Sportereignis
Judo-Wettkämpfe der Superlative in Klosterneuburg

- Die erfolgreichen Klosterneuburger Burschen und Mädchen des Tages
- Foto: ÖJV Klosterneuburg
- hochgeladen von Marion Pertschy
KLOSTERNEUBURG (pa). Erstmals wurden die Österreichische Judo Meisterschaft in Klosterneuburg ausgetragen, NÖ gewinnt bei Buben und Mädchen Medaillen.
Es war eine besondere Auszeichnung für Klosterneuburg: dank der siegreichen Leistungen des Judoclub Klosterneuburg in jüngster Vergangenheit - im Frühling wurde der Verein bester U16 Verein bei der Österreichischen Einzelmeisterschaft, im Oktober war Anika Schicho zum zweiten Mal in Folge jüngste Staatsmeisterin aller Zeiten geworden - wurde beschlossen, die nächste Österreichische SchülerInnen Mannschafts-Meisterschaft in Klosterneuburg auszutragen. 11 Mannschaften aus ganz Österreich traten gegeneinander an. Dem Publikum wurde mit einer großartigen Akrobatik Show des Team Alphabar eingeheizt. Nachdem Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Landesrat Martin Eichtinger feierlich eröffnet hatten, begann ein extrem emotionaler Wettkampftag
Höhepunkte des Mannschaftskampfes
Es gab mehrere Duelle auf Messers Schneide: So bei den Mädchen Schrattenholzer Helene: Sie hatte in der ersten Begegnung , gegen die Galaxy Tigers aus Wien den letzten Kampf > Gegen ihre um 3 Jahre ältere Gegnerin entschied ihr Kampf über Sieg und Niederlage der Mannschaft >Helene besiegte ihre favorisierte Gegnerin so eindrucksvoll mit 2 Wurftechniken das die ganze Halle bebte.
Dieser Big Point von Helene, gab der ganzen Mannschaft so einen Ruck an Selbstvertrauen, dass ab diesem Zeitpunkt in jeder Runde der Mädels immer wieder einer anderen „Klosterneuburger Aussenseiterin“ eine Überraschung gelang, und sie auch mit Hilfe des Publikum ins Finale getragen wurden >> dort war dann leider das Glück nicht auf der Seite der Klosterneuburgerrinnen und so wurden die Klosterneuburger Mädels Ö VizeMannschaftsmeisterinnen 2018.
Auch bei den Burschen gab es jede Menge technisch hochwertige, kräfteraubende und emotionale Siege. Bei den Burschen gab es drei Siegreiche Begegnungen in Folge bevor es dann leider im Einzug ins Finale ebenfalls ganz knapp nicht reichte – 3. Platz und Bronze für die Burschen
Überhaupt war das Publikum sehr zahlreich erschienen – zwei der drei Tribünen waren komplett belegt – sah beherztes Judo vom feinsten - und war mit ganzem Herzen dabei.
Siege für Niederösterreich
Der Judoclub hatte zwar Heimvorteil, gewann mit Silber bei den Mädchen und Bronze bei den Burschen, als erster NÖ Verein in der Geschichte sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen eine Medaille, doch war der Titel Österreichischer MannschaftsmeisterInnen so knapp zu greifen, dass es doch eine kleine Träne in dieser tollen und in NÖ unvergleichbaren Leistung gibt. „Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen zu Österreichs Besten zu gehören, erfüllt uns mit Stolz und Freude, jede/r hat alles gegeben“, kommentiert Trainer Robert Haas die Stockerlplätze. „Wir danken der Stadtgemeinde, dem Happyland und allen helfenden freiwilligen Händen für die hervorragende Organisation dieses Events der Superlative.“
Ehrenrunden und Politikprominenz
Am Ende der Veranstaltung, vor der allgemeinen Siegerehrung, wurden auch vier Klosterneuburger Mädchen geehrt, die als 14, 15 jährige bei der Staatsmeisterschaft Allgemeine Klasse im Oktober 3x Bronze und und einmal Gold erkämpft hatten: Bamberger Julia, Gadermaier Katja, Fortner Jessica (Bronze) und die jüngste Doppelstaatsmeisterin aller Zeiten, Schicho Anika wurden von Bgm. Schmuckenschlager unter Applaus geehrt und bekamen ein nettes Präsent der Stadt. Zum Anfeuern war auch weitere Politikprominenz vertreten – Landesrat Eichtinger, LAbg. Str. Christoph Kaufmann waren ebenso anwesend wie die Stadträte Martin Czerny, STR Maria Theresia Eder sowie GR Teresa Arrieta.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.