Korneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: www.terra-nigra.at

Prominente ruhen in Terra-Nigra Urnen aus Flandorf

Für die Terra-Nigra-Manufaktur in Flandorf zählt die Wiener Bestattung zu den wichtigsten Kunden. Bereits im ersten Jahr der geschäftlichen Beziehung hat das Wiener Unternehmen etwa 60 verschiedene, teils vergoldete, teure Urnen in Flandorf bestellt. „Ein Jahr lang habe ich an der Produktentwicklung und dem Design gearbeitet, bis die Urnen unserer Vorstellung entsprochen haben. Inzwischen ruhen einige prominente Personen in unseren Terra-Nigra Urnen“, berichtet Firmenchef Hannes Wagner. Neben...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Peter König ist neuer NÖAAB Bezirksobmann

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten Delegierte aus den NÖAAB-Ortsgruppen des Bezirks Korneuburg den neuen Bezirksvorstand. Der neue Vorstand rund um Peter König wurde dabei eindrucksvoll bestätigt. Im Zentrum des Bezirkstages stand die Steuerreform, womit sich eine Arbeitsgruppe des NÖAAB schon im Vorfeld intensiv beschäftigt hat. "Der Erfolg gibt uns recht. Es steckt viel NÖAAB im Reformpapier des Bundes. Es ist ein Modell, das den Mittelstand und Familien entlastet, das Steuersystem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Gabriele Karanz feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Zum runden Firmenjubiläum von Korneuburgs Trafikatin Gabriele Karanz haben sich Wirtschaftsbund-Obmann und Stadtrat Hubert Holzer sowie Wirtschafts-Stadtrat Andreas Minnich mit einem Blumenstrauß eingestellt, um recht herzlich zu gratulieren.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Landesrat Pernkopf und Präsident NR Hermann Schultes gratulierten Franz Hofmann zum Speckkaiser 2015.Foto: Privat

Fleischerei Hofmann ist Speckkaiser

Mit dem Speckkaiser 2015 findet wieder eine der vielen Auszeichnungen im Hause Hofmann Platz. Die Fleischerei Hofmann konnte beim Wettbewerb „Speckkaiser“ mit traditionellen Schmankerln den Sieg ins Weinviertel holen. Mehr als 400 Proben wurden zur Verkostung des Speckkaisers aus dem gesamten österreichischen Bundesgebiet und dem Ausland (Deutschland, Italien) eingesendet. In Zusammenarbeit zwischen der Messe Wieselburg GmbH und dem Lebensmitteltechnologischen Zentrum Francisco Josephinum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Lagerhaus-Obmänner aus dem Burgenland und Niederösterreich gemeinsam mit Vertretern der RWA und des Lagerhaus Technik-Centers vor der John Deere World. | Foto: RWA

Lagerhaus-Obmänner startklar für Anbau-Saison 2015

Burgenlands und Niederösterreichs Lagerhaus-Obmänner diskutieren aktuelle Entwicklungen auf den Agrarmärkten am RWA-Standort Korneuburg. Die Obmänner der burgenländischen und niederösterreichischen Lagerhäuser haben sich im Rahmen einer Obmänner-Konferenz am Standort der RWA Raiffeisen Ware Austria AG in Korneuburg auf die neue Anbau-Saison vorbereitet. Dazu warfen diese gemeinsam mit Vertretern der RWA einen Blick auf die Entwicklungen an den Agrarmärkten und aktuelle Trends im heurigen Anbau....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Geschäftsführer Hannes Gruber und Norbert Pfundner haben mit der Marktgasse große Pläne. | Foto: privat

Neues Gesicht für KAUFein Stockerau

Um attraktiver zu sein, wird die Einkaufspassage KAUFein revitalisiert Im Sommer soll es losgehen, dann erfolgt der Spatenstich zu einer groß angelegten Revitalisierung der Marktgasse. Neben der Fassade soll das gesamte Erscheinungsbild der Einkaufspassage im Herzen Stockeraus modernisiert werden. Zudem konnte mit C&A ein neuer Mieter gewonnen werden, der in Zukunft auf über 1.300 Quadratmetern seine Produkte präsentieren wird. Im Zuge der Umbauarbeiten werden auch die Ladenkonzepte von LIBRO,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Leicht fließende Maxi-Kleider in zarten Mustern und Tönen lassen auch das Mode-Herz von Patrizia Genner höher schlagen.
4 8

Zur Mode verführt & gefesselt

Mode-Fans in Korneuburg und Umgebung kommen an "Genner Style & Fashion" und "Blue Chili" nicht vorbei. Der Frühling hat begonnen, das Modeherz atmet auf: Zarte Pastellfarben stechen sofort ins Auge und machen Lust, die neue Jahreszeit auch im Kleiderschrank willkommen zu heißen. Die gelbe Lederjacke lacht und wie weich sie sich anfühlt. Kein Wunder, Patrizia Genner legt Wert auf Qualität. Das weiß man, wenn man Mode liebt und dabei an "Genner Style & Fashion" und "Blue Chili" nicht vorbeigehen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Ostereiersuche in den Geschäften

In der Karwoche sollte man mit offenen Augen durch die Korneuburger Geschäfte gehen. Denn der aufmerksame Einkäufer kann schon das eine oder andere Osterei finden. Die Korneuburger Geschäftsleute haben jedes Osterei mit einem Gewinn ausgestattet, der in den, an der Ostereier-Aktion teilnehmenden Geschäften, eingelöst werden kann. So freuen sich unter anderem Sabine Pausch (Lady2), Dagmar Minarik (Blumen Weingartshofer) und Jürgen Gabmayer (Friseur Gabmayer) mit Wirtschafts-Stadtrat Andreas...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
1 7

Bohrbrunnen bereits ab 6 Meter Tiefe günstiger, als ein gegrabener Brunnen

Die Firma Prinz Brunnenbau aus Arbing bohrt und liefert ihnen frisches, sauberes und gesundes Trinkwasser ins Haus. ARBING. Prinz bohrt Brunnen. Und das aus gutem Grund: Bereits ab 6 Meter Tiefe ist ein Bohrbrunnen günstiger als ein gegrabener Brunnen. Ein Bohrbrunnen kann auch zu 100 Prozent gegen Oberflächenwässer abgedichtet werden. Bei einem gegrabenen Brunnen ist eine Abdichtung gegen Oberflächenwässer kaum möglich. Ein Bohrbrunnen ist punkto Hygiene, rechtlichen Bestimmungen und für...

  • Perg
  • Prinz Brunnenbau GmbH
Andreas Minnich führt das gleichnamige Modehaus bereits in der fünften Generation.
3 5

Da geht man nie leer (r)aus!

Vom Baby bis zum Opa – das Modehaus Minnich in Korneuburg kleidet die ganze Familie ein. Prall gefüllte Kleiderständer wohin das Auge reicht – betritt man das Modehaus Minnich, so muss man sich erst einmal orientieren, so reichhaltig und umfangreich ist das Angebot. Da ist es durchaus hilfreich, auf die zahlreichen guten Seelen des Modehauses zurückzugreifen und sich kompetent und zuvorkommend beraten zu lassen. "Wir haben 48 Mitarbeiterinnen, alles Damen, außer meinem Vater und mir", erzählt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Werner Kraus (Jakobswege Weinviertel), Sonja Eder (Weinviertel Tourismus), Hannes Weitschacher (Weinviertel Tourismus), Bischofsvikar Matthias Roch, Edmund Freibauer (Interessensgemeinschaft Jakobsweg Weinviertel) und Franz Knittelfelder (Bildungshaus Großrußbach). | Foto: Weinviertel Tourismus

Jakobsweg Weinviertel als Impulsgeber für die Region

Am 5. April 2010 wurde der Jakobsweg Weinviertel feierlich eröffnet. Heute, rund fünf Jahre später, hat er sich als touristisches Produkt etabliert. Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um den 153 km langen Pilgerweg weiter zu entwickeln und für Pilgerwanderer noch attraktiver zu gestalten. 2014 wurde erstmals das Konzept der mehrtägigen, geführten Touren entlang des Jakobsweges Weinviertel entwickelt. Die Pilger werden im Rahmen der, über die Weinviertel Tourismus GmbH...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Stockerauer Fachmarktzentrum erhält neuen Autobahnzubringer

(nöwpd). Mit der bereits genehmigten Erweiterung des Fachmarktzentrums in Stockerau ist auch eine neue Zufahrt zur Autobahn geplant, teilt Franz Penner, Grundbesitzer des Areals, mit. Sie wird als Zubringer zur A22 im rückwärtigen Bereich des Einkaufszentrums, bei Polizei und Asfinag, geführt. Damit wird den Autofahrern das Warten an einigen Ampeln erspart und der Besuch des Fachmarktzentrums, erleichtert. Auf einer Fläche von rund 3.000 m2 werden drei neue Fachgeschäfte eingerichtet. Welche es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
NÖGKK-Obmann-Stv. Michael Pap, Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser und Gesundheitslandesrat Maurice Androsch gratulieren Johannes Dornhecker (2.v.re). | Foto: APA/Preiss
2

Das sind unsere "gesunden" Betriebe

Betriebliche Gesundheitsförderung bei Dornhecker, Keller und M-U-T ausgezeichnet. Betriebliche Gesundheitsförderung in ausgezeichneter Qualität nach internationalen Kriterien konstatiert die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) unter Generaldirektor Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter Michael Pap 66 NÖ Unternehmen. Vor kurzem wurde den Vorzeigebetrieben im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser sowie NÖ Gesundheits-Landesrat Maurice Androsch und NÖ...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ein riesiges Holzlager auf dem Bahnhofsgelände und in großen Hallen verströmt den Harzgeruch.
1

Harzgeruch über Stockerau

Die Holzhandelsfirma Frischeis entwickelte sich vom lokalen Holzhandel zur internationalen Unternehmens-Gruppe. Wenn in Stockerau der Wind aus der richtigen Ecke weht, zieht ein betörender Harzgeruch durch die Stadt, so als befinde man sich im Hochwald. Ursprung dieses, für eine Stadt ungewöhnlichen Geruches, ist die Firma Frischeis, Österreichs größter Holzhändler mit Ursprung in Stockerau. Alleine in Österreich bietet J. u. A. Frischeis 700 Mitarbeitern an elf Betriebsorten einen sicheren...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Bei Metro in Langenzersdorf bleibt kein Stein auf dem anderen

(nöwpd). Bis November des heurigen Jahres baut das Großhandelsunternehmen Metro seinen Filialstandort in Langenzersdorf grundlegend um. Zwar wird die Verkaufsfläche des Geschäfts nach Abschluss der Arbeiten mit 15.000 Quadratmetern gleich groß wie vor dem Umbau sein. Aber: „Hier bleibt kein Stein auf dem anderen“, sagt Metro-Österreich-Generaldirektor Marc Groenewoud. So werde künftig in dem Langenzersdorfer Großmarkt dem Lebensmittelsortiment noch mehr Platz eingeräumt. Im Speziellen die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das ISTmobil gefällt Erik Reijners. Landtagsabgeordneter Hermann Haller informierte den Unternehmer, wie seine Firma vom neuen Anrufsammeltaxi profitieren kann.

ISTmobil: Eigene Haltestelle für Firmen

800 Stationen des ISTmobils, des Anruf-Sammeltaxis für den Bezirk, gibt es bereits. Jetzt könnten noch einige dazu kommen, denn Firmen können eine eigene Haltestelle beantragen. "Für die Firmen ist das gratis", erklärt Landtagsabgeordneter Hermann Haller. Wer also mit seiner Firma vom ISTmobil profitieren und seinen Kunden einen speziellen Service zu Gute kommen lassen will, der kann sich am entsprechenden Gemeindeamt melden und eine Haltestelle sowie die praktische MobilCard beantragen. Rund...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
6

Im Energie-Check: Luft- und Erdwärme im Vergleich

Erdwärme-Spezialist Prinz Brunnenbau aus Arbing rechnet die Kosten für sie gerne durch ARBING. Erdwärme- oder Luftwärmepumpe? Viele Menschen stehen vor dieser Frage. Fest steht: In der Erstanschaffung ist eine Luftwärmepumpe billiger als Energie aus der Erde. Bei der Erdwärmepumpe sparen Sie aber bei den laufenden Kosten. Gerade in der Nacht wo die Energie der Luft abnimmt, arbeitet die Luftwärmepumpe nicht effizient. Hingegen die Wärmequelle Erde, verändert die Temperatur nicht und arbeitet...

  • Perg
  • Prinz Brunnenbau GmbH
Sonja und Peter Györgyfalvay leiten die Geschicke des Hagenbrunner Traditionsunternehmens. | Foto: privat

Kuchen-Peter – ein wichtiger Arbeitgeber in Hagenbrunn

Als solide gewachsenes Familienunternehmen blickt Kuchen-Peter heute auf mehr als 50 Jahre Tradition im Bäcker- und Konditorgewerbe zurück. Die Marke Kuchen-Peter tritt zwar nur selten ins Rampenlicht, jedoch hinter den Kulissen bäckt das Familienunternehmen mit Leidenschaft und hält das Handwerk hoch. Waren es bei der Firmengründung im Jahr 1964 nicht mehr als 15 Mitarbeiter, so ist Kuchen-Peter heute ein wichtiger Arbeitgeber in Hagenbrunn und im Bezirk mit bis zu 330 Mitarbeitern, je nach...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Korneuburgs AK-Bezirksstellenleiter Alfed Jordan mit AKNÖ-Arbeitsrechtsexpertin Helga Schaber. | Foto: AKNÖ/Scheichel

AK Korneuburg holt 2,3 Millionen Euro zurück

2014 forderte die Arbeiterkammer Korneuburg für 220 Arbeitnehmer Löhne und Gehälter ein. "Leider haben es einige Arbeitgeber auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen", sagt Bezirksstellenleiter Alfred Jordan. Für die Arbeitnehmer des Bezirks konnten 509.886 Euro an Entgeltnachzahlungen erreicht werden. Weiters wurden 1.793.154 Euro für 258 Arbeiternehmer aus 27 insolventen Betrieben gesichert.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Frühlings-Schnäppchen in Korneuburg

Von 12. bis 14. März 2015 laden die Korneuburger Geschäfte rund um den Hauptplatz zum "Frühlingsopening" ein. Tolle Angebote und Aktionen warten nicht nur in den Geschäftslokalen, sondern auch vor diesen und machen aus Korneuburg ein großen Open-Air-Shopping Center. So freuen sich unter all den Korneuburger Wirtschaftstreibenden auch Andreas Minnich (Modehaus Minnich), Heidemarie Schrenk (Venus), Klaudia Mayerhuber (Ruefa Reisen), Christian Wölfl (klein, fein, mein) und Herbert Weinhappl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Vorgestellt: E-Car-Sharing in Stockerau

"Da unsere fossilen Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas, Kohle, Uran endlich sind, brauchen wir eine Alternative und die einzige uns derzeit bekannte Alternative sind die Erneuerbaren Energien", erklärte Susanna Zitz, als sie in der Stockerauer Kaiserrast ihr E-Car-Sharing Projekt einem interessierten Publikum vorstellte. Mehr Infos dazu gibt es auf www.die-schlaue-energie.at!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Schönheit – vegetarisch und frisch

"Haben Sie sich einmal überlegt, dass ein Duschgel ein Ablaufdatum hat", fragt Bianca Schuster in die Runde und erntete erstaunte Gesichter. In der Bisamberger Palette trafen sie sich, die Anhänger einer natürlichen und chemiefreien Schönheit. "Ringana" ist das Zauberwort, dem sie verfallen sind. Dabei handelt es sich um Schönheitsprodukte ohne Chemie mit frischen und reifen Rohstoffen, die fairtrade gehandelt werden. Ob Nahrungsergänzung, Fitmacher oder Cremen und Deos, alles basiert rein auf...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Mit Schwung zur bewegten Unternehmerin

Sportlich starteten die Bezirksunternehmerinnen ins neue Jahr beim ersten "Frau in der Wirtschaft"-Frühstück, zu dem Bezirksvertreterin Sabine Danzinger ins Blaha B.I.Z. einlud. "Ich lebe meine Passion – schön und gesund", erklärte Smovey-Trainerin Sylvia Gausterer aus Leobendorf, die die praktischen Übungen nicht nur vorzeigte, sondern alle Teilnehmerinnen auch gleich zum Mitmachen bewegte. Auch Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer und WKNÖ-Bezirksstellenobmann Peter Hofpeld waren von...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Chefin Heide Gerhart (2.v.re.) mit einem Teil des Team Heide: Elisabeth, Tamara und Sabine.
2

Die Leidenschaft für Schönheit

Entspannen und Wohlfühlen ist das Motto beim Korneuburger Friseur "Team Heide". "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und könnte mir gar nichts anderes vorstellen", erzählt Heide Gerhart, die sich vor 14 Jahren mit ihrem "Team Heide" in der Stockerauer Straße selbstständig gemacht hat. Und die Leidenschaft der Chefin überträgt sich auf den Wohlfühleffekt im Friseursalon. Entspannen, Wohlfühlen und vielleicht auch das Herz ausschütten – so soll es sein. Familiär & persönlich "Das Schöne ist, zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.