Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Jüngste Aussagen aus kirchlichen Reihen heizen die Diskussion um weibliche Priesterinnen erneut an.
REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Abt Christian Haidinger, seit kurzem Vorstand der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs, zeigt sich offen und spricht sich für die Öffnung des Priesteramtes für Frauen aus. Die kirchlichen Vertreter der Region sehen die Lage allerdings anders: "Die Kirche kann tun, was sie aus dem Evangelium schöpft. Dort steht eindeutig, dass Jesus zwölf Apostel in seinen engeren Kreis gewählt hat", klärt Pfarrer Johann Georg Herberstein aus Pressbaum auf. Pfarrer Marcus König aus Purkersdorf sieht dies genauso, fügt jedoch hinzu: "Andererseits sind die theologischen Argumente für mich eher schwach. Ich persönlich hätte damit kein Problem, aber ich sehe keine Möglichkeit, dass das in absehbarer Zeit passiert." Pastoralassistentin Gertraud Höslinger aus Klosterneuburg ist gelassen und sieht darin keine Notwendigkeit: "Wenn es der Weg der Kirche sein soll, wird es sich entwickeln. Ich weiß, dass einige Frauen sich das wünschen würden, aber ich gehöre nicht dazu." Im Stift Klosterneuburg ziert man sich, aufgrund Abwesenheit des Probstes, Stellung zu beziehen. Nicht so Karin Deimel, stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats in Tullnerbach: "Die Frage hat keine große Bedeutung für mich. Frauen sollen in der Kirche gleichwertig sein, das steht für mich aber nicht unbedingt in Zusammenhang mit der Priesterweihe."
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.