Klosterneuburg
In der Hundehauptstadt des Landes gibt's Konflikte um die Leine

3Bilder

In NÖs Hundehauptstadt entzweien sich die Gemüter an der Hundeleine. MeinBezirk hat sich umgehört und informiert über die Regeln. Mit Umfrage: Teile deine Erfahrungen mit uns!

KLOSTERNEUBURG. Eltern von kleinen Kindern, die sich maßlos über Hundebesitzer ärgern, die ihre Vierbeiner frei laufen lassen. Radfahrer, die sich über Hundehalter echauffieren, die ihre Haustiere nicht im Griff haben. Wanderer, die nicht einsehen, dass sie sich von einer fremden feuchten Nase beschnüffeln lassen müssen, weil deren Besitzer im Wald nicht angeleint hat. Und: Hundebesitzer, die sich über andere Hundebesitzer beschweren, die ihre Lieblinge nicht anleinen und Artgenossen belästigen. Klosterneuburg ist mit 2.100 Vierbeinern die Hundehauptstadt des Landes. Da sind die Lieblinge der "Wiener", die am Wochenende die Babenbergerstadt zum Gassigehen besuchen, noch gar nicht eingerechnet.

Wie diszipliniert sind Hundebesitzer in Sachen Leine?

Konfliktpotenzial

Es ist also wenig verwunderlich, dass in diesem Schmelztiegel gegensätzlicher Interessen auf engstem Raum so mancher Konflikt hochkocht. "Ja, die Beschwerden werden mehr", heißt es auf Anfrage von MeinBezirk aus dem Stift Klosterneuburg. Und weiter: "Vor allem verzeichnen wir eine Zunahme von wildernden Hunden." Die Bestimmungen laut NÖ Hundehaltegesetz wären klar, so das Stift: Befindet sich der Wald im Ortsbereich (Aupark, Pioniersiedlung) ist laut NÖ Hundehaltegesetz der Hund an der Leine oder mit Maulkorb zu führen. In einem Wald abseits des Ortsbereiches (Weidling, Höhenstraße, Augebiet nicht im Ortsbereich) gibt es keine gesetzlichen Bestimmungen, dass Leinenzwang im Wald oder im Bereich von Wiesen und Feldern vorgeschrieben ist. Das Thema Hund und Leine greift auch die neue Ausgabe des Klosterneuburger Amtsblattes (9/2024) auf und informiert ausführlich. 

Auf der Pionierinsel gibt es häufig Konflikte. | Foto: Seebacher
  • Auf der Pionierinsel gibt es häufig Konflikte.
  • Foto: Seebacher
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

"Wo viel los ist, passiert auch viel"

Angelika Fuchs, Obfrau der Tierhilfe Klosterneuburg, berichtet: "In Klosterneuburg ist Thema Nummer eins immer die Pionierinsel". Dort gebe es zwar keinen Leinenzwang, es wäre aber keine Hundezone und es gelte das Jagdgesetz, so Fuchs weiter: Sie ergänzt: "Leider gibt es dort manchmal Auseinandersetzungen, Verletzungen zwischen Hunden, aber auch zwischen Hund und Mensch." Dies betreffe aber immer die gleichen Hundebesitzer. Die Tierhilfe Klosterneuburg bemüht sich für ein gutes Miteinander. Fuchs schildert: "In Klosterneuburg leben sehr viele Hunde und es kommen viele Hundebesitzer nach Klosterneuburg, um in unserem schönen Umfeld mit ihren Vierbeinern spazieren zu gehen. Wo viel los ist, passiert auch viel." Die Obfrau der Tierhilfe Klosterneuburg rät insbesondere für Besuche im Wald:

"Als Hundebesitzer sollte man seinen Hund einschätzen können. Wenn er nicht oder noch nicht abrufbar ist, sollte er zumindest an einer langen Leine hängen. Es soll kein Wildtier zu schaden kommen können.  Wichtig ist hier die Brut und Setzzeit, hier sind viele Jungtiere unterwegs die selbständig noch nicht flüchten können."

Generell betont Fuchs: "Eine Gegenseitige Rücksichtnahme sollte Priorität haben. Vor allem dort, wo auch Menschen gehen, die vielleicht Angst vor Hunden haben."

Hund liebe ihre Freiheit. "Eine generelle Leinenpflicht im Wald gibt es nicht, auch nicht im Biosphärenpark Wienerwald", heißt es von Seiten der Österreichischen Bundesforste (OBf). Allerdings: Der Hund muss sich laut NÖ Jagdgesetz jederzeit im Eingriffsbereich des Halters befinden, damit er keine Schäden anrichtet.
 | Foto: Pexels
  • Hund liebe ihre Freiheit. "Eine generelle Leinenpflicht im Wald gibt es nicht, auch nicht im Biosphärenpark Wienerwald", heißt es von Seiten der Österreichischen Bundesforste (OBf). Allerdings: Der Hund muss sich laut NÖ Jagdgesetz jederzeit im Eingriffsbereich des Halters befinden, damit er keine Schäden anrichtet.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Die meisten Hundehalter halten sich an die Regeln

Weniger Probleme orten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf): "Im Wesentlichen halten sich die Hundehalter aus unserer Sicht an die Regeln", sagt ÖBf-Sprecherin Andrea Kaltenegger. Manchmal werde der eigene Einfluss auf den Hund überschätzt. Die Stadt Klosterneuburg richtet einen Aufruf an die Hundehalter: "Im Zweifelsfall bitte immer den Hund an die Leine nehmen, damit es erst gar nicht zu einem Konflikt kommt." Wer sich belästigt fühlt, kann sich an die Polizei wenden. Kaltenegger verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Broschüre des Biosphärenparks Wienerwald. Sie enthält auch wichtige Informationen zum Thema Hunde.

Hier gelangst du zur Broschüre "Spielregeln im Wienerwald"

Hier gelangst du zu den Informationen der Stadt Klosterneuburg zum Thema Hund und Leine.
Auch das aktuelle Amtsblatt (9/2024) der Stadt enthält wichtige Informationen zum Thema Hund in und um Klosterneuburg.

Das könnte dich auch interessieren:

Dieses "leinige" Hundethema bewegt
Stadtpolitiker von Klosterneuburg und Krems tauschen sich aus
Dämmwolle und Holzverkleidung eines Kamins geriet in Brand

Auf der Pionierinsel gibt es häufig Konflikte. | Foto: Seebacher
Hund liebe ihre Freiheit. "Eine generelle Leinenpflicht im Wald gibt es nicht, auch nicht im Biosphärenpark Wienerwald", heißt es von Seiten der Österreichischen Bundesforste (OBf). Allerdings: Der Hund muss sich laut NÖ Jagdgesetz jederzeit im Eingriffsbereich des Halters befinden, damit er keine Schäden anrichtet.
 | Foto: Pexels
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.