Gemischte Gefühle auf den Campingplätzen

(pl, vp). Keine Tourismussparte ist so abhängig vom Wetter wie das Camping. Die Campingbetriebe leben von den Monaten Juli und August - und die beiden Monate hat es gehörig verregnet. Trotzdem fällt das Resümee nicht durchgehend nagetiv aus.

"Urlaub abgebrochen"
Bei Rad Camping Schütz in Ferlach etwa setzt sich der Großteil der Gäste normalerweise aus Radfahrern und Stammgästen zusammen. "Die Stammgäste kommen jedes Jahr, aber die Radler sind teilweise am Drauradweg gar nicht bis zu uns gekommen und haben ihren Urlaub früher abgebrochen", so Johann Schütz. "Auch jene, die nicht reservieren und sozusagen von der Straße abbiegen, sind nicht lange geblieben. Wir haben um ein Eck weniger Gäste heuer." Neben dem Wetter ortet Schütz auch einen gewissen "Sparfaktor" bei den Urlaubern.

Späte deutsche Gäste
"Mit ,Katastrophe' habe ich eigentlich alles gesagt", fasst Gerhard Seger von Camping Brückler in Keutschach die Saison zusammen. "Die ist gelaufen. Im August holen wir nie auf, was wir im Juli versäumt haben." Zu einem durchschnittlichen Jahr rechnet Seger heuer mit einem Minus von 20 Prozent. Das Wetter, die Fußball-WM im Juli (nur bedingt) und vor allem auch die späten Ferien in den deutschen Bundesländern sind laut Seger die Faktoren.
Das bestätigt auch WTG-Chef Roland Sint: "Die Änderung der deutschen Ferienordnung ist ein Problem und wird es in Zukunft immer mehr werden. Die Ferienzeit wird immer kürzer, vielleicht sind es bald nur noch neun Wochen. Und die großen Bundesländer starten später, im August."
Während der Tourimus allgemein um den Wörthersee in der Vorsaison (Mai/Juni) um fünf Prozent über dem Vorjahr lag, schwächelte der Campingbereich. Sint: "Auch in der Vorsaison waren vier Wochen vom Wetter her schlecht."

"Fahren im Kreis"
Bei Camping Rosental Roz in Gotschuchen zeigt sich ein gegensätzliches Bild, so Samo Kupper: "Wir liegen sogar etwas über dem Vorjahr, obwohl das Wetter sicher Thema ist. Ich merke, dass die Camper mehr im Kreis fahren, die Sonne suchen, und so etwas kürzer an einem Ort bleiben." Die Herausforderung sei, das Rundherum-Angebot schmackhaft zu machen und auf wetterfeste Ausflugsziele hinzuweisen.

"Ganz gut"
Ebenfalls zufrieden ist man mit der bisherigen Saison auch bei Family-Camping am Hafnersee: "Trotz des Wetters haben wir keine großen Einbußen zu verzeichnen", sagt Natalie Pomykala. Grund dafür seien viele Stammgäste und Leute, die, wenn das Wetter passt, kurzfristig ankommen: "Wir haben auch sehr viele Leute mit Wohnmobilen, die sind automatisch wetterfester."

"Mundpropaganda wirkt"
Positiv fällt auch die Zwischenbilanz des Campingplatzes Klagenfurt am Wörthersee aus. "Im Juli lagen wir sogar etwas über den Zahlen vom Vorjahr. Natürlich, im August werden wir ein bisschen darunter liegen - aber so schlimm wird es sicher nicht", erklärt Thomas Freund. Er begründet das mit dem verbesserten Buchungssystem und dem neuen Internet-Auftritt: "Das hat unseren Campingplatz sicher attraktiver gemacht. Auch die Mundpropaganda wirkt hier, bei all den Neuerungen, die es in der Vergangenheit gegeben hat", sagt Freund. Wenn das Wetter mitspielen würde, dann würde man ein deutliches Plus verzeichnen, so hat Freund allerdings keinen Grund, sich zu beklagen.
Und auch die neue Ferienordnung in Deutschland sieht er nicht so negativ: "Das hätten wir Ende Juni, Anfang Juli spüren müssen - da waren wir aber gut ausgelastet. Vielleicht hilft uns die Verdichtung der Ferien sogar dabei, dass die Auslastung auch bei Schlechtwetter passt."

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.