Ferienfreuden: Die Ortschefs flüchten heuer in den Süden

- Auch wenn Klosterneuburg viele Urlaubsaktivitäten zu bieten hat, manchmal muss man einfach weg, um ausspannen zu können. Das findet auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (im Bild bei der Eröffnung vom Strandbad) und flieht mit seiner Familie in den Süden.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Eistert
- hochgeladen von Cornelia Grobner
Die Urlaubstrends der Bürgermeister sind ähnlich. Unsere Ortschefs lieben das Meer und Urlaub daheim.
KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF. Lange haben viele sehnsüchtig auf sie gewartet und nun ist sie endlich da: die Sommerzeit. Auch die Bürgermeister der Region packen gerne ihre Koffer, um sich ein paar Tage Auszeit vom Fulltime-Job zu nehmen. Die Bezirksblätter fragten nach, wohin die Reise geht.
Romantik in Griechenland
Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl urlaubte bereits vergangene Woche fünf Tage in Rovinj in Kroatien. Doch in einigen Wochen geht’s nochmal los, allerdings nach Griechenland. Damit bereitet der Bürgermeister vor allem seiner Gattin Gabi Freuden, wie er erklärt: "Griechenland ist das Lieblingsland meiner Frau."
Pragmatik in Kroatien
Auch der Stadtchef von Klosterneuburg, Stefan Schmuckenschlager, fährt in diesem Sommer ans Meer. Er plant, eine entspannte Zeit mit seiner Frau Andrea und den beiden Kindern Theo und Clara in einer Ferienwohnung in Kroatien zu verbringen. Die Wahl auf dieses Urlaubsziel fiel unter anderem aus pragmatischen Gründen: Es liegt relativ nahe und ist mit dem Auto zu erreichen.
Den Gablitzer Ortschef Michael Cech zieht es hingegen wortwörtlich auf das Meer: Er wird im Sommer eine Mittelmeer-Kreuzfahrt genießen und setzt für die weiteren Urlaubstage auf Entspannung im heimischen Gablitzer Garten.
Viel zu tun in Tullnerbach
Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky und Gattin Johanna zieht es in die "alte Heimat", wie er es liebevoll bezeichnet: "Wir verbringen heuer zwei verlängerte Wochenenden in Strobl in Salzburg, wir haben dort Bekannte." Ansonsten hält er’s getreu dem Motto "zuhause ist’s am schönsten": "Im Sommer ist das Wetter bei uns sowieso schön, damit bleiben wir im Garten – da ist eh immer viel zu tun", zeigt sich der Tullnerbacher pflichtbewusst.
Familienbesuch in Österreich
Mauerbachs Ortschef Peter Buchner meidet die Hauptsaison eher, er wird einige Tage im oberösterreichischen Elternhaus urlauben: "Ich hab keine schulpflichtigen Kinder mehr, daher ist es für mich eher in der Schulzeit interessant Urlaub zu machen. Im Sommer ist es meistens überall recht voll."
Claudia Bock, Bürgermeisterin von Wolfsgraben, erreicht man aktuell in einem Ferienhaus in Griechenland. Drei bis vier Wochen werden dabei vor allem dazu genutzt, um für den Rest des Jahres Energie, Freude und Gesundheit zu tanken, wie sie erklärt: "Ich halt’s wie die alten Griechen: Der Arzt ist das Meer. Hier kann man alles, was einen belastet, zurücklassen."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.