Bulls dominieren Meisterschaftsrunde 1

Foto: Hannes Kaufmann
12Bilder

Bericht von Matthias Wastian

WIEN/KLOSTERNEUBURG. Am 18. Oktober erfolgte der Auftakt zur österreichischen Meisterschaft im Rollstuhlbasketball in der Wiener Mollardgasse. Zwar mussten die Sitting Bulls mit Hanisch, Riedl, Demel sowie im ersten Spiel auch Eckerl einen großen Teil ihrer Niedrigpunkter vorgeben, doch egal mit welcher Formation die Bullen an diesem Tag am Court standen, sie dominierten ihre Gegner klar und feierten nach einem 96:30-Sieg gegen Pardubice einen 82:34-Erfolg gegen die Carinthian Broncos. Das Scoring der Bullen war wie schon in der gesamten Saison ausgesprochen ausgeglichen.

Beiden unterlegenen Gegnern gelang im jeweils anderen Spiel aber eine dicke Überraschung: Die Kärntner Wildpferde schlugen die favorisierten Flink Stones (ohne Scherling) mit 66:59. Pardubice gelang dank eines erfolgreichen Distanzwurfs von Jarda Menc ganz kurz vor Schluss der erste Erfolg in der österreichischen Liga überhaupt, das fusionierte Gastteam von Wien und Brno wurde mit 48:46 besiegt. Außerdem siegten die Flink Stones gegen Wien/Brno mit 61:53, nachdem sie das Spiel über lange Zeit wesentlich deutlicher im Griff gehabt hatten. Fortgesetzt wird die Meisterschaft am 15.11.2014 in Wolfsberg (Kärnten).

Interwetten/Coloplast Sitting Bulls – WBS Pardubice: 96:30 (49:6)

Die Sitting Bulls rollten mit Pliska, Hayirli, Hochenburger, Wastian und Vrba auf den Court und starteten gleich los wie die Feuerwehr. In der Defense ausgesprochen stark, holten sich die Niederösterreicher viele Fastbreaks, von denen anfangs durchaus auch einige nicht genutzt werden konnten. Aber zahlreiche Offensivrebounds und dann auch noch ein Dreier von Wastian ließen das Punktekonto der Bullen ansehnlich wachsen, und erst beim Stand von 21:0 in Minute 9 konnte Dvorak per Freiwurf für die Gäste aus Tschechien anschreiben. Nach dem 23:3 folgte ein weiterer 22:0-Run der Titelverteidiger, Dogan und Ritter zeigten toll auf und scorten beinahe nach Belieben. Auch nach Seitenwechsel änderte sich vorerst nicht viel am Spielverlauf, ein weiterer 16:0-Lauf auf 65:10 inkludierte teilweise sehr schönen Teambasketball von den Sitting Bulls. Ab diesem Zeitpunkt dann fuhren die Sitting Bulls die Verteidigungsintensität etwas runter, Menc und Janecka trafen einige schöne Distanzwürfe. Der Hunderter blieb den Sitting Bulls aufgrund eines nicht gerade berauschenden Schlussviertel verwehrt, doch viel mehr Genugtuung bereitete Coach Zankl das abermals sehr ausbalancierte Scoring seiner Jungs, die allesamt scorten; fünf von ihnen sogar zweistellig.

Dogan 20 (4 Steals), Ritter 18 (9 Rebounds), Wastian 17 (2 Dreier, 5 Assists), Pliska 12 (11 Rebounds), Hayirli 12, Vrba 9, Hochenburger 6 (10 Rebounds), Zankl 2 bzw. Menc 13 (10 Rebounds), Janecka 7, Dvorak 4, Kubelka, Nevecny, Polacek je 2, Novak

Carinthian Broncos – Interwetten/Coloplast Sitting Bulls: 34:82 (14:36)

Gespannt durfte man sein, inwieweit die Carinthian Broncos nach ihrem Überraschungserfolg gegen die Flink Stones auch den niederösterreichischen Bullen Paroli bieten konnten. Die Wildpferde starteten mit Mehmedovic, Holdernig, Kainz, Kartnig und Fiedler, Bulls-Coach Zankl ließ Pliska, Hayirli, Hochenburger, Wastian und Vrba auf den Court rollen. Und diese niederösterreichische Starting Five begann ausgesprochen stark: Hochenburger war im Fastbreak von den Kärntnern anfangs nicht zu halten, während auf der Gegenseite Mehmedovic enorm kämpfen musste, um in seine gefürchteten Wurfpositionen zu kommen. Die Bullen zogen am Scoreboard vom Hochball weg kosequent davon, auch wenn durch zu große Verspieltheit und fehlende Kaltschnäuzigkeit mehrere einfache Chancen liegen gelassen wurden. Vor allem im zweiten Viertel setzten die Sitting Bulls neben ihrer guten Presse auch mehrfach ihren Distanzwurf erfolgreich als Waffe ein, der starke Rückkehrer Hayirli traf mit einem ebensolchen mit der Pausensirene zum 36:14.
Auch nach Seitenwechsel dominierten die Bullen weiterhin und nutzten abermals auch ihre tiefe Bank. Wie schon gegen Pardubice scorten gleich fünf Spieler zweistellig, Topscorer Pliska traf per Dreier zum 78:32. Den Kärntnern gelang durch ein paar einfache Konter von Holdernig zwar in Halbzeit 2 ein klein wenig Ergebniskosmetik, die aber am zweiten Blowout-Erfolg der Sitting Bulls nichts mehr ändern konnte: Mit dem 82:34-Erfolg untermauerten die Niederösterreicher ihre momentane Vormachtstellung im österreichischen Rollstuhlbasketball.

Holdernig 17, Mehmedovic 12 (11 Rebounds, 5 Assists, 6 Steals), Kocnik 3, Kainz 2 (8 Rebounds), Fiedler, Hafner, Kartnig bzw. Pliska 19 (1 Dreier, 10 Rebounds, 4 Steals), Hayirli 16 (5 Assists, 4 Steals), Hochenburger 13, Dogan, Wastian (9 Rebounds, 6 Assists, 5 Steals) je 10, Ritter 8, Vrba 6, Eckerl

Die anderen Ergebnisse:
ABSV LoFric Dolphins Wien/Hobit Brno – Flink Stones: 53:61 (21:39)
Flink Stones – Carinthian Broncos: 59:66 (24:33)
WBS Pardubice – ABSV LoFric Dolphins Wien/Hobit Brno: 48:46 (19:29)

Scorer Sitting Bulls Runde 1 gesamt:
Pliska 31, Dogan 30, Hayirli 28, Wastian 27, Ritter 26, Hochenburger 17, Vrba 15, Zankl 2, Eckerl 0

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.