Verschönerungsverein Klosterneuburg
Segnung des Barbarabildstockes in der Markgasse

- Foto: Verschönerungsverein Klosterneuburg
- hochgeladen von Angelika Grabler
KLOSTERNEUBURG. Nach Abschluss der Sanierung des Barbarabildstockes musste nur noch das Wetter mitspielen, um eine Segnung durchführen zu können: Nach Begrüßung der zahlreich erschienen Gäste kam der Präsident des Verschönerungsvereins, Rüdiger Wozak, kurz auf die Geschichte des Marterls zu sprechen. Es soll an die in unmittelbarer Nähe gestandene ehemalige Pontonier (Pionier) Kaserne erinnern. Heute kennen wir ja nur mehr den Pontonier Weg. Dieser Bildstock wurde auch vom Verschönerungsverein 1980 unter Verwendung einer alten Grabstele des Kierlinger Friedhofs errichtet. Die Heilige Barbara ist sowohl für Bergleute als auch Pioniere deren Schutzheilige.
Bgm Stefan Schmuckenschlager würdigte die Tätigkeit des Vereines. Durch dessen Aktivitäten im Sinne von Erhalt, Restaurierung und Pflege von alten Kulturgütern könne der Blick unsere heutigen Mitbürger auf die Geschichte unserer Stadt geschärft werden. Heute hätten wir leider keine Pioniere mehr in unsere Stadt. Dafür könne aber die Stadtentwicklung auf den ehemaligen Kasernengründen attraktive Angebote anbieten.
Nach der Segnung durch Pfarrer Reinhart kam dieser kurz auf die Leidensgeschichte dieser frühchristlichen Märtyrerin zu sprechen, deren eigener Vater sie ja in den Tod getrieben habe und gedachte der noch heute stattfinden Christenverfolgung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.