Franz-Josefs-Bahn
Schlechte Verbindungen verärgern die Fahrgäste

Die starken Beeinträchtigungen des öffentlichen Verkehrs zwischen St. Andrä-Wördern und Wien Franz Josefs Bahnhof sollen mit Ende Juni Geschichte sein. | Foto: Doku NÖ
  • Die starken Beeinträchtigungen des öffentlichen Verkehrs zwischen St. Andrä-Wördern und Wien Franz Josefs Bahnhof sollen mit Ende Juni Geschichte sein.
  • Foto: Doku NÖ
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Der Unfall auf der Franz-Josefs-Bahn bei Greifenstein beeinträchtig den öffentlichen Verkehr in dieser Region weiterhin stark. Die Situation soll sich aber nun verbessern, versprechen die ÖBB. 

KLOSTERNEUBURG. Bahn-Pendler auf der Strecke zwischen St. Andrä.-Wördern über Klosterneuburg Weidling brauchen derzeit viel Geduld. Seit dem Unfall am 17. Juni in Greifenstein ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Der scheint nur recht als schlecht zu funktionieren. So berichten Pendler über dürftige Informationen, schlechte Abstimmung zwischen Bus und Bahn sowie große Verspätungen.

Hatten Sie zuletzt auf dieser Strecke mit Verspätungen zu kämpfen?

Pendler organisieren sich Fahrgemeinschaften

Einzelne Pendler aus der betroffenen Region organisieren bereits Fahrgemeinschaften, um rechtzeitig nach Wien und wieder nach Hause zu kommen. So mancher eingesetzte Bus bzw. deren Fahrer tut sich auch mit den diversen Engestellen auf der Strecke zwischen St. Andrä Wördern und Klosterneuburg-Weidling schwer. Ein Sprecher der ÖBB rechtfertigt die Unannehmlichkeiten gegenüber MeinBezirk.at:

„Bei geplanten Schienenersatzverkehren können für die reibungslose Abwicklung durch die ausreichend vorhandene Vorlaufzeit Maßnahmen wie Information für Kundinnen und Kunden, Dienst- und Streckenplanung sowie Anschlüsse rechtzeitig ergriffen werden.“

In Ad-hoc-Fällen setzen die ÖBB in sehr kurzer Zeit alle Hebel in Bewegung, um einen Schienenersatzverkehr zur Verfügung stellen zu können, sodass die Fahrgäste auch in solchen Ausnahmefällen an ihr Ziel kommen. „Bedauerlicherweise fehlt bei solchen Geschehnissen, wo es zu kurzfristigen bzw. Notfall-Schienenersatzverkehren kommt, diese Vorlaufzeit, weshalb es trotz aller Bemühungen zu Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste kommen kann“, bedauert der ÖBB-Sprecher.

Schallschutzwände für Klosterneuburg

Die Reparaturarbeiten sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein. Danach gibt es weitere Baustellen auf der Strecke. Denn zwischen 29. Juni und 2. September errichten die ÖBB im Raum Klosterneuburg Schallschutzwände. 2,9 Millionen Euro nimmt die Bahn dafür in die Hand. Für die Anrainer werden die Züge durch diese Investition leiser.

Baustellensommer steht bevor

Die Fahrgäste sind über den Sommer zwar wieder mit einem eingeschränkten Verkehr konfrontiert. Allerdings soll der besser organisiert sein, als dies derzeit der Fall ist, verspricht der ÖBB-Sprecher.

„Beim planmäßigen Schienenersatzverkehr, der ab 29. Juni aufgrund der eigentlichen Baustelle eingesetzt wird, sind Mehrfachführungen geplant und konnten Maßnahmen wie Information der Kunden- und Kundinnen, Dienst- und Streckenplanung sowie Anschlüsse aufgrund der ausreichenden Vorlaufzeit entsprechend berücksichtigt werden.“

Es werden aktuell tagsüber vier bis sechs und in der Nacht zwei bis drei Busse für den Schienenersatzverkehr angeboten. „Reisende, die aus der Richtung Gmünd kommen, können alternativ in Absdorf-Hippersdorf auf die Linien S4 umsteigen Richtung Stockerau und dort Richtung Wien Floridsdorf weiterfahren bzw. über Tulln und Tullnerfeld Richtung Wien fahren“, ergänzt der ÖBB-Sprecher. Zusätzlich dazu gebe es alternativ Busverbindungen des VOR.

Die Einschränkungen bis 2. September im Überblick:

  • Alle Züge der Linie R40 fallen im Abschnitt Wien Franz-Josefs-Bahnhof <> St. Andrä-Wördern aus. Bitte weichen Sie auf andere Verbindungen aus.
  • Für den Großteil der Züge der Linie S40 richten wir einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Klosterneuburg-Weidling und St. Andrä-Wördern in beiden Richtungen ein. Ihre Reisezeit kann sich um bis zu 30 Minuten verlängern.

Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV)

- Klosterneuburg-Weidling Bahnhof (Wiener Str.) Steig A
- Klosterneuburg-Kierling Bahnhof (Niedermarkt) Steig F
- Kritzendorf Schelhammergasse
- Kritzendorf Bahnhof (Hauptstraße)
- Höflein/Donau Bahnhof (Hauptstraße)
- Greifenstein-Altenberg Bahnhof (Hauptstraße)
- St. Andrä-Wördern Bahnhof (Vorplatz)

Zusätzlich kommt es bei den Zügen der Linien REX4, REX41 und S40 zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und Tulln a.d. Donau zu Fahrplanänderungen. Als Ersatzangebote stehen den Fahrgästen mit einem gültigen ÖBB Ticket außerdem die folgenden Regionalbusse in beiden Richtungen für Sie zur Verfügung:

Linie 400: Wien Heiligenstadt – Klosterneuburg-Kierling
Linie 403: Klosterneuburg-Kierling – Höflein
Linie 406: Klosterneuburg-Kierling – St.Andrä-Wördern – Tulln Schubertpark

Das könnte Dich auch interessieren:

Bauarbeiten der ÖBB führen zu Fahrplanänderungen
Schienenersatzverkehr noch bis Anfang September

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.