Analyse abgeschlossen: Klosterneuburg doch kein Drogen Hot-Spot

„Die Analyse gibt uns ein fundiertes Werkzeug in die Hand, um die Diskussion um Klosterneuburg als Koks‐Hochburg richtigzustellen", so Stefan Schmuckenschlager. | Foto: Grobner
  • „Die Analyse gibt uns ein fundiertes Werkzeug in die Hand, um die Diskussion um Klosterneuburg als Koks‐Hochburg richtigzustellen", so Stefan Schmuckenschlager.
  • Foto: Grobner
  • hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

KLOSTERNEUBURG (red.) Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung der Technischen Universität Wien. Die Stadt hat ihr Abwasser freiwillig unter anderem auf Kokain untersuchen lassen. Das Institut für Wassergüte kommt zu dem Ergebnis, dass die gefundene Menge als gering einzuschätzen ist. Andere Drogen sind wenig bis gar nicht vorhanden.

Abwasser als Transporteur

Nachdem Klosterneuburg in Zusammenhang mit einer Drogenanhäufung im Donau‐ beziehungsweise im Abwasser gebracht wurde, wollte die Stadtgemeinde es genau wissen: Sie ließ die Untersuchungsergebnisse von der Technischen Unsiversität (TU) Wien aufarbeiten. Nun liegen alle Fakten in Form einer Stellungnahme von Norbert Kreuzinger, Experte des Instituts für Wassergüte an der TU Wien, auf dem Tisch. Der Irrtum, dass Klosterneuburg ein Drogen‐Hot‐Spot sei, geht demnach auf zwei unglücklich interpretierte Untersuchungen zurück:

1. 2013 – „Joint Danube Survey 3“ – Untersuchung des Donauwassers
Bei einer Analyse der gesamten Donau wurde bei Klosterneuburg der höchste Anteil verschiedenster Substanzen – Antiepileptika, Antidepressiva, Halluzinogene, Opiate, sowie pharmazeutische Wirkstoffe – festgestellt. Der Messpunkt befand sich jedoch, wie die TU feststellte, rund 4 Kilometer oberhalb der Einleitung der Kläranlage Klosterneuburgs.

2. 2015 – Untersuchung von Rohabwasserproben aus Kläranlagen auf Drogen
Im Rahmen der „EU‐COST‐Action SCORE, publiziert durch das EMCDDA (European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction), unterzog sich die Kläranlage aus freien Stücken und als ein‐ zige österreichische Kläranlage einer paneuropäischen Abwasseruntersuchung.

Das Ergebnis des „Joint Danube Survey“ kann aufgrund der Probenentnahme rund vier Kilometer oberhalb von Klosterneuburgs Kläranlagen‐Einmündung nicht mit der Stadt selbst in Verbindung gebracht werden und sagt demnach nichts über die Stadt aus. Die Entnahmestelle wurde wegen ihrer Lage im Bereich der Rollfähre lediglich mit dem Ortsnamen „Klosterneuburg“ bezeichnet.
Gefunden wurden Spuren von Kokain, die einer täglichen Menge von 2,5 g und somit etwa einem halben Würfelzucker entsprächen. Anders ausgedrückt seien das ca. 30 „koksende“ Personen pro Tag.
Darüber hinaus wurde auch auf MDMA („Ecstasy“), Amphetamine („Speed“) sowie Metamphetamin („Crystal Meth“) untersucht. Bei MDMA fand sich etwa ein halbes Gramm pro Tag, die anderen Substanzen konnten nicht nachgewiesen werden.

Ergebnisse im Überblick:

Kokain: 83 mg / 1.000 Personen und Tag
MDMA („Ecstasy“ oder „Molly“): 14 mg / 1.000 Personen und Tag
Amphetamin („Speed“ oder „Pep“): 0 mg / 1.000 Personen und Tag
Metamphetamin (Crystal Meth“): 0 mg / 1.000 Personen und Tag

„Dass ein Promille der Einwohner Kokain einnimmt, dürfte Klosterneuburg eher nicht für die Position eines Drogen‐Hot‐Spots oder einer Drogenmetropole qualifizieren“, so Kreuzinger. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager: „Die Analyse gibt uns ein fundiertes Werkzeug in die Hand, um die Diskussion um Klosterneuburg als Koks‐Hochburg richtigzustellen. Der Technischen Universität und insbesondere Norbert Kreuzinger ist auf das Herzlichste zu danken.“ Weder die Teilnahme an der Abwasserstudie noch seine Stellungnahme haben die Stadtgemeinde Geld gekostet. „Zudem haben wir nun wertvolles Datenmaterial über Spuren von Drogen im Klosterneuburger Abwasser vorliegen, das uns Entwarnung geben lässt.“

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.