Pop-up-Café Hoffnung in Weidling
Gemeinsam in eine hoffnungsfrohe Richtung denken

11Bilder

Die spartenübergreifende Veranstaltung „Hope and Gratitude“, die noch bis zum 1. Juni stattfindet, sucht einen inspirierenden Austausch verschiedenster Sichtweisen in der Gemeinde.

WEIDLING. Ein Ort der Begegnung für Zugezogene und Alteingesessene wurde im Ortszentrum Weidling im Rahmen des Viertelfestivals von Christina Raab-Riedl geschaffen, um gemeinsam in eine hoffnungsfrohe Richtung zu denken. "Jeden Tag gibt es hier schöne Begegnungen", freut sie sich, dass ihr "Café Hoffnung" so gut ankommt. "Gegenseitig können wir uns daran erinnern, dass jeder irgendetwas Positives machen kann und die Welt dadurch dann in eine gute Richtung geht", erklärt sie ihre Idee dahinter, die aus einer privaten Initiative mit Konzerten in Gärten entstanden ist.
Am Eröffnungsabend präsentierten Lorenz Raab, Philipp van Endert und Franck Tortiller ihre im Vorjahr erschienene LP „Hope and Gratitude“ und Illustrator und Designer Artur Bodenstein eröffnete seine Ausstellung "Radical Uncertainty", unter anderem mit Motiven aus Klosterneuburg. "Hoffnung steht für eine Möglichkeit, Fluchtlinien aus den vielen Schatten der Polykrise zu ziehen. Die Hoffnung hat aber einen Zwilling: die Furcht", beschreibt der Künstler sein Werk mit zwei Kriegselefanten mit ihren Türmen aus Geschichten, zwischen denen man zerrieben wird und die Handlungsfähigkeit verliert. Es gehe darum, zu erkennen, dass es zwei Seiten einer Medaille sind, den Kampf gegen Hoffnung und Furcht aufzugeben, beides loszulassen und Zuversicht wiederzuerlangen.

Pop-up-Café

Für die Dauer der Ausstellung gibt es im Gemeindezentrum ein Pop-up-Café – eine Begegnungsstätte mit Raum zum Kennenlernen, sich austauschen, Spielen, Ins-Gespräch-Kommen, Handarbeiten und vieles mehr: bis 1. Juni von 7.30 bis 11 und 15 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem kuratiert John's Bookshop das Buchcafé, man kann aus dem Café Hoffnung eine Postkarte verschicken oder Honig aus Weidling erwerben. Konzerte, eine moderierte Dialogveranstaltung, Sesselyogastunde, ein Kurzfilmabend haben bereits stattgefunden, aber einiges wird diese Woche noch geboten:

Weitere Termine  des "5 Uhr Tee mit Gästen":

  • 28. Mai: Cafehauskonzert mit dem Klarinettenensemble der Musikschule Klosterneuburg unter der Leitung von Georg Riedl
  • 29. Mai: Kaffeehausgespäche zum Thema Tod, Sterben, Trauer begleitet von Ehrenamtlichen des Hospizvereins St. Martin
  • 30. Mai: 15 Uhr Cafehauskonzert mit dem Saxophontrio der Stadtkapelle Klosterneuburg. Es spielen Luca Pelanda, David Zillek und Leander Raab
    17 Uhr: Podiumsgespräch mit Cecily Corti, vielfach ausgezeichnete Gründerin der Vinzirast zum Thema Hoffnung und Dankbarkeit. Anschließend Frage-, und Gesprächsmöglichkeit mit Herrn Grossauer, ehrenamtlicher Mitarbeiter der VinziRast und Paul Weichselbaumer, ehemaliger Zivildiener in der VinziRast-mittendrin
  • 31. Mai: Cafehauskonzert mit GitarristInnen der Musikschule Klosterneuburg
  • 1. Juni: Konzert der Kulturförderpreisträger der Stadtgemeinde Klosterneuburg "Funky Spaghetti" (Luci Kucharko, Jaromir Rektenwald, Eva Hellmich, Leander Raab,
    Florian Binder)

Gartenkonzerte im Juni

  • 7. Juni, 17.30 Uhr: Wiener Brut im Duo (Katharina Hohenberger, Johannes Münzner)
  • 9. Juni, 11 Uhr: Pantau-x "Trio Orangenblüte" (Urs Hager, Tobias Vedovelli, Ulli Soyka)
  • 21. Juni, 17.30 Uhr: Lucia Leena (mit Sophie Vierbauch)
  • 23. Juni, 11 Uhr: Big Band der Musikschule Klosterneuburg (Leitung: Herwig Gradischnig)

Weitere Infos unter gartenkonzerte.at/aktuelles-konzert

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.