Ferienfreuden: Die Ortschefs flüchten heuer in den Süden

Auch wenn Klosterneuburg viele Urlaubsaktivitäten zu bieten hat, manchmal muss man einfach weg, um ausspannen zu können. Das findet auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (im Bild bei der Eröffnung vom Strandbad) und flieht mit seiner Familie in den Süden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Eistert
2Bilder
  • Auch wenn Klosterneuburg viele Urlaubsaktivitäten zu bieten hat, manchmal muss man einfach weg, um ausspannen zu können. Das findet auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (im Bild bei der Eröffnung vom Strandbad) und flieht mit seiner Familie in den Süden.
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Eistert
  • hochgeladen von Cornelia Grobner

KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF. Lange haben viele sehnsüchtig auf sie gewartet und nun ist sie endlich da: die Sommerzeit. Auch die Bürgermeister der Region packen gerne ihre Koffer, um sich ein paar Tage Auszeit vom Fulltime-Job zu nehmen. Die Bezirksblätter fragten nach, wohin die Reise geht.

Romantik in Griechenland
Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl urlaubte bereits vergangene Woche fünf Tage in Rovinj in Kroatien. Doch in einigen Wochen geht’s nochmal los, allerdings nach Griechenland. Damit bereitet der Bürgermeister vor allem seiner Gattin Gabi Freuden, wie er erklärt: "Griechenland ist das Lieblingsland meiner Frau."

Pragmatik in Kroatien
Auch der Stadtchef von Klosterneuburg, Stefan Schmuckenschlager, fährt in diesem Sommer ans Meer. Er plant, eine entspannte Zeit mit seiner Frau Andrea und den beiden Kindern Theo und Clara in einer Ferienwohnung in Kroatien zu verbringen. Die Wahl auf dieses Urlaubsziel fiel unter anderem aus pragmatischen Gründen: Es liegt relativ nahe und ist mit dem Auto zu erreichen.
Den Gablitzer Ortschef Michael Cech zieht es hingegen wortwörtlich auf das Meer: Er wird im Sommer eine Mittelmeer-Kreuzfahrt genießen und setzt für die weiteren Urlaubstage auf Entspannung im heimischen Gablitzer Garten.

Viel zu tun in Tullnerbach
Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky und Gattin Johanna zieht es in die "alte Heimat", wie er es liebevoll bezeichnet: "Wir verbringen heuer zwei verlängerte Wochenenden in Strobl in Salzburg, wir haben dort Bekannte." Ansonsten hält er’s getreu dem Motto "zuhause ist’s am schönsten": "Im Sommer ist das Wetter bei uns sowieso schön, damit bleiben wir im Garten – da ist eh immer viel zu tun", zeigt sich der Tullnerbacher pflichtbewusst.

Familienbesuch in Österreich
Mauerbachs Ortschef Peter Buchner meidet die Hauptsaison eher, er wird einige Tage im oberösterreichischen Elternhaus urlauben: "Ich hab keine schulpflichtigen Kinder mehr, daher ist es für mich eher in der Schulzeit interessant Urlaub zu machen. Im Sommer ist es meistens überall recht voll."
Claudia Bock, Bürgermeisterin von Wolfsgraben, erreicht man aktuell in einem Ferienhaus in Griechenland. Drei bis vier Wochen werden dabei vor allem dazu genutzt, um für den Rest des Jahres Energie, Freude und Gesundheit zu tanken, wie sie erklärt: "Ich halt’s wie die alten Griechen: Der Arzt ist das Meer. Hier kann man alles, was einen belastet, zurücklassen."

Auch wenn Klosterneuburg viele Urlaubsaktivitäten zu bieten hat, manchmal muss man einfach weg, um ausspannen zu können. Das findet auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (im Bild bei der Eröffnung vom Strandbad) und flieht mit seiner Familie in den Süden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Eistert
Auch ein Bürgermeister darf mal entspannt "abhängen", wie Bgm. Michael Cech im Frühling auf den Bahamas. | Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.