Warum wir fair gehandelten Kaffee kaufen sollten

4Bilder

Konsumenten empören die Bilder in den Medien über Kinderarbeit auf Kaffeefeldern

.
Ernteausfälle in manchen Regionen in Kaffeeanbauländern führen zu Preiserhöhungen. Durch die Förderung von Projekten in den Anbauländern legen wir den Grundstein für Infrastruktur und damit auch für soziale Gerechtigkeit.
Mit jedem Paket Kaffee, welches wir bei unserem Röster oder im Einzelhandel kaufen, nehmen wir direkten Einfluss auf den Markt und damit auch auf die Bedingungen in den Anbauländern. Auch wenn diese sich nur schrittweise ändern, so ist der Kauf eines fair gehandelten Kaffees sozusagen ein Statement mehr Nachhaltigkeit zu betreiben.
Der Konsument ist jedoch überfordert mit den ganzen verschiedenen Zertifizierungen wie fairtrade, utz, rainforest alliance....Was ist davon alles wirklich fair ? Natürlich sind von all diesen Labels alle "gut", aber die beste Variante ist, man sucht sich seinen Röster vor Ort, so weiss ich wo er produziert wird und wie. In Klagenfurt kann man bei der Kaffeerösterei Exzelsior seinen Kaffee beziehen.
Kaffeerösterei Exzelsior GmbH

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.