straßenarbeiten

Beiträge zum Thema straßenarbeiten

Rudolf Brandsteidl (Strm. Tulln), Mario Greiner (Leiter-Stv. der Strm. Tulln), LAbg. Andreas Bors (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Alfred Kögl (Ortsvorsteher Greifenstein, Marktgemeinde St. Andrä-Wördern), gf. GR Franz Semler (Marktgemeinde St. Andrä-Wördern), Dipl.-Ing. Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Jürgen Traxler (Strm. Tulln).

  | Foto: Land NÖ

Arbeiten wurden abgeschlossen
L 118 Altenberg – Greifenstein

Die Landesstraße L 118 wurde zwischen Altenberg und Greifenstein auf einer Länge von rund 600 m erneuert. GREIFENSTEIN. Landtagsabgeordneter Andreas Bors hat am 7. November 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Mag. Ulrike Fischer und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung 2, Tulln DI Ronald Keiblinger die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 118 zwischen Altenberg und Greifenstein im Gemeindegebiet von St....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
 Die Gemeinde bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und die Geduld während der notwendigen Bauarbeiten. | Foto: Gmeinde Mils
3

Arbeiten abgeschlossen
Bauarbeiten an der Kreuzung in Oberdorf in Mils (Update)

Wegen Belagsarbeiten bleibt die Kreuzung Oberdorf/Oswald-Milser-Straße in der Gemeinde Mils bis Ende Oktober gesperrt – Umleitungen und Fußgängerzugang sind eingerichtet. MILS. Vom 28. bis zum 31. Oktober 2024 bleibt die Kreuzung Oberdorf / Oswald-Milser-Straße, nördlich der Kirche, wegen dringender Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft auch die Buslinien 6 und 7, deren Haltestellen St. Josef und Zentrum in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Fußgänger...

v.l.: Thomas Groiß (Straßenmeisterei Scheibbs), Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs), Friedrich Salzer (Bürgermeister von Wolfpassing), LAbg. Alexander Schnabel (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Stefan Kaltenbrunner (Straßenmeisterei Scheibbs). | Foto: NÖ STD

Landesstraße L 96
Straßenarbeiten in Wolfpassing sind im Gange

Um die Verkehrssicherheit an der Landesstraße L 96 zwischen Zarnsdorf und Steinakirchen im Bereich der südlichen Ortseinfahrt von Wolfpassing zu erhöhen, wurde die Fahrbahn von sechs Meter auf 6,7 Meter verbreitert und im Kreuzungsbereich L96/Kasernenweg wird ein Linksabbiegestreifen mit Querungshilfe errichtet. WOLFPASSING. Landtagsabgeordneter Alexander Schnabel hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Salzer und dem Leiter der NÖ...

Diese Woche haben die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Sie werden acht Wochen bis ca. Mitte Oktober andauern. | Foto: Symbolbild: unsplash.com

Arbeiten in der Stadt Salzburg
Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße beginnt

Nach den umfangreichen Bauarbeiten der Stadtgemeinde Salzburg und der Salzburg Netz GmbH haben diese Woche die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Die Arbeiten erfolgen in vier Abschnitten zu jeweils rund zwei Wochen, meldet die Stadt Salzburg. SALZBURG.  von Arnogasse bis Kreuzung Schallmooser Hauptstraße/Vogelweiderstraße - stadtauswärtige Fahrspur (20. August bis ca. 2. September)von...

Die Triester Straße wird saniert. Die Arbeiten finden nachts statt. | Foto: MeinBezirk
2

Favoriten
Bauarbeiten auf der Triester Straße bis 6. September

Am Dienstag, 20. August, starten in der Triester Straße Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich 6. September. WIEN/FAVORITEN. Die Triester Straße ist in jüngster Zeit in Mitleidenschaft gezogen. So wurden einigen Ausgrabungsarbeiten durchgeführt. Durch diese und durch den starken Verkehr, der in dieser Straße herrscht, wurde die Fahrbahn besonders in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem im Bereich zwischen Windtenstraße und Wienerbergstraße ist die Triester...

Mehrere Umleitungen verlaufen am Kreuzungsplateau Pfarrgasse/Draschestraße.  | Foto: Reginal/Pixabay
2

Liesing
Verkehrseinschränkungen und Straßenbauarbeiten bis Ende August

Am Dienstag, 6. August, beginnen die Straßenbauarbeiten am Kreuzungsplateau Pfarrgasse/Draschestraße.  Mehrere Sperren und Umleitungen sind aufgrund der Bauarbeiten die Folge.  WIEN/LIESING. Im Rahmen der Bauarbeiten an veralteten Wasserleitungsrohren am Kreuzungsplateau Pfarrgasse/Draschestraße, werden gleichzeitig Straßenarbeiten von der Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau umgesetzt. Sperren und Umleitungen sind daher von Dienstag, 6. August, bis Montag, 19. August, vorgesehen. ...

(v.l.) Abteilungsvorstand Baudirektor Wolfgang Heckenast von der Abteilung 5 - Baudirektion, Land Burgenland, Landtagsabgeordneter Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, 1. Landtagspräsident Robert Hergovich, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Trausdorfs Bürgermeister Andreas Rotpuller  präsentierten das Bauvorhaben.
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Stau-Verminderung
B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd wird erweitert

Zu den Investitionen des Landes zählt 2024 auch das Projekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd. Da im Bereich der Südeinfahrt von Eisenstadt im Zuge der B52 Ruster Straße aus Richtung Trausdorf und Siegendorf kommend, immer wieder mit Staus zu rechnen war, wird es im Sommer und Herbst zu umfassenden Bauarbeiten kommen. Ziel ist es Staus zu reduzieren, ebenfalls geplant ist ein Alltagsradweg.  EISENSTADT. Das Projekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd ist eine weitere Investition des Landes....

Waidhofen/Ybbs
Sperre wegen Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in Patertal

Von Montag, 15. Juli, bis spätestens Sonntag, 28. Juli, kommt es bei der Kreuzung im Patertal (Abzweigung Businesspark) aufgrund von Asphaltierungs- und Bauarbeiten der Firma Porr zu einer vollständigen Straßensperre. WAIDHOFEN/YBBS. Die Arbeiten dienen der Erneuerung von Kanal und Wasserleitung. Für die Bewohner am Rabenberg und Pfarrerboden wird eine Umleitung eingerichtet. Die Zufahrt zur Ersatzparkfläche Oberklammer und zum Businesspark Ybbstal ist auch während dieser Sperre möglich. Der...

Im Zeitraum von Anfang Juli bis Ende August 2024 werden Straßensperren für die Fertigstellung erforderlich sein. | Foto: NÖ Straßendienst
1

Bau-Endphase
Straßensperren für B 6 Umfahrung Harmannsdorf stehen bevor

Die Arbeiten an der B 6 Umfahrung Harmannsdorf - Rückersdorf gehen in die Endphase. Die Bauarbeiten für die Anbindungen der neuen Landesstraßen-Umfahrung machen allerdings Straßensperren notwendig. HARMANNSDORF. Bis zur Verkehrsfreigabe sind noch umfangreiche Arbeiten erforderlich, deren Umsetzung zwei aufeinander folgende Sperren der B 6 Laaer Straße einerseits bei Obergänserndorf (zukünftige nördliche Anbindung der neuen Umfahrung) und andererseits zwischen Korneuburg und Tresdorf (zukünftige...

Knoten Eibesbrunn | Foto: Bonaventura/Stefan Csáky
2

Reisesaison kommt
Erhaltungs- und Tunnelarbeiten auf der S1 und A5

Der Sommer und die Ferienzeit rücken näher und damit auch die Vorbereitung auf die hochfrequente Reisesaison.  NÖ. Um die besten Bedingungen bieten zu können, führt der Autobahnbetreiber Bonaventura im Zeitraum 10. Juni bis 25. Juli 2024 Erhaltungs- und Tunnelarbeiten auf Abschnitten der S1 Ost und der A5 Süd beim Knoten Eibesbrunn durch. Erhaltungs- und Tunnelarbeiten Die Erhaltungs- und Tunnelarbeiten betreffen die S1 zwischen Hagenbrunn und Knoten Korneuburg in beiden Fahrtrichtungen, sowie...

Bernhard Baumüller und Christoph Kiegler (Straßenmeisterei Tulln), Mario Greiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Tulln), LAbg. Christoph Kaufmann (Bgm. von Klosterneuburg), GR Susanne Eistert (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Milovan Murisan, Stefan Witsch und Michael Reither (Straßenmeisterei Tulln). | Foto: NÖ STD
2

Gebiet Klosterneuburg
Fahrbahnerneuerung Tullner Straße um 300.000 Euro

Die Fahrbahn der Tullner Straße im Zuge der Landesstraße L 120 im Gemeindegebiet von Klosterneuburg wird ab der Landesgrenze Wien auf einer Länge von rund 1,0 km erneuert. KLOSTERNEUBURG. Gemeinderätin Susanne Eistert hat am 3. Juni 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Lantagsabgeorneten Bürgermeister Christoph Kaufmann und Vertretern des NÖ Straßendienstes die Baustelle für die Fahrbahnerneuerung der Tullner Straße im Zuge der Landesstraße L 120 im...

Alexander Leitgeb (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael jun. Göschelbauer (Bgm. von Altlengbach), Natalie Binder (NÖ Straßenbauabteilung Tulln) | Foto: NÖ STD
2

Arbeiten laufen auf Hochtouren
150.00 Euro für Fahrbahnerneuerung auf L 125

Die Arbeiten für Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 laufen auf Hochtouren. Die Fahrbahn der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 wird auf einer Länge von rund 500 m erneuert. ALTLENGBACH. Landtagsabgeordneter Martin Antauer hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Baustelle für die Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 im Gemeindegebiet von Altlengbach besucht, die mit den Fräsarbeiten gestartet wurde....

Bis 16. April muss man mit Verzögerungen auf der Laaer-Berg-Straße rechnen. | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
3

Bis 30. April
Tagelange Bauarbeiten auf Laaer-Berg-Straße starten

Wegen Fahrbahnsanierungen wird es in der Laaer-Berg-Straße und der Umgebung zu Verzögerungen kommen. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Dienstag, 30. April. WIEN/FAVORITEN. Die Laaer-Berg-Straße ist von zahlreichen Autofahrerinnen und -fahrern genutzt. So wundert es nicht, dass man immer wieder Nachbesserungen bei der Fahrbahn unternehmen muss. Ab Dienstag, 16. April, tritt dieser Fall wieder ein: Die Zeitschäden auf der Fahrbahn müssen nun wieder instand gesetzt werden. Das heißt aber...

Vom 2. April wird der Kanal und die Asphaltdecke in Schüttdorf saniert. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Schüttdorf
Tunnelsperre wird für weitere Sanierungsarbeiten genutzt

Aufgrund des schweren Schadens an der Tunneldecke des Schmittentunnels in Zell am See, ist dieser nur einspurig befahrbar. Diese Einschränkung wird nun aber genutzt, um im Bereich des Südportals einen neuen Kanal zu verlegen und die Asphaltdecke zu erneuern.  ZELL AM SEE. Stefan Harbacek von der Landesstraßenverwaltung erklärt: „Da derzeit in Schüttdorf kein Verkehr aus dem Tunnel kommt, wird uns diese dringend nötige Sanierung leichter gemacht, sie geht schneller und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Bezirk Tulln ist bereits für den Winter gerüstet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 3

Winterdienst im Bezirk Tulln
Unsere Gemeinden sind fit für den Winter

Um sicher durch den Winter zu kommen, haben sich die Tullner Gemeinden schon bestens vorbereitet. BEZIRK. Die Straßenmeisterei Tulln betreut 220 Kilometer im Bezirk Tulln und St. Pölten Land. "Ein Großteil der Schneestangen und der Schneewände wurde aufgestellt, rund 2.800 Tonnen Streusalz eingelagert und die elf Fahrzeuge im Winterdienst einsatzbereit gemacht", so Michael Bamberger von der Straßenmeisterei. Seit Samstag befinden sich die 42 Mitarbeiter der Straßenmeisterei aufgrund der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ernst Eisinger (Straßenmeisterei Tulln), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Andreas Bors (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Rudolf Brandsteidl (Straßenmeisterei Tulln). | Foto: Land NÖ

Straßenarbeiten
Sanierung der Landesstraße B 14 in Tulln an der Donau

Die Landesstraße B 14 in Tulln an der Donau wurde zwischen den Kreisverkehren mit der Staasdorfer Straße und der Frauenhofner Straße auf einer Länge von rund 600 m saniert. Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors hat am 9. Oktober 2023 in Vertretung von LH- Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Sanierung der Landesstraße B 14 im Bereich Tulln Süd vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnschäden wie Rissen und Verdrückungen entsprach die Fahrbahn der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Wang: Stefan Kaltenbrunner (Straßenmeisterei Scheibbs), Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Franz Sonnleitner (Bürgermeister von Wang), Landtagsabgeordneter Richard Punz, Christoph Eigelsreiter (Leiter-Stellvertreter Straßenmeisterei Scheibbs) und Karl Steindl (Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst

NÖ Straßendienst
Ortsdurchfahrt auf der L96 in Wang wurde erneuert

Die Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Wang konnten nun abgeschlossen werden. WANG. Die Ortsdurchfahrt Wang im Zuge der Landesstraße L 96 wurde auf einer Gesamtlänge von rund 860 Metern neugestaltet. Die Ausgangssituation Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands und der alten Straßenkonstruktion entsprach die Ortsdurchfahrt von Wang auf der Landesstraße 96 nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Weiters waren auch die vorhandenen Nebenanlagen, wie Gehsteige,...

Die Westeinfahrt in Piesendorf wird zu bestimmten Zeiten gesperrt. | Foto: Pixabay
2

Piesendorf/Taxenbach
Sperren und Umleitungen aufgrund der Straßenarbeiten

In Piesendorf wird die Westeinfahrt aufgrund der Arbeiten an der B168 zu bestimmten Zeiten gesperrt. In Taxenbach startet zudem das Straßensanierungsprogramm 2023/24 und führt zu Umleitungen.  PIESENDORF, TAXENBACH. Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der B168 Mittersiller Straße wird die Ortseinfahrt "Piesendorf - West" zu den folgenden Zeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt: Donnerstag, 28. September 2023 ab 8.00 Uhr bis Samstag 30. September circa 8.00 Uhr. Montag, 2. Oktober. 2023 ab 8.00...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auf der P311 werden die Kanalabdeckungen saniert, wodurch es für die nächsten drei Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommt. | Foto: pixabay

Zell am See
Baustelle auf der P311 führt zu Verkehrsbehinderungen

Auf der P311 (Nord- und Südabschnitt vom Stadtzentrum Zell am See) werden ab 18. September 2023 die abgesenkten Kanaldeckel erneuert. Dadurch soll laut Gemeinde Zell am See zukünftig wieder ein besseres und sicheres Befahren der Zeller Hauptzufahrten gewährleistet sein. ZELL AM SEE. Durch die Baustelle wird es zu Verkehrsbehinderungen auf der P311 kommen. Tagsüber erfolgt die Verkehrsregelung durch Lotsen, in der Nacht mittels Ampelregelung. In circa drei Wochen sollen die Sanierungsarbeiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bis November heißt es aufgrund der Arbeiten noch vorsichtiger unterwegs zu sein. | Foto: ÖBf/A. Wieshaider

Verkehrssicherung
Bundesforste arbeiten auf Tullner- und Exelbergstraße

Die Österreichischen Bundesforste starten am 18. September 2023 entlang der Tullner- und Exelbergstraße mit dringend notwendigen Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. REGION. Wegen Umsturzgefahr werden absterbende, dürre und geschädigte Bäume entnommen. „Im Zuge des Einsatzes werden neben der Gefahrenbaumentnahme auch wichtige Waldpflegearbeiten erledigt, um einerseits die Baumartenvielfalt im straßenbegleitenden Wald zu erhalten beziehungsweise zu fördern und andererseits den...

Bis 20. Oktober 2023 wird es mehrere Baustellen zwischen Bramberg und Piesendorf geben. | Foto: Pixabay

Staugefahr
Gleich mehrere Baustellen zwischen Bramberg und Piesendorf

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und somit kehren auch die Baustellen wieder zurück. Drei Baustellen werden bis Oktober zwischen Piesendorf, Stuhlfelden und Bramberg den Verkehr einschränken.  PIESENDORF, STUHLFELDEN, BRAMBERG. In Piesendorf herrscht ab dem 11. September 2023 Staugefahr. Laut ÖAMTC werden bis voraussichtlich 13. Oktober 2023 an der B168 Mittersiller Straße im Gemeindegebiet Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden zwischen Hinterbürgl und Friedensbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
v.l.n.r.: Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/L.), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Wolfgang Zistler, Jürgen Maschl (Bgm. von Schwadorf), Matthias Fuchs (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/L.). | Foto: NÖ STD

B10 Ortsdurchfahrt Schwadorf
Arbeiten für Fahrbahn abgeschlossen

Die Ortsdurchfahrt von Schwadorf im Zuge der Landesstraße B10 wurde auf einer Länge von rund 325 m erneuert. SCHWADORF. Am 24. August 2023 hat Herr Wolfgang Zistler in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Maschl und Straßenbauabteilungsleiter DI Harald Kaufmann die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Ortsdurchfahrt von Schwadorf im Zuge der Landesstraße B 10 vorgenommen. AusgangssituationAufgrund der aufgetretenen...

Harald Reisinger (Straßenmeisterei Groß Gerungs),  Nationalratsabgeordneter Alois Kainz (i.V. von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer), Gerhard Steininger (Leiter der Straßenmeisterei Groß Gerungs), Bürgermeister Martin Frühwirth (Marktgemeinde Arbesbach), Andrea Fahrngruber (Leiterin-Stellvertreterin der Straßenbauabteilung Krems), Martin Schartmüller (Straßenmeisterei Groß Gerungs) (v.l.) | Foto: Land NÖ

Arbesbach
Neugestaltung des Kreuzungsbereiches der Straßen B119/B124

Die Landesstraße B 124 wurde ab der Kreuzung mit der B 119 in Richtung „Bärenwald Arbesbach“ auf einer Länge von rund 1,3 Kilometer saniert und im Ortsgebiet neu gestaltet. Ebenso wurde auch die B 119 ab dieser Kreuzung auf einer Länge von rund 110 Meter einer Sanierung unterzogen. ARBESBACH. Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden in Form von Schadstellen, Verdrückungen und Rissen entsprach die südwestliche Ortseinfahrt von Arbesbach im Zuge der Landesstraße B 124 nicht mehr den heutigen...

Zwischen 4. und 18. August finden Bauarbeiten in der Brunner Gasse zwischen Marktplatz
und Kreuzung Salitergasse statt, wie Bgm. Andrea Kö (re.) und Vzbgm. und Verkehrsreferent Christian Apl informieren. | Foto: MG Perchtoldsdorf/zVG

Straßenarbeiten im August
Brunner Gasse in Perchtoldsdorf wird saniert

Arbeiten dauern von 4.  bis 18. August, zwischen Marktplatz und der Kreuzung Salitergasse wird es zu Einschränkungen kommen. BEZIRK MÖDLING. Zwischen 4. und 18. August wird die Brunner Gasse im Ortszentrum vom Straßenerhalter Land Niederösterreich komplett saniert. Dabei wird der vorhandene, schadhafte Straßenbelag komplett abgenommen und neu aufgebaut. „Die Arbeitszeit ist mit vierzehn Tagen knapp kalkuliert, um die Beeinträchtigung für Anrainerschaft, Betriebe und das Verkehrsgeschehen so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.