Klosterneuburg: erweiterte Kinderbetreuung in den Ferien

KLOSTERNEUBURG. Familien- und Schulstadträtin Maria T. Eder (ÖVP) freut sich, dass das Angebot für Kinder, sowohl in der Nachmittagsbetreuung als auch in den Sommerferien signifikant erweitert wird. „Eine hochqualitative Betreuung der Kinder, sei es im Kleinkindalter, Kindergarten und in den Schulen ermöglicht erst für viele Familien, die Vereinbarkeit von Beruf und glücklichem, ausgeglichenen Familienleben,“ gibt sich Eder bezüglich der Neuerungen überzeugt. In Klosterneuburg werden schon jetzt Kinderbetreuungseinrichtungen in allen Altersstufen, vom Kleinkind bis zu den Schulkindern gefördert. So wurden im Vorjahr 2012 Kleinkindbetreuungseinrichtungen (Krabbelstuben und Tagsmütter) mit 55.000 Euro und die Nachmittagsbetreuung von Schulkindern mit 130.000 Euro (Beträge gerundet) durch die Stadt Klosterneuburg gefördert.
In den Kindergärten werden derzeit circa 750 Kinder am 2,5 Jahren betreut, wobei jedes Kind seitens der Stadtgemeinde mit an die 300 Euro pro Monat gefördert wird. Eine Maßnahme im Zuge des „Audits Familienfreundliche Gemeinde“, war es, den Betreuungsbedarf für die drei kindergartenfreien Sommerwochen zu erfassen. Bei dieser Befragung aller Eltern von Kindergartenkindern wurde ein Bedarf zwischen 25 und 30 Kindern/Woche erhoben, deshalb wird ab den nächsten Hauptferien ein Sommerkindergarten in Klosterneuburg eingeführt angeboten werden. Der Sommerkindergarten wird an einem zentralen Standort vom Hilfswerk betrieben werden.
Eine weitere Neuerung ab dem Sommer 2013 ist, dass es neben der bereits bestehenden Sommerferienbetreuung für Volksschulkinder seitens der Volkshilfe, auch in der Volksschule Albrechtsstraße der „Verein für Integrative Nachmittagsbetreuung“ für Kinder dieser Schule eine Sommerbetreuung in den ersten und letzten zwei Sommerferienwochen anbieten wird. Im Vorjahr wurden insgesamt 210 Kinder während der neun Ferienwochen betreut.
Auch an den weiterführenden Schulen wird das Angebot erweitert, so wird es ab dem Schuljahr 2013/14 an der Neuen Mittelschule Langstögergasse eine schulische Nachmittagsbetreuung (ganztägige Schulform in getrennter Abfolge) geben. Diese wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Hand in Hand und der Neuen Mittelschule durchgeführt werden.
Diese Neuerungen wurden bereits im zuständigen Ausschuss positiv abgehandelt und werden im Gemeinderat Anfang März beschlossen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.