Regionalmedien Austria

Beiträge zum Thema Regionalmedien Austria

Erik Srodik freut sich auf zahlreiche Besucher im Schloss Reichenau.
3

Theater des Lebens
Erik Srodik zeigt seine Werke im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Künstler Erik Srodik blickt auf 45 Jahr Ausstellungstätigkeit zurück und verweist mit seiner aktuellen Ausstellung im Schloss Reichenau auf den Zyklus „Theater des Lebens - Spiegelbilder“. Passend zum bevorstehenden Beginn der Theatersaison und der innigen Verbindung zu Schauspiel und Oper sowie Pantomime und Tanz entschied sich Erik Srodik unterschiedliche Motive zu dieser Thematik im Schloss Reichenau zu präsentieren.  Der Künstler sieht sich als Theater-Welt-Beobachter und...

Viktoria Döller, Chiara Lechner, Konstantin Graser und Max Petracek.
11

Afterglow
Beliebte Partylocation blühte wieder auf

WÜRFLACH. Das Afterglow zeichnete sich durch eine gemütliche Atmosphäre sowie "Good Vibes" aus. Vor sechs Jahren wurde die legendäre Mallorcaparty im Würflacher Terrassenbad zum letzten Mal gefeiert. Nun versammelten sich zahlreiche Partytiger erneut in dieser beliebten Location, um eine Fete steigen zu lassen. Deep- Tech- sowie Afro House Beats brachten das Publikum in Stimmung. Cocktails und eine Foodarea komplettierten dieses Event, sodass den  „Good Vibes“ nichts im Wege stand. Christine...

Die Berliner Künstlerin Susi Gelb und Künstler Davide Allieri aus Italien präsentierten „Soft Liquids, Hard Shells“ im Kunstraum Konrad.
12

Vernissage
Kunst im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Susi Gelb und Davide Alliere ließen die Grenzen zwischen Natur und Technologie verschwimmen. Zukünftige Projektionen, welche unter anderem durch die künstliche Intelligenz geprägt werden, stehen bei der Ausstellung „SOFT LIQUIDS, HARD SHELLS“ im Vordergrund. Galerist Stefan Schuster freute sich über den Auftritt von Susi Gelb sowie Davide Allieri und deren Kunstwerke, welche von Livia Klein kuratiert wurden. Wolkenlandschaften, Wasserstrudel und durch Technologie geprägte...

Walter Pichler, Melanie Joun und Leo Ehold genossen die Vernissage der Ausstellung „Modern Madonnas“ im Herrenhaus.
17

Modern Madonnas
Neue Dimension durch Innovation und Fusion

TERNITZ. Wenn Fotografie und Zeichnungen von Martin Wieland sowie Dietmar Halbauer fusionieren, so entstehen „Modern Madonnas“. Zahlreiche Besucher begutachteten das spannende sowie innovative Kunstprojekt „Modern Madonnas“ der beiden Akteure Martin Wieland und Dietmar Halbauer. Alle Werke dieser Serie sind Unikate und durchliefen einen aufwendigen, mehrstufigen Prozess, welcher sich durch die Fusion von Fotos und Malereien auszeichnete. Vielmehr betrieben die  beiden Künstler ein Wechselspiel...

Egal, ob am Handy, Tablet oder PC - die aktuellsten Nachrichten aus deiner Region gibt es auf MeinBezirk - in der Arbeit am Newsdesk gehen die Steiermark und das Burgenland ab sofort Hand in Hand.  | Foto: RegionalMedien
2 6

Steiermark und Burgenland
Fixes Newsdesk-Team für zwei Bundesländer startet

Ein fixes Newsdesk-Team agiert auf MeinBezirk ab sofort für zwei Bundesländer: Die Steiermark und das Burgenland schlagen in der tagesaktuellen Information für ihre Userinnen und User einen gemeinsamen Weg ein und interagieren mit einem bewährten und fixen Nachrichten-Team bestehend aus versierten Redakteurinnen und Redakteuren aus beiden Bundesländern.  STEIERMARK/BURGENLAND. Bereits seit Sommer 2023 treten die Regionalmedien Steiermark und Burgenland unter einer Geschäftsführung mit Christoph...

1:19

Bodybuilding
Marvin Glatz träumt vom Mr. Olympia

WIMPASSING. Nach dem äußerst erfolgreichen Bodybuilding Debut bei der IFBB Austria, steckt sich Marvin Glatz bereits große Ziele für die Zukunft. Marvin Glatz schnupperte im Jahr 2022 zum ersten Mal Bodybuilding-Luft, als er das Casting Event Moving Athletes in Wimpassing bestritt. Initiator Coach Christian „Lex“ Lechner erkannte sofort das Talent des Teenagers und stellte ihm aufgrund seiner tollen Leistung eine Wettkampfvorbereitung inklusive Posingunterricht zur Verfügung. Nun präsentierte...

Luisa Sandriester, Winzer Robert Payr und Stefan Landauer.
20

Weinfreundetreffen in Gloggnitz
20 Winzer präsentierten 100 Weine

GLOGGNITZ. Gemütliches Beisammensein und rare Weine im Garten von Sonja Weninger. Die Weinberatung Weninger veranstaltete mit dem Weinfreundetreffen ein Event, bei dem sämtliche Genießer auf ihre Rechnung kamen. 20 Winzer belagerten den Garten von Sonja Weninger und präsentierten 100 verschiedene Weine. Zahlreiche Weinfreunde freuten sich über Expertisen der Winzer und das ein oder andere Glas Rebensaft. Samuel Kabicher, Gabriel Kovacsics und Oswald Pinkel kosteten einen gemischten Satz,...

von links nach rechts: Diakon Romeo Reichel, Pfarrvikar Peter Caban, Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn, Unternehmer Hans Peter Haselsteiner, Hotelière Helena Ramsbacher, Christian Konrad.
28

Eucharistiefeier
Knappenhof verfügt nun über eine Kapelle

KLEINAU. Die neue Kapelle zur heiligen Hildegard von Bingen wurde im Zuge der Eucharistiefeier mit einer Segnung von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn offiziell eröffnet. Der altbekannte Knappenhof zeichnet sich durch sein wunderbares Ambiente aus und etablierte sich während der letzten Jahre zu einem Kulinarik-Hotspot im Bezirk. Nun wurde direkt unter dem Hotel eine kleine Kapelle, welche künftig für diverse Konfessionen genutzt werden kann, eröffnet. Stilvolle Lokalität Das „Kircherl“...

Die neue Redakteurin aus dem Pongau Nicole Hettegger stellt sich vor. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 1

Vorstellung
Ein "Hallo" von der neuen Redakteurin

Vielleicht ist dem einen oder anderen mein Name unter einem Bericht bereits aufgefallen. Ich bin neu in der Redaktion der BezirksBlätter Pongau und weil Sie noch öfter von mir zu lesen bekommen, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Nicole Hettegger, ich bin 22 Jahre alt und wohne im schönen Wagrain. Nach meinem Germanistikstudium in Wien kehrte ich in den Pongau zurück, denn die Großstadt konnte für mich nicht mit der Natur in unserer Heimat mithalten. Ich bin gerne in den Bergen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Johann Franz Jamnig, Monika Zöchling, Reinhard Schweiger und Christian Wagner
7

Musikabend
Jazz, Blues und schwarzer Humor im Kulturkeller

TERNITZ. Monika Zöchling sang im nahezu ausverkauften Kulturkeller und begeisterte das Publikum. Wienerlied, Jazz und Blues sind die Musikstile, die Monika Zöchling mit ihrer klaren Stimme vereint. Das Programm „Schön und gut“ beinhaltete natürlich auch reichlich Witz sowie schwarzen Humor und das Publikum zeigte sich von einer tollen Darbietung der niederösterreichischen Künstlerin begeistert. Begleitet wurde Zöchling von Musiker Johann Franz Jamnig. Karl Geyer genoss das Konzert mit Petra...

Obmann Wolfgang Mayer und Mario Juterschnig in der Stiegengalerie.
10

Fotoausstellung
Innovative Fotografie am Stiergraben

NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub präsentierte ein vielfältiges Repertoire an Impressionen. Obmann Wolfgang Mayer eröffnete die Ausstellung des Fotoklubs in der Musikschule und verwies auf die neuesten Werke in der „Stiegengalerie“. Neben 30 großformatig ausgedruckten Schwarz-Weiß Bildern, wurden auch Aufnahmen aus den Bereichen Natur und Landschaft sowie Menschenbilder und Reiseimpressionen zur Schau gestellt. „Wir leben nicht von der Fotografie, sondern mit der Fotografie.“, so Obmann Mayer. Nach den...

Redakteur Michael Strini mit Schülern der HLP Oberwart. | Foto: Michael Strini
3

HLP Oberwart
RegionalMedien-Workshop mit Michael Strini bei 3. Klassen

RegionalMedien Burgenland-Redakteur Michael Strini war in der HLP Oberwart zu Gast. OBERWART. Am Dienstagnachmittag besuchte MeinBezirk.at/BezirksBlätter Oberwart Redaktionsleiter Michael Strini die 3. Klasse der HLP Oberwart, um den Schülerinnen und Schülern über die vielseitige Tätigkeit als Redakteur und auch die RegionalMedien Austria als österreichweites Medienhaus zu berichten. Neben einigen Statistiken und Background-Infos zum Medienunternehmen - aktuell Nummer 1 bei der erstmals...

Zahlreiche Halbmarathonläufer stürzten sich in die Hitzeschlacht.
21

Frühlingslauf
Über 600 Sportler meisterten die Hitzeschlacht

PAYERBACH. Der 37. Frühlingslauf wurde aufgrund der hohen Temperaturen für sämtliche Teilnehmer zur Herausforderung. Bürgermeister Jochen Bous stellte mit seinem Team ein top organisiertes Lauf-Event, im noch jungen Jahr 2024, auf die Beine. Der Payerbacher Frühlingslauf ist ein echter Klassiker im Kalender sämtlicher Läufer und das Wetter sorgte in der Vergangenheit bereits für Herausforderungen.  „Vor 2 Jahren war es noch eisig und dieses Jahr haben wir gehörig mit der Hitze zu kämpfen.“,...

Georg Doppelhofer, Vorstand RegionalMedien Austria: "Als Gestalter in den Regionen kennen wir die Bedürfnisse unserer Leser:innen und User:innen genau und bekommen als seriöse Nachrichtenquelle hohes Vertrauen zugesichert“ | Foto: RegionalMedien Austria
2 2

RegionalMedien Austria
Mit Crossmedia-Power zur Nummer 1 am Medienmarkt

Die heute veröffentlichte Media-Analyse 2023 weist nach einer umfassenden Reform erstmals Werte für die Markenreichweite von Print-Titeln aus. 46,4 Prozent CrossMediaReach* - höchste Markenreichweite für die Medien der RegionalMedien Austria. ÖSTERREICH. Im Zuge der heutigen Veröffentlichung der CrossMediaReach der Media-Analyse 2023 erreichen die RegionalMedien Austria mit ihren Medien mit 46,4 Prozent* den höchsten Wert. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer geballten Crossmedia-Power...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Irmgard Rosenbichler mit Krimi-Autorin Beate Maly.
11

Buchpräsentation
Beate Maly zu Gast in Gloggnitz

GLOGGNITZ. Schriftstellerin Beate Maly las aus ihrem neuesten Buch und zog zahlreiche Gäste in ihren Bann. Die Bücherei Lesegenuss holte bereits den ein oder anderen bekannten Autor nach Gloggnitz. Dieses Mal wurde es für alle Krimi-Fans interessant - schließlich präsentierte Schriftstellerin Beate Maly ihr neuestes Werk „Mord in der Wiener Werkstätte“. Die 54-jährige Wienerin publizierte in den letzten 20 Jahren zahlreiche Kriminalromane und war bereits zweimal für den Leo-Perutz-Preis...

Alex Foidl siegte im Powerlifting-Bewerb. Seef Hassan und Daniel Feike belegten den zweiten, sowie dritten Platz.
28

Kraftdreikampf
Gaudi stand beim Barbell Battle im Vordergrund

NEUNKIRCHEN. Erster Kraftdreikampf-Wettbewerb auf neuem Terrain im Fitnesscenter California. 23 Athleten traten beim "Barbell Battle" an, um ein All in Abo im Wert von über 700€ zu gewinnen. Alle Teilnehmer bekamen also die Möglichkeit, neue Bestleistungen in den Disziplinen Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben auf Wettkampfebene aufzustellen. Die Jury wertete nach dem IPF-Punktesystem und brachte den Bewerb nach der dreijährigen Pause auf ein neues Level. Alexander Foidl und Maximilian...

Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

Elfriede Nowotny und Angelika Grundner vor dem liebevoll dekorierten Osterstand.
1 12

Palmwochenende
Osterstimmung im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Holzfiguren, Ostereier, Schmuck, Kulinarik und zahlreiche weitere Hingucker beim großen Ostermarkt im Schloss. Der dreitägige Ostermarkt fand auch heuer wieder traditionell am Palmwochenende statt. Das Schloss Reichenau wirkte wie aus dem Ei gepellt und wurde zu einem Highlight für all jene, die bereits Osterstimmung suchten. Eveline Fischer vertrat das Motto „gehäkelt, genäht, gestrickt“, während Ruth Rehberger und Margit Rumpler Ostereier sowie zahlreiche Figuren aus Holz...

Stadtrat Gerhard Windbichler, Geschäftsleitung Barbara Fürtbauer-Vecchioni, Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadträtin Daniela Mohr.
1 1 9

Handwerk
Entzückender Ostermarkt im Haus der Möglichkeiten

TERNITZ. Volles Haus beim Ostermarkt der Integrationswerkstätte Ternitz. Frisch gebackener Striezel und zahlreiche Deko-Artikel warteten auf die Besucher. Das gesamte Team der Integrationswerkstätte Ternitz zog einmal mehr an einem Strang und verwandelte die Arbeitsumgebung in einen wunderbaren Ostermarkt. Striezel, Häschen aus Holz, bunte Eier und einige weitere Accessoires wurden liebevoll in Szene gesetzt, sodass im Haus der Möglichkeiten bereits vorzeitig Osterstimmung aufkam. Andreas Rath,...

Die heimischen Naturparks bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen.
6

Gesundheit
Raus in die Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verschiedenste Attraktionen machen jeden der vier heimischen Naturparks zu einem Ausflugsziel für Groß und Klein. Niederösterreich verfügt über 22 Naturparks - mit Seebenstein, Sierningtal-Flatzer Wand, Türkensturz und Falkenstein befinden sich vier davon im Bezirk Neunkirchen. Jeder dieser Landschaftsbereiche bietet genügend Platz für Erholung, Bewegung und Spaß in der Natur sowie Familienausflüge in den Osterferien. Sierningtal-Flatzer Wand Dieser 1.495 Hektar große...

Werner Schweiger, Wilfried Scherzer und Karin Prenner genossen den Musikabend.
1 31

Konzertabend
Im Preinerstadl steppte der Bär

PREIN/RAX. „The RAX“ brachte das Preinerstadl mit zahlreichen Coversongs von Pop- sowie Rockkoryphäen zum Beben. 217 verkaufte Karten und circa 240 Gäste sind zwei Indizen dafür, dass „The RAX“ nicht nur direkt am Fuße der Rax, im Preinerstadl angekommen ist um ein weiteres Konzert zu spielen, sondern auch in den Herzen von zahlreich erschienenen Gästen. Immerhin begibt sich die Band auf kein leichtes Terrain, um Songs zahlreicher Legenden wie Falco, Nena, Ostbahn Kurti oder auch Guns ‘n‘ Roses...

Naomi Haiden, Noah List und Magdalena Schwartz.
8

Talenteshow
22 Darbietungen brachten das Publikum zum Staunen

TERNITZ. „Borg on stage“ bot zahlreichen Schüler*innen die Chance verschiedenste Talente vor dem Publikum zu präsentieren. Einmal im Jahr verwandelt sich die Theaterbühne des BORG Ternitz zu einem Schauplatz an dem zahlreiche Schüler*innen verschiedenste Fähigkeiten präsentieren. Johann Haider-Feuchtenhofer leitete gekonnt durch das Programm und leistete Unterstützung, sodass sich die Schüler*innen optimal präsentieren konnten. Die tollen Darbietungen der Jugend machten das bereits...

Bundesministerin Klaudia Tanner und Bundesminister Norbert Totschnig (Mitte) mit den RegionalMedien Austria Vorständen Gerhard Fontan (links) und Georg Doppelhofer (rechts) | Foto: Maximilian Spitzauer
1 26

Hochkarätige Gäste
Traditioneller Heringsschmaus mit winterlicher Einlage

Der Heringsschmaus der RegionalMedien Austria als jährlich wiederkehrendes Event hat auch heuer eine Vielzahl an prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft angelockt. Die künstlerische Einlage – ein Auszug aus Franz Schuberts Winterreise – kam bei der illustren Tischgesellschaft besonders gut an. ÖSTERREICH. Hochkarätige Gäste fanden sich am Aschermittwoch beim exklusiven Event des österreichischen Medienhauses in der Wiener Meierei am Stadtpark ein. Bereits zum siebenten Mal zelebrierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fritz Wanzenböck, CEO Katharina List-Nagl und Toni Weissenböck.
1 1

Spendenscheck
4000 € für sozial schwache Familien aus der Region

OLBERSDORF. KIWANIS nahmen Spendenscheck von Firma F/LIST entgegen. Die Firma F/List hat wieder einmal ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt und den KIWANIS Club Schwarzatal mit einer großzügigen Spende unterstützt. Die Vorstandsmitglieder Toni Weissenböck und Fritz Wanzenböck konnten aus den Händen der CEO Katharina List-Nagl einen Scheck in Höhe von 4.000 € entgegen nehmen. Das Geld kommt Kindern aus sozial schwachen Familien aus der Region zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.