Staus in Klosterneuburg
Baustellen bremsen derzeit die Autofahrer aus

- Die Staugefahr ist in Klosterneuburg derzeit größer als sonst. Auch die Folgen des Unwetters spielen dabei eine Rolle.
- Foto: Shutterstock / DimaBerlin
- hochgeladen von Maximilian Karner
Autofahrer brauchen an einigen Stellen in Klosterneuburg mehr Geduld als sonst: Die L118 ist aufgrund des Unwetters in Höflein gesperrt. Auf der B14 und in der Martinsstraße behindert Baustellen ein schnelles Fortkommen.
KLOSTERNEUBURG. Seit 30. September gibt's in Klosterneuburg mehrere Baustellen. Die Straßenmeisterei Tulln führt Sanierungsarbeiten auf der B14 zwischen Fellergraben und der Feldgasse in Kierling durch. Deshalb ist zwischen Fellergraben und Kernstockgasse die Fahrspur stadtauswärts nicht benützbar. Der Verkehr wird händisch bzw. mittels Ampel geregelt. Wie die Stadtgemeinde Klosterneuburg informiert, werden diese Arbeiten voraussichtlich vier Wochen dauern. Die Straße wird gefräst, und die Deckschicht sowie teilweise die Tragschicht werden erneuert.

- Baustellen auf der B14 und in der Martinsstraße sind derzeit in Betrieb.
- Foto: Edler/MeinBezirk
- hochgeladen von Karl Pufler
Querungshilfe in der Martinstraße
Zusätzlich dazu laufen Bauarbeiten in der Martinstraße. In der sogenannten „Inführkurve“ wird eine Querungshilfe errichtet. Dafür wird die Fahrbahn angehoben. Auch die Gehsteige und Haltestellen werden verbessert. Es entstehen neue Auftrittsflächen und es werden Leerrohre für künftige Maßnahmen verlegt. Die Gehsteige, die in Richtung Kreisverkehr sanierungsbedürftig sind, werden ebenfalls erneuert. Diese Bauarbeiten werden ebenfalls etwa vier Wochen in Anspruch nehmen. Während der Bauzeit müssen Autofahrer mit einer halbseitigen Straßensperre rechnen. Der Verkehr wird auch hier händisch geregelt oder durch eine Ampelanlage unterstützt.
L118-Sperre mit ungewissem Ende
Wann sie die Sperre der L118 in Höflein wieder aufheben kann, konnte die Bezirkshauptmannschaft (BH) Tulln auf Anfrage von MeinBezirk.at nicht sagen. Grund für die Sperre sind Hangrutschungen, die durch den Starkregen verursacht wurden. "Hier gibt es gröbere Probleme und es kann noch mehrere Wochen brauchen, bis die Straße wieder freigegeben werden kann", heißt es vonseiten der BH-Tulln.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.