Karrierepflaster Gemeinde
Die aktuellen Jobs in der Stadtgemeinde

- Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager ist stolz auf die Gemeindebediensteten des Wirtschaftshofes.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
Gemeindejobs waren schon immer begehrt. Und auch Ferialpraktika für die Jugend finden sich dort immer wieder.
KLOSTERNEUBURG, BEZIRK. Die Regionauten-Bilder häufen sich mit Frühlingsmotiven. Was bedeutet - der nächste Sommer kommt bestimmt. Und mit ihm auch der Freizeitgestaltungs-Drang unserer Jugendlichen. Ein Sommerjob kann dann durchaus hilfreich sein. Vor allem, wenn die Eltern bei den aktuellen Spritpreisen nicht mehr gewillt sind, ständig das Moped des Sprösslings aufzufüllen.

- Das Stadtgartenamt organisierte jüngst die "Osterhasenparade".
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
Arbeitgeber Stadtgemeinde
Grundsätzlich sind sämtliche aktuellen Jobausschreibungen der Stadtgemeinde immer auf der Website unter www.klosterneuburg.at/Jobs zu finden. "Die Gemeinde bietet insgesamt eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten - von der Betreuerin im Kindergarten über die Lehrer der Musikschule bis hin zu Kultur oder Straßenbau", erzählt Gabriele Schuh-Edelmann vom Bürgermeisteramt. "Ferialjobs haben wir im Bereich des Stadtgartenamts. Hier kann man im Sommer mithelfen, die Stadt schöner zu machen, Grünbereiche zu pflegen und sich damit ein wenig dazuzuverdienen."

- Auch Schneeräumen ist Gemeindearbeit.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
Lehrlingsstellen
Für technische Aufbauten und Anlagen in den Veranstaltungsräumlichkeiten der Stadtgemeinde wird aktuell ein Veranstaltungstechniker gesucht. Bei wem die Technik- und Veranstaltungsbegeisterung nicht ganz so ausgeprägt ist, der kann sich für die Lehrlingsstelle als Entsorgungs- und Recyclingfachkraft bewerben. Das Strandbad wiederum hat einen Posten als Badeaufsicht parat - wohlgemerkt nicht als Lehrlings-, sondern als Vollzeitstelle.
Kunst, Kultur & Pädagogik
Kunst und Pädagogik vereinen sich vor allem in Musikschulen, aberf auch in Kindergärten. Ab September 2023 benötigt die Stadtgemeinde an der J. G. Albrechtsberger eine Lehrkraft für das Fach Jazz-Klavier mit einem Ausmaß von fünf Wochenstunden. Ebenfalls soll ab September eine musikalische Früherziehungskraft in den Kindergärten zum Einsatz kommen. Dafür sind acht bis zehn Wochenstunden veranschlagt.
Ein kleiner Ausreißer sei zum Schluss noch ergänzt: Aktuell wird auch für das Team des Referates Tiefbau und Verkehr eine interessierte und engagierte Unterstützung gesucht - dafür ist ein Job als Bautechniker ausgeschrieben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.