Dorf- und Stadterneuerung
Neues puncto Förderrichtlinien und Betreuung

- L. Spitzbart, M. Ruhrhofer und A. Weber.
- Foto: Dorf- und Stadterneuerung
- hochgeladen von Christoph Hahn
Mehr als 250 Gemeindevertreter informierten sich in Michelbach über die Neuaufstellung der Organisation sowie der Förderrichtlinien der NÖ Dorf- und Stadterneuerung. Für die Stadtgemeinde Klosterneuburg waren Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Gemeinderat Alexander Weber mit dabei.
NÖ. "Unsere Gemeinden sind es, die unsere Dörfer, Städte und Regionen maßgeblich gestalten, weiterentwickeln und ein lebens- und liebenswertes Umfeld für alle Niederösterreicher sichern", stellte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf fest. In den Gemeindestuben sitzen die ersten Ansprechpartner für die Bürger, wenn es um viele Fragen des täglichen Lebens geht.
Von Potenzial überzeugt
Im Zuge der Neugründung der Dorf- und Stadterneuerung werden neben den Förderrichtlinien auch die Betreuung der Gemeinden und Vereine neu aufgestellt. Die Vertreter aus Klosterneuburg zeigten sich nach den Ausführungen von Stephan Pernkopf vom Potenzial der Dorf- und Stadterneuerung, der Gemeindeagentur überzeugt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.