Klosterneuburg will fahrradfreundlich werden

KLOSTERNEUBURG. Um dem Anspruch einer fahrradfreundlichen Stadt gerecht zu werden, sind in Klosterneuburg vor allem Verbesserungen für den Alltagsradverkehr erforderlich. Die durch die NÖ Dorf- und Stadterneuerung moderierte Auftaktveranstaltung zum „Fo- rum Radverkehr“, bei dem unter breiter Einbindung der radelnden Bevölkerung an konstruktiven Lösungen gearbeitet werden soll, fand am vorigen Dienstag im Fests- aal der Raiffeisenbank Klosterneuburg statt. Rund 40 Teilnehmer waren der Einla- dung gefolgt und fanden sich nach Impulsvorträgen hochrangiger Referenten zum Thema Radverkehr in fünf Gruppen zusammen, die das „Beradeln“ des Gemeindegebiets, aufgeteilt in die folgenden fünf Sektoren planten und bis Ende März auch aktiv umsetzen werden.
Die dafür notwendigen Materialien, wie Pläne und Formulare für Diagnosen, wurden von der Stadtgemeinde bereits vorbereitet. Die im Zuge der Auftaktveranstaltung gewählten fünf Gruppensprecher bilden das „Forum-Team“, das nach dem Befahren der Sektoren Maßnahmenvorschläge vorbereitet. Diese Gruppe fungiert als Schnitt- stelle der Radfahrer zur Stadtgemeinde und wird ihren Bericht an den Verkehrsaus- schuss liefern, der dann eine Prioritätenreihung der Maßnahmen vornimmt. Unter Umständen sind weitere Planungen und Gutachten von externen Büros und Sach- verständige notwendig. Danach sind die Kostenschätzungen einzuholen und bei budgetärer Bedeckung dem Gemeinderat zu Beschlussfassung vorzulegen. Das Fo- rum-Team soll in der Folge regelmäßig zusammenkommen, um weitere Verbesse- rungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Die Idee zum Klosterneuburger Forum Radverkehr wurde anlässlich eines Aus- tauschbesuches in der Partnerstadt Göppingen geboren. Helmut Renftle, Baudirek- tor der Stadt Göppingen, der zu Recht stolz auf „sein“ gut ausgebautes Radwege- netz ist, sagte in einem gemeinsamen Gespräch mit GR Bernd Schweeger und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager zu, etwaige Bemühungen Kloster- neuburgs in dieser Richtung zu unterstützen. Die NÖ Stadterneuerung fördert sowohl die Abhaltung des Forums, als auch die Umsetzung der Maßnahmen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.