Krems - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Alfred Fries, Moto GP Pilot Stefan Bradl, Karin Fries | Foto: privat

Motorsportler Alfred zu Gast in Brünn

VIP–Gäste Motorsportler Alfred und Karin Fries waren beim Training der Moto GP (Motorrad Weltmeisterschaft) in der Tschechei im Automotodrom Brünn geladen. Der frühere Sponsor Castrol von Fries machte ein Treffen mit dem sympathischen jungen deutschen Moto GP Piloten Stefan Bradl, der für das Team Honda HRC startet. Dieser war sogar Moto2 - Weltmeister 2011. Es war mal wieder nach Jahren interessant, tiefgründiger in die Szene zu blicken. Natürlich trafen wir auch auf andere aktuelle Fahrer wie...

Foto: privat

Neues Feuerwehrauto in Furth bei Göttweig

FURTH/GÖTTWEIG. Die Freiwillige Feuerwehr Furth-Göttweig beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Rastenfeld beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 6.000 Euro. "Auch in Zeiten des Sparens und der...

GR Kemal Yayla DI(FH) Andreas Wendt, GR Mag. Klaus Bergmaier, GR Alfred Friedl und StR Günter Herz | Foto: privat

13. Youngtimertreffen Krems mit erneuter Rekordteilnahme

KREMS. Seit 2006 finden in Krems jährlich Youngtimertreffen statt, die DI(FH) Andreas Wendt mit seinem Team äußerst erfolgreich organisiert. So auch heuer - am heißesten Sonntag im August. Konnte er im Vorjahr wegen starken Regens etwas weniger Fahrzeuge als in den Jahren davor am Parkplatz der Firma Hornbach begrüßen, so erreichte er heuer trotz enormer Hitze den bisherigen Rekordwert von 413 teilnehmenden Autos. Youngtimer sind Baujahr 1998 und davor. Ab einem Alter von 30 Jahren sind die...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Bürgermeister Andres Nunzer, VP-Bezirksobmann Hans Penz und Paul Reiböck, Obmann des Hochwasserschutzvereins beim „Spitzer Spitz“ der künstlerischen „Hochwassermarke“ des Jahres 2002 | Foto: Pichler

14. August 2002: Hochwasserkatastrophe im Bezirk Krems

SPITZ. Der „Spitzer Spitz“ ein Kunstwerk von Gottfried Bechtold wurde nach dem Jahrhunderthochwasser 2002 errichtet und markiert den Wasserstand zum Höhepunkt der Katastrophe. Am 14. August, also vor genau 16 Jahren, erreichten Donau, Kamp und Kremsfluss ihren Zenit – Wasserstände von zwei Metern in Häusern und Wohnungen waren damals keine Seltenheit. Seitdem ist viel für die Sicherheit von Menschen und Gebäuden geschehen. In Niederösterreich wurden seit dem Jahr 2002 rund 950 Millionen Euro in...

Foto: Loisium

Barrierefreier Genuss im Loisium

LANGENLOIS. Das Loisium bietet spannendes Hintergrundwissen und ein Erlebnis mit allen Sinnen. Jetzt sollen der Eingang, der Lift und die Kellerräume im Loisium barrierefrei umgebaut werden. Zudem wird das Leitsystem optimiert und die Führung an den demografischen Wandel angepasst. „Damit will dieses einzigartige Ausflugsziel die Chancen des demografischen Wandels nutzen und seine Attraktivität des Museums steigern. Daher unterstützen wir dieses Projekt aus der ecoplus Regionalförderung“,...

Gangl Florian, Felix Pölzl und Clemens Schandl holen sich Tipps und Autogramm von Ex-Teamspieler Toni Pfeffer | Foto: Sport.Land.NÖ
9

SPORT.LAND.Niederösterreich zu Gast beim USV Dobersberg!


Bohuslav: Aktive Unterstützung der Vereine zur Förderung von Sport & Bewegung SPORT.LAND.Niederösterreich hat sich mit den Familiensporttagen 2018 zum Ziel gesetzt, heimische Sportvereine bei der Aktivierung der Menschen zu unterstützen. Daher ist man zwischen Mai und Oktober zu Gast bei 20 verschiedenen Vereins-Veranstaltungen im ganzen Bundesland. Mit im Gepäck sind neben Hindernis- und Segwayparcours auch eine moderne Torschusswand und verschiedene Bewegungs- und Geschicklichkeitsstationen...

Franz Rumplmair, Reinhard Koppensteiner, Michaela Prandtner, Herbert Prandtner | Foto: Florian Stierschneider
2

Weinzierl am Walde feiert ihr neues Hilfeleistungsfahrzeug

WEINZIERL AM WALDE. Nachdem das alte Tanklöschfahrzeug 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Weinzierl am Walde auszutauschen war, konnte das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 nach 3-jähriger Anschaffungszeit im Rahmen des Feuerwehrfestes unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung, Ehrengästen und Feuerwehrmitgliedern gesegnet werden. Erste Einsätze hatten die Feuerwehrmänner aus Weinzierl schon zu verzeichnen. Zu Beginn des 3 Tages Festes lud die gesamte Mannschaft am Freitagabend zur...

Strahlendes Wetter beim "Sternen- und Glasschauen".
1 9

Langenlois: Weingartenpyramide eingeweiht

„Fünfeckat und kroasrund“ präsentiert sich die Weingartenpyramide als neueste Attraktion des Langenloiser Weinweges. Am 4. August 2018 fand vom späten Nachmittag bis zum frühen Abend als Einweihungsfeier ein „Abend des Sternen- und Glasschauens“ statt. LANGENLOIS (mk) Viele Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur der Wein- und Gartenstadt Langenlois waren an diesem Abend dabei, freuten sich über die neue Attraktion der Stadt, informierten sich über den Bau und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Straß: Anni Stadler bereitet Wildschönauer Bauernkrapfen nach orginal Tiroler Rezept zu.
7

Straßertal und Kamptal: Heiße Feste an heißen Tagen

Viele Veranstaltungen und Feste finden in diesen Tagen statt im Bezirk Krems. Hier zwei Beispiele: der Hauermarkt in Straß im Straßertale und das Waldfest in Engabrunn. STRASS (mk) Der traditionelle Straßer Hauermarkt fand am ersten Augustwochenende beiderseits des Gschinzbachs im Herzen der Gemeinde statt - und das hieß in diesen Tagen: im strahlenden Sonnenschein und bei gefühlten Rekordtemperaturen. Das ließ zumindest tagsüber die Besucherzahlen wohl etwas geringer ausfallen, doch das...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.l.n.r.: Harald Stanzl, Przemyslaw Kocjan, Josef Brunner, Claus Klein, Adelheid Brunner, Reinhard Koppensteiner, Josef Edlinger, Elisabeth Brunner, Elfriede Mayrhofer, Martin Boyer, Erich Dangl, Michaela Prandtner, Johann Hengstberger, Herbert Buchinger, Heinrich Mang, Herbert Prandtner, Franz Rumplmair
2

Neues Hilfeleistungsfahrzeug 2 für Weinzierl

Nachdem das alte Tanklöschfahrzeug 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Weinzierl am Walde auszutauschen war, konnte das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 nach 3-jähriger Anschaffungszeit im Rahmen des Feuerwehrfestes unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung, Ehrengästen und Feuerwehrmitgliedern gesegnet werden. Erste Einsätze hatten die Feuerwehrmänner aus Weinzierl schon zu verzeichnen. Zu Beginn des 3 Tages Festes lud die gesamte Mannschaft am Freitagabend zur Fahrzeugsegnung....

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Insieme begeistert das Publikum (V.l.n.r.: Christina Deix, Rene Velazquez-Diaz,  Monika Ballwein, Erik Arno). | Foto: Erich Maschik, Cayenne
3

Insieme - Italienische Hits sorgten für Urlaubsflair in Haindorf

Donnerstagabend gab die Italo-Pop-Formation INSIEME ein begeisterndes Sommerkonzert unter dem Titel „La Notte Italiana – Italo-Pop Nonstop, Best of - Teil III“ im restlos ausverkauften Schloss Haindorf in Langenlois. Die zahlreichen Besucher riss es förmlich von den Sitzen – mit „Tu Vuò Fà L’americano", „Volare“ oder „Laura Non C’è“ war es noch lange nicht genug. Insieme – eine einzigartige Formation Mit Monika Ballwein, Christian Deix, Erik Arno und Rene Velazquez-Diaz haben sich vier...

Aktionstag im Bundesheer

Mauterner Kids bekamen beim Aktionstag in der Raabskaserne zahlreiche Infos über das Bundesheer und ihre Fahrzeuge.

Kurz notiert

Bitte Radhelm tragen Ex-Landeshauptmann Pröll mahnt nach seinem Radunfall in Mautern, zum Helmtragen. Nach einem Reifenplatzer mit Sturzflug wurde eine Gehirnblutung festgestellt. Weniger Wasser in der Donau Fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen wirken sich auf den Wasserbestand der Donau aus. Frachtschiffe fahren nun mit geringerer Ladung. Sonnentor mit Umsatzplus Das Waldviertler Bio-Unternehmen Sonnentor mit Sitz in Sprögnitz konnte im Vorjahr seinen Umsatz auf mehr als 46 Millionen...

Foto: KNA-Bild

Patroziniumsfest in der Piaristenkirche Krems

Der 15. August ist ein besonderer Tag für die älteste Kirche in Krems. Darum findet eine Festmesse in der Piaristen- und Studentenkirche zum Patrozinium Mariä Himmelfahrt statt. Als Highlight gibt es eine Blumen- und Kräutersegnung. Das Hochamt am Mittwoch, den 15. August 2018 um 11 Uhr wird vom Studierendenchor der DPU & Friends musikalisch umrahmt. Im Rahmen der Festmesse findet die Segnung des Gnadenbildes für die neue Winterkapelle statt. Anschließend sind alle Mitfeiernden zur Agape in das...

Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
3

Dachstuhlbrand in Rohrendorf: 50 Feuerwehreute im Einsatz

ROHRENDORF. Am 28. Juli 2018, um 14.10 Uhr wurde der Streife Hadersdorf ein Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Rohrendorf gemeldet. Innerhalb von Minuten waren insgesamt fünf Feuerwehren mit schwerem Atemschutz, die Betriebsfeuerwehr der voestalpine, die Feuerwehr Krems mit Drehleitern und rund 50 Mann am Einsatzort beim zweigeschossigen Einfamilienhaus. Die Feuerwehrleute mussten eine zirka 20 x 30 Zentimeter große Glasscheibe bei der Eingangstüre einschlagen, um in das Wohnhausinnere zu...

hinten: "Mile" Trailovic, Gerhard Willinger, Rudolf Galli und Gemeinderat Alfred Friedl
vorne: "Alfi" Steurer mit der neuen "Goldenen Wachauerin" | Foto: privat

Bahnengolfclub: Goldene Wachauerin

KREMS. Unter der Patronanz der Autofirma Auer Krems - neuer Sponsor des BGCKW - wurde bei sommerlichen 33 Grad die Goldene Wachauerin 2018 mit ungarischer und deutscher Beteiligung ausgetragen. Trotzdem wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Tagesbestscore erzielte mit 88 Schlägen Adam Fazekas - ein Ungar, der für das Wiener ASVÖ Team 21 spielt. Bester Kremser wurde mit 93 Schlägen "Mile" Trailovic, der damit bei den "2-er Senioren" gewann. Rudolf Galli (99 Schläge) wurde Dritter und...

Rotes Kreuz: Blutversorgung kennt keine Sommerpause

Sommerpause, Sommerloch, Sommerferien – in der warmen Jahreszeit verlangsamt sich das Tempo in manchen Bereichen des Lebens. Die Gesundheitsversorgung aber kennt keine Pause. Im Gegenteil: gerade im Sommer kann die flächendeckende Vollversorgung der Krankenhäuser für die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes zu einer Herausforderung werden. Denn in Österreichs Spitälern werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Aber nur...

Foto: privat

Mauterner Kids unterwegs zur Hundsheimer Insel

MAUTERN. 20 Mädchen und Burschen zwischen sieben und dreizehn Jahre nutzten die Gelegenheit die Insel zu erkunden. Mit den Booten der Feuerwehr Mautern wurden die Kids auf die Insel gebracht. Ausgiebig baden in der Donau, Würstel grillen, Stockbrot machen, Marshmallow grillen und essen stand am Programm. Als Abschluss gab es dann noch eine Schatzsuche mit süßer Überraschung auf der Insel. Gefallen hat es den Teilnehmern und den Betreuern.

Bianca Volk, Laurie- Marie Stift, Benedikt Aichinger | Foto: privat

Ferienbetreuung bei den Bogenschützen

Bei der Ferienbetreuung in der Gemeinde Gedersdorf übten sich die Kinder am Trainingsplatz der BSV Rote Teufel Theiss im Bogenschießen. Dabei sammelten sie wichtige Erfahrungen diese Sportart betreffend.

Setz deinen Regionauten-Anhänger in Szene | Foto: Ines Androsevic
2 25 98

FOTOWETTBEWERB: Du an deinem schönsten Plätzchen

Mach mit bei unserem Fotowettbewerb und gewinne eine nagelneue Fujifilm Instax Mini Polaroid Kamera. Zeig uns wo du am liebsten "abhängst": Fotografiere dein schönstes Plätzchen zusammen mit dem Regionauten-Anhänger und lade dein Foto in diesem Beitrag hoch.   Mach mit und gewinne eine Fujifilm Instax Mini 90 Neo Classic Kamera im klassisch schönen Braun, dazu eine passende Schutzhülle und ein Set Filme zum gleich los Knipsen. Eine fachkräftige Jury wählt am 24. September 2018 das schönste...

Jungscharlager der Pfarre Krems St. Paul im Weinviertel

KREMS. Oberleis im schönen Weinviertel war das Ziel, wo 28 Kinder, 14 Gruppenleiter und Pastoralassistent F. Halbmayer für eine Woche ihre Zelte aufgeschlagen hatten. Zuerst vom Regen begrüßt, zeigte sich die Sonne erst pünktlich zur Ankunft der Kinder am Nachmittag. Nach der Verabschiedung der Eltern und einer kurzen Lagerführung erfolgte die feierliche Eröffnung des Lagers. Highlights des heurigen Programms waren ein Orientierungslauf mit Schatzsucher, der Piratentag, ein Bibelnachmittag auf...

Elisabeth Wagner (Regionsleiterin Energie- und Umweltagentur NÖ für das Waldviertel) und Bürgermeister Mag. Harald Leopold (Stadtgemeinde Langenlois) | Foto: Ulli Paur / Stadtgemeinde Langenlois

Kostenlose Energieberatung in Langenlois

LANGENLOIS. Die Energieberatung Niederösterreich unterstützt alle Häuslbauer beim nachhaltigen Bauen, Umbauen oder Sanieren und berät alle, die durch Energiesparen nicht nur Kosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Ab sofort können am Gemeindeamt in Langenlois Gutscheine für eine kostenlose Energieberatung abgeholt werden. Die gesamten Kosten für die Beratung trägt das Land NÖ auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Themen der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.