. REICHENAU. Der offizielle Auftakt des Parkfests erfolgte mit dem traditionellen Bieranstich, welcher von Bürgermeister Johann Döller durchgeführt wurde. Die Stimmung war trotz Schlechtwetter gut und Philipp Fisecker-Heidegger, welcher das Fest mit seiner Claudia besuchte, zeigte sich begeistert: „Der Bieranstich ist ein toller Aspekt dieses Fests.“...

0:41

Wir suchen dich
Werde Freie:r Mitarbeiter:in bei MeinBezirk

Du hast ein Gespür für gute Geschichten? Für Menschen, Momente & weißt wo's in deiner Region spannend wird? Dann bist du bei uns genau richtig!📷✍️ 🫵 Bewirb dich jetzt und komm als freie:r Redakteur:in ins Team zu MeinBezirk. Mehr Infos unter www.regionalmedien.at/karriere/offene-stellen/

Michael Kretz (Geschäftsführung und Chefredaktion, RegionalMedien Salzburg / MeinBezirk Salzburg). | Foto: RegionalMedien Austria
1 2

MeinBezirk Salzburg
Michael Kretz übernimmt zusätzlich die Chefredaktion

Michael Kretz, Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg, übernimmt zusätzlich die Chefredaktion von MeinBezirk Salzburg. SALZBURG. Michael Kretz, Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg, übernimmt mit 1. Juli 2025 zusätzlich die Chefredaktion von MeinBezirk Salzburg. „Mit dieser personellen Weichenstellung wird die strategische Ausrichtung der RegionalMedien Salzburg weiter geschärft. Ziel ist es, die vielfältige Produktwelt – von den wöchentlichen MeinBezirk-Zeitungen für alle...

Ursula Westermayer, Sonia Steiner und Ursula Schmidt genossen die gute Stimmung beim Moccamio Open Air.
1 13

Moccamio Open Air
Kultiges Musikfestival mitten in Wimpassing

 "Horak spielt Ostbahn" lockte zahlreiche Besucher zum Auftakt des Moccamio Open Air 2025. WIMPASSING. Der Peterskirtag und der Formel 1 Grand Prix in Spielberg stahlen dem Moccamio Open Air nicht die Show, denn zahlreiche Fans versammelten sich im Eduard Gaderer Park, um ein stimmungsvolles Musikwochenende zu erleben. Chefin Nadja Rottensteiner zeigte sich mit dem Ablauf des Events durchaus zufrieden und Roland Rath lobte die Organisation: "Die Atmosphäre ist hier sensationell und wir können...

Zahlreiche Club Tirol-Mitglieder lauschten den Grußworten des Präsidenten. | Foto: Club Tirol/Anna Rauchenberger
10

Club Tirol
Tirol trotz dem Gewitter und feiert Sommerfest

Die 15. Auflage des traditionellen Club Tirol-Sommerfestes in Wien fand erstmals in einer neuen Location an der Alten Donau statt. Eine Gewitterfront sorgt zu Begonn für das Motto "Dancing in the Rain", ehe es einmal mehr ein gelungener Club Tirol Abend wurde. Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff konnte zahlreiche Gäste begrüßen. WIEN. Zahlreiche in und um die Bundeshauptstadt lebende Tirolerinnen und Tiroler marschierten zum CLUB TIROL-Sommerfest 2025 nicht wie in den Jahren zuvor ins...

Da Team von "MeinBezirk" war beim Flutlichtturnier des SV Horn dabei. | Foto: Manuela Danzinger
79

Flutlichtturnier in Horn
Teamgeist bei MeinBezirk-Kleinfelddebüt

Beim SV Horn Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld trat auch das Team von MeinBezirk – Deine Regionalmedien an. Ohne Vereinsspieler kämpften die Teilnehmer engagiert gegen zehn Mannschaften aus der Region. Trotz null Punkten zeigte das Team viel Einsatz und Teamgeist. HORN. Das SV Horn Hobby-Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld bot den Fußballfans und Spielern aus der Region einen spannenden Abend voller Emotionen und Teamgeist. Elf Mannschaften wie Lugi & Friends, Spaßelona, FC Rakija,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Spektakuläres Traktorziehen zum Auftakt des Prigglitzer Zeltfests.
25

Traktorziehen
Kraftvoller Auftakt beim Prigglitzer Zeltfest

Das Traktorziehen forderte nicht nur Ehrgeiz und Kraft sondern auch einen großen Zusammenhalt sämtlicher Teilnehmer. PRIGGLITZ. Zahlreiche Teams traten beim Traktorziehen an und sorgten für einen spektakulären Auftakt im Zuge des Zeltfests der Freiwilligen Feuerwehr Prigglitz. Das Team Mäx-Parts, bestehend aus David Waitz, Lukas Gruber, Jan Posch, Fabian Heel und Raphael Schmitz, zeigte sich selbstbewusst und richtete eine klare Kampfansage an sämtliche Konkurrenten: "Wir sehen keine Gegner!"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.