Segnung und Eröffnung
Ehemaliger Kornspeicher wurde zu Quartier 1114

Christoph Kaufmann, Kerstin Friedl, Prälat Maximilian Fürnsinn, Roland Honeder und Matthias Hofmeister-Kiss bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Hahn
4Bilder
  • Christoph Kaufmann, Kerstin Friedl, Prälat Maximilian Fürnsinn, Roland Honeder und Matthias Hofmeister-Kiss bei der Eröffnungsfeier.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Nach etwa 18 Monaten der Planung und des Umbaus wurden am 23. Mai 2023 die gut 600 Quadratmeter umfassenden Seminarräume des Stiftes Klosterneuburg gesegnet und eröffnet.

KLOSTERNEUBURG. Leopold & Agnes, St. Laurent, Chorus und Sambucus - so lauten die Namen der vier Räume unterschiedlicher Größenordnung, die im ehemaligen Kornspeicher Quartier 1114 für Seminare, Teambuildings, aber auch für Tanz und Gymnastik zur Verfügung stehen. Gruppen zwischen acht und 50 Personen finden hier Platz. Der großzügige Aufenthaltsbereich bietet ebenfalls Raum für Austausch.

Der Raum „Leopold & Agnes“ lässt sich auch in zwei Räume teilen. | Foto: Hahn
  • Der Raum „Leopold & Agnes“ lässt sich auch in zwei Räume teilen.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

"Das Quartier 1114 steht für einen Ort des Zusammentreffens und des Austausches. Neben einer bislang bereits recht regen internen Nutzung, konnten wir auch die Schülerhilfe als Partner gewinnen", so der Leiter der Kulturabteilung Matthias Hofmeister-Kiss in seiner Eingangsrede. Die Schülerhilfe bietet im Quartier 1114 als Teil dieses Bildungszentrums Nachhilfe an.

Vier Räume mit rund 600 Quadratmetern stehen im Quartier 1114 zur Verfügung. | Foto: Hahn
  • Vier Räume mit rund 600 Quadratmetern stehen im Quartier 1114 zur Verfügung.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Feierliche Segnung

Auch Vizebürgermeister Roland Honeder fand anerkennende Worte im Zuge der Eröffnungsfeier. "Dieser Ort steht für Bildung, Weiterbildung und Dialog - alles Bereiche, in die sich die Stadt Klosterneuburg einbringen will. Wir sind eine Stadt der Völkerverständigung, weshalb der Dialog etwas ganz Besonderes für uns ist."

Prälat Maximilian Fürnsinn führte die Segnung der Räumlichkeiten durch. | Foto: Hahn
  • Prälat Maximilian Fürnsinn führte die Segnung der Räumlichkeiten durch.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Die Segnung der Räumlichkeiten wurde von Prälat Maximilian Fürnsinn vollzogen. "Gesprächsverweigerung, Beratungsresistenz, Ausgrenzung und Planlosigkeit" erkennt der Prälat als Probleme unserer heutigen Zeit, weshalb "der Geist der Unterscheidung etwas ganz Wichtiges ist. Dazu sind Orte des Gesprächs notwendig. Deshalb eröffnen und segnen wir heute auch das Quartier 1114."

Zukunftsvisionen

Die Wünsche und Vorstellungen für das Quartier 1114 sind klar. "Ich hoffe, dass Firmen und Organisationen hier zusammenfinden und ihre Beratungen abhalten können, aber ich wünsche mir auch, dass ebenso die Pfarren hier einen Ort finden, wo sie ihre Planungen und Überlegungen anstellen können", so Prälat Fürnsinn im Zuge der Segnungszeremonie.

Im Anschluss konnten die Anwesenden die Räumlichkeiten besichtigen. Für das leibliche Wohl war gesorgt, ebenso wie für die Möglichkeit einer Weinverkostung.

Christoph Kaufmann, Kerstin Friedl, Prälat Maximilian Fürnsinn, Roland Honeder und Matthias Hofmeister-Kiss bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Hahn
Prälat Maximilian Fürnsinn führte die Segnung der Räumlichkeiten durch. | Foto: Hahn
Vier Räume mit rund 600 Quadratmetern stehen im Quartier 1114 zur Verfügung. | Foto: Hahn
Der Raum „Leopold & Agnes“ lässt sich auch in zwei Räume teilen. | Foto: Hahn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.