Klosterneuburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Franz Brenner, Stefan Jürgens, Ralf Kiwit | Foto: SG Klosterneuburg

Kabarett
Farbenfrohe Premiere im Kellertheater

"So viele Farben“ lautet der Titel des neuen Kabarett-Liederabends von TV Star Stefan Jürgens, der im ausverkauften Kellertheater Wilheringerhof für seine Vorpremiere standing Ovations erhielt. KLOSTERNEUBURG. Begeistert war nicht nur das Publikum, das den Bücher und CD Stand des Künstlers stürmte, sondern auch der Leiter des Kulturamtes, Franz Brenner, der Stefan Jürgens und seinem musikalischen Begleiter auf der Bühne, Ralf Kiwit, nach dem gelungenen Abend gratulierte. „Ich komme sicher...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Christina Jackel, Alexander Galler | Foto: bibliothek st. martin
4

Lesung
Tempel - Einhorn - Antichrist

Stiftsbibliothek war Gast der bibliothek st. martin KLOSTERNEUBURG. Der Albrechtsbergersaal der Pfarre St. Martin war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Freitagabend die Stiftsbibliothek Gast der bibliothek st. martin war. Christina Jackel las einen Text aus Martin Haltrichs noch unveröffentlichtem Werk „Tempel - Einhorn - Antichrist“, der bei den Besuchern den Wunsch weckte, noch mehr aus den Tiefen der alten Handschriften der Stiftsbibliothek zu erfahren. Der Stiftsbibliothekar hatte...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Dir. Christl Chlebecek (2. v. li) bei der Führung | Foto: Archiv Museum Kierling

Universalmuseum Kierling
Kierlinger Kirchenchor besucht Scherenschnittausstellung

KIERLING. Rechtzeitig vor Ende der größten internationalen Scherenschnittausstellung Österreichs im Universalmuseum Kierling kam der Kierlinger Kirchenchor zu Besuch. Die Kuratorin und Musemsleiterin Christl Chlebecek brachte in einer intensiven und leidenschaftlichen Führung den Gästen die Kunst des Scherenschnittes nahe und sorgte so für große Begeisterung. Eintragungen im Gästebuch wie „Eine wunderbare Ausstellung“ „Interessante Führung“ und eine großzügige Spende konnten dies belegen. Bis...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Grabler
12

Oktoberfest bei der Feuerwehr Weidling

WEIDLING. Feiern im Feuerwehrhaus, dekoriert in blau-weiß: Die Weidlinger Feuerwehr lud zum Oktoberfest. "Wir haben es probiert, und natürlich gehofft das viele kommen", so Verwalter Ian Schneider. Und die Weidlinger enttäuschten nicht. Kommandant Gerald Mathuber konnte sich über gute Stimmung und den Besuch zahlreicher Weidlinger freuen, darunter VP-Ortsparteiobfrau Lisa Heigl-Rajchl, Ortsvorsteher Martin Trat, Johannes und Irene Edtmayer oder Stadtmarketing-Geschäftsführer Stefan...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Anton Benya Preisträger Ludwig Viehaus mit seiner Gattin Melitta Viehaus, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Norbert Staudinger | Foto: BFI NÖ

Facharbeit in Niederösterreich
Anton Benya Preis geht am Ludwig Viehaus

Anlässlich des 60. Geburtstags von Anton Benya wurde 1972 der Anton-Benya-Stiftungsfond gegründet. Dieser hat zum Ziel, alle zwei Jahre Persönlichkeiten und Projekte auszuzeichnen, die sich in besonderem Ausmaß um die Facharbeit bemüht haben. NÖ (red.) Im Sinne von Anton Benya wurde hier ein Beitrag zur Wertschätzung der österreichischen Facharbeit geleistet. Ludwig Viehaus, Standortleiter des BFI Bildungscenter Süd in Traiskirchen darf sich über eine Urkunde und Skulptur für seine erbrachten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kulturstadträtin Verena Pöschl, Ingo Eisenhut, Renate Reich, STR Leopold Spitzbart | Foto: VP Klosterneuburg
5

Kunst & Kultur
Klosterneuburgs Künstler öffneten ihre Tore

Tage des offenen Ateliers brachten Einsichten in die Arbeit und Inspiration einiger Klosterneuburger Künstler KLOSTERNEUBURG. Einmal in persönlicher Atmosphäre Kunst bestaunen, den Ort erleben, an dem Künstler gestalterisch tätig werden: bei den Tagen des offenen Ateliers boten neun Klosterneuburger Künstlerinnen und Künstler diese Möglichkeit. Alle Künstler empfingen ihre Gäste in sehr persönlicher Atmosphäre und führten durch ihr Werk. Es waren sowohl fertige Bilder, als auch Studien und im...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die zwei neuen Lions-Futura Mitglieder und ihre Patinnen: Martina Putschek, Präsidentin Maurizia Anderle-Hauke, Eva Braneti und Isabelle Maurer. | Foto: Lions Futura

Lions Futura
Zwei neue Löwinnen in Klosterneuburg

Der Klosterneuburger Damen Lions Club Futura hat wieder zwei neue Damen in den Club aufgenommen: Martina Putschek und Isabelle Maurer wurden als Mitglieder begrüßt. KLOSTERNEUBURG. Wieder zwei tolle engagierte Frauen, die rasch und unbürokratisch helfen wollen und den lionistischen Gedanken in sich tragen. Seit 2007 besteht der Damen Lions Club Klosterneuburg. Zahlreichen Familien und Kindern, sowie zuletzt Ukrainischen Frauen und Kindern konnte seitdem finanziell oder durch Sachspenden...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Marie Drusowiesch mit neuer Waage, Lily-Marie Köck und Wolfgang Schuster
11

Klosterneuburg
Endlich wieder schöne Schätze am Lions-Flohmarkt

KLOSTERNEUBURG. "Endlich wieder Flohmarkt!", die Freude am Wochenende war groß. "Ich finde hier jedes Jahr etwas", weiß Friedrich Schmidt. Für seine Schwiedermutter hat es sich auf die Such nach älteren Kisten und Weihnachtskrippen, die er für den Adventmarkt im Binderstadl restauriert, begeben. Wenn der Preis stimmt, kauft er gerne in der Babenbergerhalle ein. Johanna Spring kommt jedes Jahr zum Flohmarkt und schaut, was sie findet. Heuer hat sie Bücher, ein Puzzle, Spiele, Pulli und ein...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Am 14. Oktober feiert die Dokumentation Premiere, die dem Stratos-Sprung von Felix Baumgartner gedenkt.  | Foto: Red Bull Contentpool
1 1 4

Premiere am 14.10.2022
„SPACE JUMP: Wie Red Bull Stratos für Furore sorgte”

An diesem Tag vor zehn Jahren starrten Millionen Menschen in aller Welt auf ihre Bildschirme, um Red Bull Stratos zu verfolgen und Felix Baumgartner anzufeuern, wie er in einer kleinen Kapsel bis zum Rande des Weltalls aufstieg, bevor er sich mit Überschallgeschwindigkeit zurück zur Erde fallen ließ. NÖ/Ö (red.) Der neue Dokumentarfilm „Space Jump: Wie Red Bull Stratos weltweit für Furore sorgte“ erinnert mit noch nie gesehenen Bildern und Perspektiven an das bis heute fortdauernde und oft...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) gratulierte den beiden ehemaligen Mitgliedern des Landtagspräsidiums Heidemaria Onodi und Bildungsdirektor Johann Heuras jeweils zum 65. Geburtstag. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

NÖ Landtag
Präsident Wilfing gratuliert Onodi und Heuras zum 65er

Zwei mal Zwei ist 65! Diese Rechnung ging dieser Tage im St. Pöltner Landtag auf, denn sowohl die ehemalige Zweite Landtagspräsidentin Heidemaria Onodi als auch der Zweite Landtagspräsident a.D. Johann Heuras feierten vor kurzem ihren 65. Geburtstag. NÖ. Aus diesem Grund lud Landtagspräsident Karl Wilfing zum Mittagessen ins St. Pölten Landhaus - einer Einladung, der u.a. Landtagspräsident a.D. Johann Penz, FP-Klubobmann Udo Landbauer, Klubobmann-Stellvertreter Martin Schuster (VP) oder auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
7

Oktoberfest 2022 bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf

Weißwurst, Bier und Brezen und eine tolle Playback-Show der Mitarbeitenden des Hauses sorgten für ausgelassene Stimmung KRITZENDORF. Pünktlich um 14 Uhr zogen die Mitarbeiter mit Festmusik und Fahnen in den Festsaal. Bei der zweistündigen Playback-Show waren viele bekannte Musikeinlagen, wie von Andreas Gabalier oder die Stoakogler mit Steirermen San Very Good zu hören. „O’zapft is!“ hieß es dann bei In München steht ein Hofbräuhaus, wo kleine Bier und Klopfer an die Bewohner verteilt wurden....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Kulturverein Höflein
4

Musik & Unterhaltung
"Die Biedermeier" im Kulturkeller in Höflein

HÖFLEIN. Am 8. Oktober gastierten „Die Biedermeier“ im Höfleiner Kulturkeller. Bei einer leider überschaubaren Besucheranzahl brachten „Die Biedermeier“ einen Ausschnitt aus bekannten Melodien des 20. Jahrhunderts. Der Bogen spannte sich von der „Schrägen Wiesen am Donaukanal“ über den „Nowak“, „Schnucky“ und „Hallo Dienstmann“ über die bekanntesten Lieder aus „My Fair Lady“ bis zum „Kriminal-Tango“. Alles Melodien, die den Meisten noch bekannt waren, die aber heute nur mehr selten zu hören...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Mikl-Leitner überreicht Ehrenzeichen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte  im NÖ Landhaus in St. Pölten insgesamt 27 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, drei Berufstitel sowie elf Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Erlach und Nationalratsabgeordnete a. D. Johann Rädler erhielt das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Meine Porträts erzählen eine Geschichte über die Person", Marko Djurdjevic stellt bei der Art Austria aus. | Foto: privat

Klosterneuburg
Marko Djurdjevic auf Art Austria Wien vertreten

KLOSTERNEUBURG. "Mit fünf habe ich gemalt. Mit sechs Jahren hab ich gesagt: 'Ich will Künstler werden.'" Diesem Vorsatz ist der Klosterneuburger Marko Djurdjevic treu geblieben. Mittlerweile kann der 21-Jährige auch von seiner Kunst leben, ist dieses Wochenende mit sieben Werken auf der Art Austria in Wien vertreten. Aus dem Inneren 15 neue Bilder hat er im letzten Monat gemalt - "die Inspiration des Sommers" hat ihn gepackt. Derzeit sind es häufig Porträts. "Ich male Personen, die mich...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Obmann Alfred Harl, Betriebsleiter Bernhard Schmuckenschlager, Obmann Stv. Irene Edtmayer | Foto: Harl
13

Klosterneuburg
Der Weg der Traube zum Wein

KLOSTERNEUBURG/WEIDLINGTAL. "So viel habe ich noch nie über Wein mitgenommen", freute sich Alfred Harl, Obmann des Vereins Lebenswertes Weidlingtal, nach einem Zwischenstopp im Technikum der HBLA Klosterneuburg. Am Sonntag hatte er wieder einmal zur Riedenwanderung, beginnend im Kirchgarten, eingeladen. Im renommierten Lehr- und Forschungszentrum für Wein- und Obstbau erklärte Bernhard Schmuckenschlager, Betriebsleiter Versuchsgut Agneshof und Lehrer an der Höheren Bundeslehranstalt und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Zdeněk "Steno" Kos hat viele Freunde in der Babenbergerstadt.  | Foto: privat

Basketball
Zdeněk Kos in die tschechische Basketball-Hall of Fame aufgenommen

KLOSTERNEUBURG/CZ. Der ehemalige Basketball-Legionär des BK Klosterneuburg, 345-fache tschechische Nationalspieler und dreifache Olympiateilnehmer wurde in die prestigeträchtige Hall of Fame des tschechischen Basketballs aufgenommen. Damit steht Kos in einer Reihe mit Spielern wie Jiří Zídek Sr., Jiří Pospíšil oder Stanislav Kropilák. Der 2,07 Meter große ehemalige Top-Center wurde bereits 2001 in die Liste der besten tschechischen Basketballer des 20. Jahrhunderts gewählt. In Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Hans Ludwig

Weinhügelwandertag in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Auch das kühle und regnerische Wetter konnte heuer die gute Stimmung des immer gut besuchten Weinhügelwandertags in Klosterneuburg nicht trüben.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert der neuen Leiterin, Nina Ansperger, Johann Feilacher
 | Foto: Theo Kust
8

Nina Ansperger wird neue Leiterin des museum gugging

42jährige Kunsthistorikerin plant lebendiges und modernes Kunstmuseum als Begegnungsort MARIA GUGGING. Nina Ansperger hat sich im Rahmen einer Ausschreibung vor einer hochkarätigen Berufungskommission gegen acht Mitbewerber mit dem herausragend besten Konzept für das
museum gugging durchgesetzt. Sie ist bereits jetzt als Kuratorin für das Haus tätig. Mit 1. Jänner 2023 wird sie die künstlerische und wissenschaftliche Leitung übernehmen. Nach Johann Feilacher, dem Begründer des 2006 eröffneten...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Prost! Ortsvorsteher Markus Fuchs, Kulturstadträtin Verena Pöschl | Foto: Fuchs
2

Gugginger Kunst neu erwandern

KIERLING/MARIA GUGGING. Wer am Sonntag entlang der neu gestalteten Kunst-Tafeln am „Künstler aus Gugging-Weg" im Naturpark Eichenhain in Kierling und Maria Gugging spazierte, konnte das mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischer Begleitung tun. Mit Begeisterung dabei waren Kierlings Ortsvorsteher Markus Fuchs und Kulturstadträtin Verena Pöschl.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
4:15

Das war der Auftakt zu den 20. NÖ Tagen des Offenen Ateliers

Wenn am dritten Wochenende im Oktober 1.000 Kunstschaffende und Zehntausende Kunstinteressierte einander an hunderten Orten in Niederösterreich begegnen, dann passiert ein Energieaustausch der anderen Art – und das völlig kostenlos. Europas mittlerweile größte Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk begeht dieses Jahr zudem ihr 20. Jubiläum.

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frau Direktorin Karin Schmidt gratulierte Frau Ritter. Gemeinsam mit der Tochter wurde die Geburtstagstorte angeschnitten.
1 4

Zwei Bewohnerinnen feiern
Geburtstagsfeier bei den Barmherzigen Brüdern

 Bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf wurde kürzlich gefeiert: Zwei Bewohnerinnen hatten nämlich Geburtstag. KRITZENDORF. Theresia Brenner wurde 95 Jahre und Frau Adelheid Ritter 90 Jahre. Direktorin Karin Schmidt, Wohnbereichsleiter Vesko Haralampiev und Pflegedirektorin Sabine Sramek gratulierten den beiden Frauen.

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin a. D. Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek, ihr Ehemann Walter Heinisch und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
 | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
Silbernes Komturkreuz für Heinisch-Hosek

LH Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich an Gabriele Heinisch-Hosek: „Sachlich versiert, menschlich einfühlsam, konsequent in der Arbeit“ NÖ. Die  Verleihung erfolge an einem „ganz besonderen Tag in einer äußerst herausfordernden Zeit“, bezog sich die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio auf die aktuellen globalen Krisen von der Pandemie bis hin zum Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Auswirkungen wie Teuerung und Inflation. In so einer Zeit brauche es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.