Verkehrssicherung
Bundesforste arbeiten auf Tullner- und Exelbergstraße

- Bis November heißt es aufgrund der Arbeiten noch vorsichtiger unterwegs zu sein.
- Foto: ÖBf/A. Wieshaider
- hochgeladen von Christoph Hahn
Die Österreichischen Bundesforste starten am 18. September 2023 entlang der Tullner- und Exelbergstraße mit dringend notwendigen Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit.
REGION. Wegen Umsturzgefahr werden absterbende, dürre und geschädigte Bäume entnommen. „Im Zuge des Einsatzes werden neben der Gefahrenbaumentnahme auch wichtige Waldpflegearbeiten erledigt, um einerseits die Baumartenvielfalt im straßenbegleitenden Wald zu erhalten beziehungsweise zu fördern und andererseits den vitalen und stabilen Bäumen durch die Entnahme von Konkurrenten genügend Standraum und Licht im Kronenraum für ihr optimales Wachstum zu schaffen“, so Alexandra Wieshaider, Betriebsleiter-Stellvertreterin im ÖBf-Forstbetrieb Wienerwald.
Anhaltungen und Sperren
Der Einsatz dauert voraussichtlich bis Mitte November 2023 und wird von Auftragnehmern der Bundesforste durchgeführt. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer während des Einsatzes zu gewährleisten, sind temporäre Anhaltungen beziehungsweise Sperren von Fahrbahnabschnitten leider unumgänglich, werden jedoch so kurz wie möglich gehalten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.