Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zum ersten Mal fand bei herrlichem Herbstwetter eine Wandermöglichkeit durch verschiedene Rieden oberhalb von Klosterneuburg statt. Ausgangspunkt sollte das Bewusstsein bei der Bevölkerung wecken, dass die Wein- und Heurigenkultur ein Teil von Klosterneuburgs Identität ist. Beim Weg durch die Rieden hatte man einen fantastischen Blick auf Klosterneuburg, außerdem führte er an zehn Weinbauständen vorbei, die von den Winzern aufgestellt wurden. Dort verwöhnten sie die Gäste mit Sturm, Wein und Schmankerln.
In der Ried Schwiebel stand der Winzer Andreas Cap, in der Ried Harrer war die Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau zu finden. Bei der nächsten Ried Oberleiten stand Winzer Alois Gruber, bei der Ried Wiegen das Stift Klosterneuburg. Im Ried Göbling war die Familie Bauer vertreten und im Ried Göbling der Hauerhof 99. Auf der Kerblwiese präsentierte sich der Naturpark Eichenhain, im Ried Lange Gasse das Weingut Zimmermann. Familie Schmuckenschlager war im Ried Römerl zu finden und Weinbau Katzmayer-Oman im Ried Felder. Die letzte Station war im Ried Schwiebel Weinbau Pötsch.
Als Gewinnmöglichkeit gab es eine Weinhügelstempelkarte, wo man sich mindestens sieben Stempel der elf Stationen holen und sie bis 18 Uhr abgeben musste. Dafür wird man an der Verlosung in der Babenbergerhalle beim Leopoldifest am 16. November 2014 und 13 Uhr teilnehmen können.
Viele Familien, Gruppen und einzelne Wanderer nahmen an der Möglichkeit die Rieden zu begehen teil. Andreas Ohniwas und Rudolf Fehrmann fanden die Möglichkeiten, bei den verschiedenen Winzern ein Achterl zu kosten, durchaus lohnend. Darüber hinaus ist die Aussicht wunderschön, fanden sie übereinstimmend.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.