Ab 25.01 ist FFP2 Masken Pflicht

Die haben zum Bsp, schon so einen Clip dabei, mit dem man den Gummi im Nacken zusammen fassen kann ( links unten im Bild zu sehen)
6Bilder
  • Die haben zum Bsp, schon so einen Clip dabei, mit dem man den Gummi im Nacken zusammen fassen kann ( links unten im Bild zu sehen)
  • hochgeladen von Tini Vesely

Ab 25.01 ist Maskenpflicht in den Supermärkten und Geschäften die derzeit offen haben.
Man sollte allerdings beim Kauf der FFP2 Masken auf die Kennzeichnung achten:
FFP Masken müssen mindestens gemäß der EN 149:2001+A1:2009 (Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikel) bzw. DIN EN 149:2009-08 geprüft sein. Diese Norm im Zusammenhang mit der Schutzstufe (z.B. FFP2 NR) muss auf der Maske abgedruckt sein. Das CE-Kennzeichen verrät euch, dass die Maske alle nötigen Verfahren durchlaufen hat und die Vorschriften aus der europäischen Norm erfüllt. Wichtig: Nach dem CE-Zeichen muss unbedingt noch eine vierstellige Nummer folgen. Sie steht für die zuständige Prüfstelle, die die Maske untersucht hat. Fehlt diese Nummer, kann es sich um eine Fälschung handeln.
UND legt euch am Besten 6-7 Masken zu, eine für jeden Tag- somit können die Masken eine Woche lange trocknen und die Viren halten sich nicht so lange!
Ich habe zum Schutz auch noch eine einlagige Vliesmaske darüber, so bleibt die Maske von außen sauber, denn diesen "Masken-Schoner" kann ich auswaschen, im Gegenteil zu den Masken, die sollte man auf keinen Fall waschen.
BART-TRÄGER sollten sich eine Masken-Verlängerung zu legen, damit kann man den Gummi, statt hinter den Ohren, im Nacken zusammen binden und da hält die FFP Maske bei (Voll) Bart Trägern besser! Bei einigen, teureren Masken sind welche dabei, aber es gibt diese Dinger auch extra zu kaufen. 
Und noch ein paar relevante Infos zum Thema FFP2 Maske tragen:
Muss die FFP2-Maske nur in den Verkaufsräumen getragen werden, oder beispielsweise auch auf Parkplätzen?
Überall da, wo bisher im Einzelhandel eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden musste, ist künftig eine FFP2-Maske zu tragen. Das heißt in den Verkaufsräumen, auf dem Verkaufsgelände, in den Eingangs- und Warteflächen vor den Verkaufsräumen und auf den zugehörigen Parkplätzen.
Müssen Verkäufer auch FFP2-Masken tragen?
Nein, für die Beschäftigten im Einzelhandel bleibt es – zur Wahrung der Vorgaben des Arbeitsschutzes – bei der bisherigen Regelung. Es genügt also eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Wie ist die Regel, wenn eine Plexiglasabtrennung vorhanden ist?
Auch hier bleibt bei der bisherigen Regelung. Das heißt, dass in Kassen- und Thekenbereichen von Ladengeschäften die Maskenpflicht für das Personal entfällt, wenn durch transparente oder sonst geeignete Schutzwände ein zuverlässiger Infektionsschutz gewährleistet ist.
Also tragt brav Eure Masken und bleibts xund!
Übrigens gibt es angeblich ab morgen ( 21.01) in den Supermärkten pro Person 5 FFP2 Masken um 0,59 pro Stück! Nur BITTE, geht da nicht zig mal hin und kauft euch welche, sondern denkt daran dass es vermutlich viele gibt die welche brauchen und nicht jeder kann es sich leisten teurere im Internet zu kaufen! DANKE
Noch am Rande angemerkt: Nehmt erst mal 7 Masken, für jeden Tag eine- dann nehmt ihr euch Holzklammer und beschriftet sie mit Mo bis So und am besten noch ein Klebezetterl dazu- dann hängt ihr die benutzten Masken mit der jeweiligen Wochentag-Klammer zum trocknen auf und macht nach dem Benutzen ein Stricherl auf den Zettel. So wisst ihr immer wie oft ihr die jeweilige Maske verwendet habt. Am Besten jede nicht öfters als 5x tragen, dann eine Neue nehmen ;-) Und immer nur die vom jeweiligen Wochentag tragen. Und nicht in feuchten Räumen aufhängen!

Die haben zum Bsp, schon so einen Clip dabei, mit dem man den Gummi im Nacken zusammen fassen kann ( links unten im Bild zu sehen)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.