Korneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

NÖGKK Service-Center-Leiter Bernhard Rauner mit Allgemeinärztin Christiane Kasper. | Foto: privat

Neue Kassen-Ärztin in Stockerau

Mit 26. Juni 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Stockerau neu unter Vertrag. Service-Center-Leiter Bernhard Rauner begrüßte Christiane Kasper bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Rauner.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Archiv

Sparen mit der Kraft der Sonne

Die Bürgergemeinschaft "Forum Erneuerbare Energie" aus Stockerau veranstaltet einen Info- und Diskussionsabend am 27. Mai 2015, 19:00 Uhr, im TRAtelier. Dabei gibt es Information zum Thema Erneuerbare Energie, diesmal mit Schwerpunkt Rentabilität der privaten Photovoltaik-Anlage. Willkommen ist jeder, der interessiert ist! Wann: 27.05.2015 19:00:00 Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Foto: Franz Baldauf

Int. Tag der Pflege: Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege lud die Volkshilfe NÖ bereits zum zehnten Mal ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. Alle jene, die seit 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahren der Volkshilfe NÖ die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten am Mittwoch, 13. Mai einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Über 100 JubilarInnen und deren PartnerInnen folgen der Einladung und feierten auf dem Donauschiff. Als Zeichen des Dankes...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
Einen 100-Prozent Schaden verursachte der Hagel auch in einem Weingarten der Winzerfamilie Weiß in Oberrußbach.

Hagel rasierte viele Weinstöcke

In einem engen Korridor zog vorige Woche ein Unwetter über Rußbach Als wär ein überbreiter Pflug über die Landschaft gefahren, so jedenfalls sieht das Schadensbild des vorwöchigen kurzen aber heftigen, nächtlichen Unwetters in Nieder- und Oberrußbach aus. Weinstöcke vom Hagel wie glattrasiert, aller jungen Triebe beraubt, Felder und Wege vermurt und wortwörtlich abgesoffen. Eigentlich unglaublich, was eine kaum fünfzehnminütige Wetterkapriole für einen Schaden anrichten kann. In der Gemeinde...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Anzeige
1 2

ISPonte – die Weltneuheit im Bausektor

Die Lampe an der Fassade ist einfach zu schwer? Für das neue Geländer ruinieren Sie Ihre frisch gestrichene Fassade? Die SAT Schüssel ist zu schwer für handelsübliche Dübel? Nach kurzer Zeit zeigen sich Schäden an der Isolierung? Diese Problemen kennen wir alle nur zu gut, denn Montagearbeiten an isolierten Wänden waren schon immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Doch mit dem Ärger ist jetzt Schluss! Wir von der Firma ISP Systems haben mit unserem Patent „ISPonte“ eine Lösung für Sie...

  • Perg
  • ISPonte -- ISP Systems
Quasnitschka-Chef Klaus Kuchler mit den Quiz-Gewinnern Alina Lehner, Philipp Strobl und Sebastian Wallner.
3

Ein Tag mit Sonnenenergie

Einmal im Jahr, genauer am Tag der Sonne, lädt die Stockerauer Firma Quasnitschka Schülerinnen und Schüler zu sich ein, um über den Klimawandel und alternative Energien zu sprechen. "Wir wollen Bewusstsein dafür schaffen, welche Auswirkungen es für die Umwelt hat, wenn wir zu viele fossile Brennstoffe verwenden", erklärte Michaela Kuchler, während ihr Mann Klaus gemeinsam mit den Jugendlichen der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Göllersdorf die Firma erkundete. Und weil man bei der Firma...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Vorstandssprecher Günther Ritzberger mit Verena Dohr und Regionaldirektor Hans-Thomas Müller.

Hypo verdoppelt die Zinsen

Bei Niederösterreich-Wochen gibt es attraktives Sparen und regionale Kostproben "Niederösterreich hat viele gute Dinge, auf die man stolz sein muss", sagt Günther Ritzberger, Vorstandssprecher der Hypo NOE Landesbank, als er gemeinsam mit Reginaldirektor Hans-Thomas Müller und Geschäftsstellenleiter-Stellvertreterin Verena Dohr die Niederösterreich-Wochen vorstellte. "Neben dem guten Wein, gibt es in Niederösterreich vor allem gute Zinsen und zwar bei uns", fügt Ritzberger hinzu. Denn bis 8....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
2

Goldener Hahn 2015 - 38. Niederösterreichischer Landeswerbepreis

Nominierte Agenturen wurden in einem zweistufigen Jurierungsprozess eruiert! Am 24. Juni wird im Schwechater Multiversum unter dem Motto „Werbeprominenz in NÖ“ zur Galaveranstaltung unter der Moderation von Alex Kristan geladen. Die Anwesenheit der nationalen Prominenz ist garantiert. Kabarettist und Stimmenimitator Alex Kristan moderiert die Veranstaltung nicht nur im Stile der Oscar-Nacht, sondern sorgt auch für die „stimmliche“ Anwesenheit der Prominenten. Eine hochkarätig besetzte Jury hat...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bezirksobmann Peter König (3.v.li) mit Albin Bartl, Karl Eggenhofer und Josef Handschuh. Auch LGF Bernhard Ebner, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Vizebürgermeister Josef Waygand, Manuela Trabauer und Landesrat Karl Wilfing gratulierten herzlich. | Foto: privat

"Eine Sternstunde des NÖAAB"

70 Jahre NÖAAB – treue Mitglieder wurden geehrt "Als Bezirksobmann des NÖAAB war es ein ergreifender Moment für mich", erzählt Peter König, als im Palais Niederösterreich anlässlich der 70-Jahr-Feier des NÖAAB Mitglieder für ihre jahrelange Treue geehrt wurden. So wurde aus dem Bezirk Korneuburg Albin Bartl für 65 Jahre Mitgliedschaft und Karl Eggenhofer und Josef Handschuh für jeweils 60 Jahre Mitgliedschaft beim NÖAAB gedankt. "Die Landesehrungsfeier war ein würdiger Rahmen, um unsere...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Öffis ins Gewerbegebiet fehlen

Gewerbegebiete Stetten und Tresdorf boomen – hin kommt man jedoch nur mit dem Auto. Die Industrie- und Gewerbegebiete am Nordabschnitt der Wiener Außenring-Schnellstraße S1 erfreuen sich steigender Beliebtheit. Derzeit haben sich im Tresdorfer Gebiet 32 und in Stetten 12 Firmen angesiedelt, dazu kommt demnächst in Stetten die Firma Umdasch mit rund 70 Beschäftigten. Als erheblicher Mangel gilt jedoch die fehlende Anbindung des Areals an das öffentliche Verkehrsnetz. Unternehmer und Mitarbeiter...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Wien-Pendler werden weiter an jeder VOR-Zonengrenze zahlen

Mit einer interessanten Feststellung lässt Thomas Bohrn, Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR), aufhorchen. Obwohl viele niederösterreichische Pendler aus dem Wiener Umland schon seit Jahren vehement fordern, die starren Zonengrenzen endlich aufzubrechen und durch ein flexibleres, kostengünstigeres System aus kleineren Tarifeinheiten zu ersetzen, hat der VOR anscheinend keinerlei Absicht, an den derzeit bestehenden Regelungen etwas zu ändern. „Die Zonengrenzen sind als Gemeinde-...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bettina Muth (re) mit  Herbert Houf, Wiener Landespräsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder bei der Award-Übergabe. | Foto: Roland Rudolph

Steuerberaterin des Jahres

Bettina Muth aus dem Bezirk Korneuburg wurde mit dem Award "Rookie of the Year" von der ifa Finanzgruppe und "Die Presse" ausgezeichnet. Seit 2010 arbeitet sie für die Kanzlei Schabetsberger & Partner und hat 2014 ihre Prüfung zur Steuerberaterin abgeschlossen. Der nächste Karriereschritt wird nun der Aufbau eines Kanzleistandortes von Schabetsberger & Partner im Weinviertel sein.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Nicht nur im Fun Park kann gefahren werden, Touren führen auch in das Umland. | Foto: privat
1

Segway Fun Park Eröffnung am 2. Mai

Am 2. Mai ist es so weit, Place4all in Sierndorf eröffnet seinen großzügigst angelegten Fun Park. Auf über 5000 Quadratmetern warten vom Hindernisparcours über Slalom bis zur "Rennstrecke" mit Zeitnehmung die verschiedensten Herausforderungen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Armand Drobesch, Ingeborg Wingelhofer und Wolfgang Peterl sind zufrieden.

2014 Rekordjahr für Sparkasse

Sparkasse Korneuburg zieht Bilanz über das vergangene Geschäftsjahr "Die Bilanz 2013 war so erfolgreich, wir hätten nicht geglaubt, dieses Ergebnis im Jahr 2014 noch übertreffen zu können. Das war nur durch die gute Arbeit im Institut möglich", erklärt Sparkasse Korneuburg Vorstandsvorsitzender Armand Drobesch, als er gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ingeborg Wingelhofer und Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Peterl die Bilanz für das vergangene Jahr vorlegte. So habe man nicht nur die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Freuen sich auf die Hofjause am 1. Mai: Marius Engelbrecht, Bauernkammerobmann Manfred Weinhappel, Landtagsabgeordneter Hermann Haller, Bezirksbäuerin Ingrid Stacher, Bezirksbauernbundobmann Julius Schauerhuber, Peter Laimer und Josef Jatschka. | Foto: privat

Kommen Sie zur "Hofjause"

Zum 4. Mal lädt der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenkern und Heurigenbetrieben am 1. Mai zur "Hofjause" ein. Rund 120 Betriebe im ganzen Land werden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher an diesem Tag mit Schmankerln aus der Region verwöhnen. Ein sichtbares Zeichen dafür, dass Niederösterreich das Agrarland Nummer 1 und der wichtigste Lebensmittelproduzent österreichweit ist. Trend zur Regionalität Die teilnehmenden Betriebe tragen damit einem Trend Rechnung, der sich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Tag der Arbeitgeber

Zum "Tag der Arbeitgeber" am 30. April besuchte eine Wirtschaftsbund-Delegation rund um Bezirksgruppen-Obmann Peter Hopfeld Betriebe im Bezirk. "Wir wollen mit der Aktion die Bevölkerung sensibilisieren. Es sind die Unternehmer, die Arbeitsplätze schaffen", erklärt Hopfeld. Bei Betriebsbesuchen bei den Firmen "Keller Karosserie-, Lack- und Fahrzeugbautechnik" und "Frühlinger Fenster und Türen" in Rückersdorf, nutzten die Funktionäre des Wirtschaftsbundes die Gelegenheit, um aktuelle Anliegen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige

Beratertag von Lattoflex bei Böhm Mitsch am Samstag, 25. April 2015 mit Aktion

Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden, weil der lgegendäre Lattoflex-Effekt wirkt. Die moderne Schlafforschung zeigt, dass der Schlaf ein zweiter, aktiver Lebenszustand ist, der vor allem der körperlichen und geistigen Erholung dient. Entscheidend für die Qualität des Schlafes und damit für den Grad der nächtlichen Erholung sind viele Faktoren: Gesundheit oder Krankheit, körperliche und seelische Konstitution, persönliche Lebens- und Verhaltensweise, Entspannung und Belastung im Beruf und...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Stadtrat Andreas Minnich (li.) und Bürgermeister Christian Gepp (re.) mit Thomas Vitzthum (Cook Town), Vera Neumayer (Art of Living), Peter Merz (Sparkasse) und Christine Schreyer (H-T-S).

Shoppen bis in die Nacht hinein

Am 24. April öffnen Korneuburgs Geschäfte zur Langen Einkaufsnacht Am Freitag, den 24. April 2015, ist in Korneuburg jede Menge los. Zuallererst laden die Korneuburger Geschäfte rund um den Hauptplatz zum "Frühlings-Shoppen" bei der "Langen Einkaufsnacht" ein. Bis 21:00 Uhr ist geöffnet und viele tolle Angebote warten auf zahlreiche Schnäppchenjägerinnen und -jäger. Bevor man, vom vielen Shoppen erschöpft, den Abend in den Korneuburger Gastronomiebetrieben ausklingen lassen kann, sollte man...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Michaela Oppolzer ist selbst ein Secondhand-Victim. Vor einem Jahr hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
4

secondmo: Fastneu & noch viel mehr

Michaela Oppolzer eröffnete ihren Kundinnen mit dem "secondmo" ein neues Modefenster in Korneuburg. Nach etwas Besonderem stöbern und danach eine riesen Freude damit haben – dieses Gefühl will Michaela Oppolzer ihren Kundinnen im "secondmo" verschaffen. Denn die Korneuburger Unternehmerin hat ihre eigene Leidenschaft zum Beruf gemacht. "Seit 35 Jahren bin ich selbst begeisterte Secondhand-Kundin. Da kann man experimentieren, neues ausprobieren und außerdem, wo kann man schon in kurzer Zeit all...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
"Inszenieren statt kaschieren" – so lautet das Motto von Korneuburgs Lady2-Chefin Sabine Pausch.
2 4

"Inszenieren statt kaschieren!"

Dass man sich mit kurvigen Formen modisch perfekt in Szene setzen kann, zeigt Sabine Pausch mit "Lady2". "Ich habe schon mein ganzes Leben lang eine kurvige Figur. Keine Diät hab ich ausgelassen und jede Saison eine andere Größe gebraucht. Im Beruf musste ich jedoch immer top gekleidet sein", erzählt Sabine Pausch. "Mein Kleiderschrank quoll schon über, abgesehen von den vielen Fehlkäufen", lacht Pausch. So kam ihr die Idee für das "Lady2", mit dem die Quereinsteigerin, die ursprünglich aus...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Partner: Johann Prischink ist Gemüsebauer aus Leidenschaft und beliefert SPAR mit Salat und Zwiebel aus dem Fladnitztal. | Foto: SPAR
2

Start in die Gemüsesaison: Bei SPAR regiert die Heimat

Frisches, knackiges Gemüse aus der Region schmeckt einfach besser! Mehr als 2,3 Millionen Gemüse-Kisten der niederösterreichischen Gemüsebauern werden 2015 über die Ladentische von SPAR gehen. Die Gemüse-Saison startet jetzt. Egal ob Salate, Champignons oder Spargel - frisch aus der Region schmeckt es am besten. Übrigens: Der erste Marchfeld-Spargel ist schon in den SPAR-Regalen zu finden. Regionalität hat Vorrang Damit das Gemüse so knackfrisch in den Regalen landet, sind unsere...

  • Baden
  • Spar Niederösterreich
Foto: privat

"Frau und Pension" in Mistelbach

Haben Sie in letzter Zeit auch einen Brief von der Pensionsversicherungsanstalt bekommen und dazu noch viele, offene Fragen? "Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen" laden zur Veranstaltung zum Thema "Frau und Pension" am 23. April, 18:00 Uhr, ins Haus der Wirtschaft ein. Anmeldung: www.akademie21.at.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Weinviertler Jungunternehmer schmiedet Spezialisten scharfe Messer

Erst kürzlich in der ehemaligen Gießerei Hammerschmied in Ernstbrunn eingemietet, hat der Jungunternehmer Florian Stockinger mit seiner Firma Lilienstahl damit begonnen, Spezialmesser und auch lederne Messerscheiden zu erzeugen. „Mit den modernsten Härteöfen, Schleifmaschinen und Härteprüfmethoden ist es mir möglich, alle Produkte in höchster Qualität aus einer Hand zu liefern“, erklärt Stockinger. Die Vorliebe für schöne scharfe Messer hat Florian Stockinger bereits in jungen Jahren entdeckt....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Organisatoren und Vortragenden des Weinviertel Business Forum freuten sich über das große Interesse an der Veranstaltung. | Foto: privat

Weinviertel Business Forum – Infos zur Steuerreform

Die Steuerreform 2015 und deren Auswirkungen auf Unternehmer waren, aus aktuellem Anlass, Thema des Sondertermins des Weinviertel Business Forums im Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Korneuburg, das aus allen Nähten platzte. Knapp 240 Teilnehmer informierten sich über die Eckpunkte der geplanten Änderungen. Dabei gaben die Steuerberater Johann Lehner und Martin Baumgartner sowie Notariatspräsident Werner Schoderböck primär einen Überblick, der auf dem Rohkonzept des Ministerratsbeschlusses...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.